boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2023, 15:29
Capella1 Capella1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 35
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard Binnen Karten Literatur

Was nützt ihr an Büchern oder elektronischen Me dien(Karten) Handbüchern für Laptop oder Tablets
für die europäischen Binnengewässern. Ich weiß das ist Revier abhängig, aber es gibt doch bestimmt mußt haves. Auf dem Mittelmeer ist das z. B. Der Rod Heikell oder in Kroatien der Beständig und div. Seekarten. Da ich binnen wieder bei 0 anfange, hätte ich gerne ein paar Tipps, bzw. ein paar Kaufempfehlungen
Gruß Willi
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2023, 15:46
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 932
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.049 Danke in 729 Beiträgen
Standard

Moin,
Auf der Pathfinder ist ein Garmin Plotter eingebaut, auf dem auch die Garmin bluechart 3D Karte (721L) zum Einsatz kommt.
Auf Papier wird Binnen auf den Atlanten der KartenWerft navigiert, Buten auf den Karten des BSH.
Geschmäcker sind verschieden, und so wird auf anderen Booten auch viel navionics und NVchart verwendet.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 13.04.2023, 16:43
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Binnen müsste man erst Mal wissen wo du fahren willst ...
Am Rhein gibt es den fenzl
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 13.04.2023, 16:56
Benutzerbild von Aurora-13
Aurora-13 Aurora-13 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 1.356
Boot: Nidelv 24
5.333 Danke in 1.516 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Binnen müsste man erst Mal wissen wo du fahren willst ...
Am Rhein gibt es den fenzl
Hatte Willi ja schon geschrieben, er weiß, dass es Revierabhängig ist!

Ich würde in jedem Fall erst einmal eine Übersichtskarte der Bundeswasserstraßen (z.B. WSV.de) zur ersten Übersicht ordern/- vorschlagen,
um dann eventuelle Revierkarten- bzw. Revierführer zu ordern.
__________________
Zu viele erhabene Sprüche hier -
muss nicht noch einen raushauen

Helmut

Geändert von Aurora-13 (13.04.2023 um 17:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.04.2023, 19:16
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Aurora-13 Beitrag anzeigen
Hatte Willi ja schon geschrieben, er weiß, dass es Revierabhängig ist!

Ich würde in jedem Fall erst einmal eine Übersichtskarte der Bundeswasserstraßen (z.B. WSV.de) zur ersten Übersicht ordern/- vorschlagen,
um dann eventuelle Revierkarten- bzw. Revierführer zu ordern.
Die Karte Bundeswasserstraßen ist kostenlos imnetz zum Download und auch schon oft hier verlinkt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 13.04.2023, 20:20
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich persönlich finde die "Kartenwerft" "Atlanten" zum jeweiligen Revier echt gut.
Ich habe die für die Elbe und da sind echt schöne Infos zum Revier und natürlich viele Detailkarten drin.
Zusätzlich bekommt man die Karten auch als digitale Version (App).

Ich habe mir mittlerweile die Papierkarten selbst digitalisiert, weil ich sie auf meinem Garmin Montana nutzen will (Stichwort "Garmin Custom Maps").

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 13.04.2023, 20:51
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Ich persönlich finde die "Kartenwerft" "Atlanten" zum jeweiligen Revier echt gut.
Ich habe die für die Elbe und da sind echt schöne Infos zum Revier und natürlich viele Detailkarten drin.
Zusätzlich bekommt man die Karten auch als digitale Version (App).

Ich habe mir mittlerweile die Papierkarten selbst digitalisiert, weil ich sie auf meinem Garmin Montana nutzen will (Stichwort "Garmin Custom Maps").

Gruß

H.P.
Gibt es leider. Icht in einigen Revieren
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.04.2023, 21:15
Benutzerbild von Dalbolini
Dalbolini Dalbolini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort: Berlin und Brandenburg (Werlsee)
Beiträge: 677
Boot: Pedro 950
984 Danke in 461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Gibt es leider. Icht in einigen Revieren
Hallo Volker,
du bist nicht mehr auf dem Laufenden. Auch der komplette Rhein ist jetzt bei Kartenwerft.
Main, Mosel, Neckar und Saar ebenfalls.
__________________
Gruß
Kalle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.04.2023, 21:22
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dalbolini Beitrag anzeigen
Hallo Volker,
du bist nicht mehr auf dem Laufenden. Auch der komplette Rhein ist jetzt bei Kartenwerft.
Main, Mosel, Neckar und Saar ebenfalls.
Upps dann ist das ja toll
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.05.2023, 13:21
Capella1 Capella1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 35
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Hallo.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Navionics App für Binnengewässer auf Tablets gemacht?
Gruß Willi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.05.2023, 15:31
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.422
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.682 Danke in 2.102 Beiträgen
Standard

