boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2007, 12:01
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard Frage an die Hundehalter

Hallo,

wir haben da so ein Problem mit unserm 35 KG schweren Bordhund. Wir bekommen ihn lediglich auf das Boot und wieder herunter, wenn das Boot irgendwo seitlich angelegt wird.

Dementsprechend haben wir in unserem Heimathafen vor einigen Jahren auch den Liegeplatz ausgewählt, mit dem wir aber nie glücklich waren. Er liegt direkt als erster am Steg gegenüber eines Restaurants und dem Toilettengebäude. Da es sich um einen großen Hafen handelt, dementsprechend nie so richtig Ruhe, da sehr viele Leute am Boot unmittelbar vorbeigehen. Auch stehen dort Bäume, weshalb wir dementsprechend ständig Dreck am Boot haben.

Wir haben gestern versucht einen anderen Liegeplatz, der unserem Hund gerecht wird, zu bekommen. Ohne Erfolg.

Nun suchen wir nach Möglichkeiten, um den Hund auf andere Weise an und von Bord zu bekommen, z. B. über eine klappbare Gangway für Hunde, bin jedoch bei diesem Teil eher skeptisch.

Wie sieht das bei euch aus. Habt Ihr auch solche Probleme und wie habt Ihr die gelöst. Bin für jeden Ratschlag dankbar.


Gruß
Achim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2007, 12:18
Benutzerbild von Thomas J.S.
Thomas J.S. Thomas J.S. ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Ruhrpott-Flipper 630 HT
Beiträge: 1.406
2.683 Danke in 1.295 Beiträgen
Standard

Hallo Achim,

wir haben einen etwas leichteren Hund mit ca. 25 Kg.
Über die extra angefertigte Planke mag er nicht !
Aber die Schwimmweste für Hunde hat einen Henkel
und wenn ich ihn nicht am ausgestreckten Arm kranen
muß gehts ganz gut.


Gruß Thomas
__________________
Immer eine Handbreit Wasser unter`m Prop!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.04.2007, 12:27
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

eine Schwimmweste mit Griff haben wir auch, falls er mal schwimmen geht kann man ihn dann wieder rausziehen.

Aber die 35KG über den Bugkorb zu heben bekomme ich nicht hin.


Achim
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.04.2007, 12:39
Benutzerbild von zibl3
zibl3 zibl3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: am schönen Zürisee oder auf dem Böötchen
Beiträge: 528
Boot: Segelböötchen mit Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: HBY 3860 / HB9 RPQ / MMSI 269 362 000
335 Danke in 178 Beiträgen
Standard

unser leonberger hat ein lebendgewicht von mehr als 50 kg. zu bodenseezeiten waren wir mit den gleichen fragen konfrontiert.
Lösung: in marinas längsseits an die tankstelle oder absaugstation, hund ein-oder aussteigen lassen und dann mit dem boot in die box.
am ankerplatz war aussteigen für unseren leo eh kein problem. sobald die sorgleine gelöst wurde sprang er ins wasser. leos fühlen sich im wasser puddelwohl. einsteigen mittels talje am grossbaum. ebenfalls kein problem. die dazu notwendige extrastarke schwimmweste mit heissoese hab ich mal an der boot gekauft.
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__
navigieren wie früher
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.04.2007, 12:53
Frieslandfan Frieslandfan ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.02.2007
Beiträge: 110
Boot: Sloepen in NL
181 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Tja Achim,
es wird sicherlich schwer in Hindeloopen einen anderen Liegeplatz zu bekommen. Die sind doch auf Jahre ausgebucht.
__________________
mit windigem Gruss
Gerd

ein Frieslandverehrer
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.04.2007, 13:10
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.119 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Hallo Hundefreunde,
als ich meine Rottweilerhündin aus dem Tierheim geholt hatte, mochte sie nochnichtmal einer offenen Treppe hochsteigen, und herrunter war es noch schlimmer.
Alles was keinen festen Boden für ihre Pfoten darstellte, Laufstrecken, wo man durchschauen konnte, waren tabu.
Tragen wollt ich sie aber auch nicht, also half nur eins, üben und trainieren.
Mit viel Ausdauer, Geduld und ner Menge Leckerlies hab ich es geschafft, daß sie nun keine Angst mehr vor wackeligen Wegen, oder Strecken wo man durchschauen kann, hat.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.04.2007, 13:19
Benutzerbild von Roadrunner
Roadrunner Roadrunner ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: am liebsten Tribunj
Beiträge: 61
Boot: Virtess 420 Fly
28 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Breezer Beitrag anzeigen

z. B. über eine klappbare Gangway für Hunde, bin jedoch bei diesem Teil eher skeptisch.

Unser läuft mit über die Gangway für Menschen
__________________
Viele Grüße aus NRW

Markus
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.04.2007, 14:03
Benutzerbild von Karlsson
Karlsson Karlsson ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: bei Hannover
Beiträge: 4.257
Boot: leider zur Zeit nur das vom Nachbarn..
Rufzeichen oder MMSI: äääh was ??
5.802 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Wir haben für unseren Hund eine Treppe für den X5 Kofferraum ( Höhe fast 90cm) gebaut .. wir toll angenommen ..
Da unser hund nur ca. 22kg wiegt kann ich sie reinheben .. aber eine anständige Planke aus Alu oder sollte doch machbar sein.. Mein Nachbar hat dazu eine alte Alu-Leiter umgebaut. Schön breit und leicht, in der Mitte hat er Wasserfestes Sperrholt mit Teppich und kleinen Leisten als Tritthilfe miontiert. Durch die Leisten ( auf den eigentlichen Sprossen) ist das Brett auch fest montiert. Bei Nichtbenutzung hängt er sie an die Reling.
__________________

By Karsten
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.04.2007, 15:28
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Anscheinend sind die Probleme bei anderen auch vorhanden. Bei uns im Hafen liegt jemand, dessen Hund ist nicht viel kleiner als unserer. Wenn ich sehe wie der über den Bugkorb auf Boot springt und wieder runter werde ich ganz neidisch. Das kriegt unser nie hin.

Werde wohl doch die klappare Gangway ausprobieren müssen. Mal schauen, ob das mit viel Leckerlies und Geduld hinhaut. Die nimmt nicht soviel Platz weg wie eine Alu-Leiter oder ein Brett.

@ Gerd
Einen anderen Liegeplatz kann man ohne Probleme bekommen, aber keinen zum seitlichen anlegen. Plätze in einer normalen Box mit den kurzen Zwischenstegen ist kein Problem. Dann muss der Hund aber über diese Gangway laufen. Wenn das klappt können wir einen anderen Platz haben.

Achim
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.04.2007, 15:37
Benutzerbild von Schattis
Schattis Schattis ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: Remscheid/Silba
Beiträge: 195
Boot: Passara von Elan
94 Danke in 46 Beiträgen
Schattis eine Nachricht über ICQ schicken Schattis eine Nachricht über AIM schicken Schattis eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hallo Achim,

das mit dem Planken laufen ist eine Sache des Training.

Ich würde es mit Leckerlis versuchen, verteile die Leckerlis auf der Planke und Du wirst sehen das es von mal zu mal besser wird.
Nehme deinen Hund zusätzlich dazu an die Leine und führe ihn damit, das gibt ihm eine zusätzliche Sicherheit.
__________________
Viele Grüße Jörg

Urlaub 2012 * Hundefreunde
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.04.2007, 18:46
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.719
Boot: derzeit keines
31.739 Danke in 12.104 Beiträgen
Standard

Wir haben einen Tag gebraucht um unseren ( 40 kg ) daran zu gewöhnen das er vorne übersteigt. Allerdings haben wird keinen geschlossenen Bugkorb, in unserem ist ein Durchgang.
Vielleicht läßt sich Euer Bugkorb so ändern das da auch ein Durchgang entsteht den man öffnen und schließen kann.
Mittlerweile geht der Löwe da egal was für ein Wasserstand ist ohne mit der Wimper zu zucken rauf und runter.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.04.2007, 19:02
uwi uwi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Berlin/Brandenburg
Beiträge: 743
Boot: Delphia 1100s
726 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Hallo Achim,

ich gebe es zu ist nicht wirklich vergleichbar, aber unsere 10kg Tibet-teriier Hündin stellt sich an die Box und wartet, das sie ins Boot gehoben wird. Beim Assteigen hebe ich sie auf die dalbe und dann geht sie alleine auf den Steg zurück und wartet bis alle da sind.

Gruss Uwe
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.04.2007, 19:27
Benutzerbild von Claus
Claus Claus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.02.2003
Ort: nicht mehr in Ulm .......
Beiträge: 251
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Gibt's auch nicht mehr
1.074 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Hallo Achim

unser Tobi ( Neufundländer - Mix ) wiegt so um die 50 kg, hat Angst vor lautem Motorengeräusch , schaukelnden Booten, schmalen Stegen und was weiß ich noch allem ! Trotzdem haben wir ihn in den vergangenen 10 Jahren auf alle möglichen Bootstouren in Europa mitgenommen und es hat immer irgendwie eine Möglichkeit gegeben unseren "Kumpel" vom Boot ans Land und umgekehrt zu bekommen. Man muß halt einfach flexibel sein und je nach Gegebenheit vor Ort entscheiden ! Hört sich jetzt vielleicht brutal an aber im Extremfall wurde er auch schon mal über die Badeplattform ins Wasser genötigt und er mußte dann halt an Land schwimmen Wenn er dann pitschnass an Land sein Fell zwischen den Touris ausgeschüttelt hat war er wieder happy

Gruß aus Ulm

Claus
__________________
Gruß aus Ulm

Claus
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.04.2007, 19:30
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.119 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Von Bord geht immer einfach mit ins Wasser schubsen, find ich persönlich aber auch nicht die feine englische Art, aber an Bord, das ist mitunter doch trainingsbedürftig.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.04.2007, 19:36
Benutzerbild von Claus
Claus Claus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.02.2003
Ort: nicht mehr in Ulm .......
Beiträge: 251
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Gibt's auch nicht mehr
1.074 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Von Bord geht immer einfach mit ins Wasser schubsen, find ich persönlich aber auch nicht die feine englische Art, aber an Bord, das ist mitunter doch trainingsbedürftig.
Hi

ich hab´ nichts von schubsen geschrieben hinterher hat es ausserdem millionenfache Streicheleinheiten und Leckerlis gegeben, sodaß sicher die Hundeseele keinen Schaden genommen hat

Gruß aus Ulm

Claus
__________________
Gruß aus Ulm

Claus
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.04.2007, 19:56
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.553
2.682 Danke in 1.196 Beiträgen
Standard

Warum nicht achteraus anlegen und den Hund in die Kuip springen lassen?
Ist doch in Hindeloopen kein Problem.

Grüße

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 02.04.2007, 21:22
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Wenn ich das hier so lese, weiß ich was ich Ostern in Hindeloopen mache.
Hundtraining mit viel Leckerlies.

Über die Badeplattform ins Wasser wäre für unseren Balu keine Nötigung, sondern die pure Freude. Aber wie krieg ich den dann aus dem Hafenbecken. Das geht nur über die Badeplattform. Dann ständ ich wieder vor einem Problem. Siehe oben.

Ich werde das mit dem Bugkorb glaub ich mal trainieren. Wenns klappt mach ich mal ein paar Fotos von der Aktion, und wenns nicht klappt erst recht.

Achim
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.04.2007, 22:59
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.291 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Hallo!
Mit etwas Training geht alles. Unserer wiegt zwar nur 28kg ,aber wo wir rein / rüberkommen ,kommt er auch hin. Für Leitern hab ich mit Ihm geübt ,dass er sich ruhig tragen lässt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCN0190.jpg
Hits:	289
Größe:	35,9 KB
ID:	44077  
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.04.2007, 07:16
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.614 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schattis Beitrag anzeigen
Hallo Achim,

das mit dem Planken laufen ist eine Sache des Training...
Bei uns haben alle einen Riesenspaß am Gangway-Training.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gangway-Training 1 .jpg
Hits:	254
Größe:	53,1 KB
ID:	44082   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Gangway Training 2 .jpg
Hits:	275
Größe:	59,6 KB
ID:	44083   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Geschafft! .jpg
Hits:	258
Größe:	47,0 KB
ID:	44084  

__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.04.2007, 08:17
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.216 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

hallo,

ich denke, Laufsteg mit Training müßte klappen wenn er dann durch den Bugkorb kommt. Ansonsten Korb ändern oder eben Rückwärts anlegen.

Wir legen immer Rückwärts an, dann über die Badeplattform, auf den Arm und hoch auf den Steg.
Ok, unser Tibet wiegt auch nur 13 kg.


in diesem Sinne

Averna-Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.04.2007, 09:05
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.614 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
...
Ok, unser Tibet wiegt auch nur 13 kg.


in diesem Sinne

Averna-Dirk
Dirk, stellste mal ein Bild ein?
Werden Tibets wirklich so schwer? Unserer ist 3/4tel Jahr alt, knapp 40cm und 4,5 Kilo. Ich dachte sie wäre fast ausgewachsen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.04.2007, 11:33
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.707 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Segelmatt Beitrag anzeigen
in die Kuip springen lassen?
Was ist das?

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.04.2007, 12:06
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.216 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

hi Chris,

also 4,5 kg wird nicht alles sein, oder ihr habt den " Kleinen " Tibet, weiß den Namen gerade nicht.

Unser ist absolut ok, ohne Fett gem. Arzt, optimales Gewicht.

Siehe Foto, mußt dir nur die ´Haare wegdenken.


In diesem Sinne

Averna-Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee

Geändert von Averna (24.12.2010 um 22:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 04.04.2007, 09:11
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.553
2.682 Danke in 1.196 Beiträgen
Standard Kuip?

Zitat:
Zitat von Volker Beitrag anzeigen
Was ist das?

Volker
Das ist niederländisch für Cockpit.

Groetjes

Matthias.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 04.04.2007, 22:17
moin2000 moin2000 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: querab von Bremen
Beiträge: 265
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Beinahe hätte ich das Datum übersehen und hätte einige radikale Vorschläge zum Thema gehabt.
__________________
Gruß RAlf ( der mit dem grossen ´A´)
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 29 von 29


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.