Bücher: Fenzl (D), Fluviacarte / du Breul (F), ANWB Almanak (NL)
E-Karte: Navionics auf Plotter, ENC mit open CPN/AIS auf Laptop
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 20.05.2023, 17:47
Capella1 Capella1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 35
21 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von RobG_NL Beitrag anzeigen
Bücher: Fenzl (D), Fluviacarte / du Breul (F), ANWB Almanak (NL)
E-Karte: Navionics auf Plotter, ENC mit open CPN/AIS auf Laptop

Ich meinte die Navionics App auf einem Tablet.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 20.05.2023, 18:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.835
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Capella1 Beitrag anzeigen
Ich meinte die Navionics App auf einem Tablet.
Ich hatte sie auf dem Handy ... Eigentlich toll ... Aber Handy nicht ablesbar bei Sonne und die App ist ein Stromfresser...
Mit dem Ladegerät dran ist das Handy ständig ausgestiegen wegen Überhitzung
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 20.05.2023, 18:42
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.739
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.035 Danke in 2.919 Beiträgen
Standard

...da ich prinzipiell unabhängig von der Elektronik sein will (Altersproblem ), habe/hatte ich auf Schlauchi, Kanadier die Jübermann Atlanten an Bord. Binnen auf meiner A 29 gar nichts, da man sich von Berlin nach Travemünde oder Stettin nicht verfahren kann - trotzdem sind dann die Jübermann an Bord.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 20.05.2023, 20:40
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.422
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.682 Danke in 2.102 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Capella1 Beitrag anzeigen
Ich meinte die Navionics App auf einem Tablet.
Nütze ich nicht, denn nicht verbunden mit alles andere (AP)
Habe nur OpenCPN auf Tablet versucht, functioniert aber bekommt keine AIS Data vom Xponder.
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf dem Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.05.2023, 19:00
Benutzerbild von Störschipper
Störschipper Störschipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.09.2013
Ort: Wings in the Ground
Beiträge: 32
19 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Für Binnenwasserstraßen in Deutschland verwende ich OpenCPN auf einem Raspberry 3+ mit einem Watcheye AIS-Transponder.
Die IENC vom WSA sind für mich völlig ausreichend, zumal OpenCPN ein Tool liefert mit dem man eigene Hinweise direkt in die Karte eintragen kann.
Die ENC für Seewasserstrassen bekommt man für einen schmalen Taler bei O-Charts.
Die Karten sind für dieBerufsschifffahrt gemacht, die speziellen Bedarfe der Sportschiffer stehen da nicht immmer im Vordergrund.
Weil ich ein geschlossenes Cockpit habe, reicht ein normales 10‘‘ Display als Anzeige und eine Bluetooth-Tastatur für die Eingabe.

Für mich eine preiswerte und funktionssichere Lösung die ich empfehlen kann.
__________________
Wings in the Ground
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 21.05.2023, 21:13
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.483
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
58.447 Danke in 12.247 Beiträgen
Standard

Bei uns läuft Navionics auf dem Plotter und die Waaterkarten App auf dem Tablet. Auf de. Handy hab ich beides zur Vorbereitung.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 22.05.2023, 11:44
HaPu99 HaPu99 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 27.04.2020
Ort: Magdeburg
Beiträge: 81
Boot: Sea Ray Sundancer 270, Bj 1987
Rufzeichen oder MMSI: "Kokomo" / DH3473
89 Danke in 32 Beiträgen
Standard

Ich schließe mich an! Die Kartenwerft Atlanten im Format A3 sind sehr schön, preiswert und es gibt einen Zugangscode zur App (Nutzung auf 2 Endgeräten) auch mit Revierinformationen etc. Die Pro-Version der App lohnt sich aber (noch) nicht, die kostenfreie Version reicht.

Auf dem Boot läuft Navionics auf einem Dragonfly von Raymarine. Die gute Ablesbarkeit und Infos zu Wassertiefe- und Temperatur sind ein klares Plus gegenüber Handy/Tablet.



Zitat:
Zitat von hpkoopmann Beitrag anzeigen
Ich persönlich finde die "Kartenwerft" "Atlanten" zum jeweiligen Revier echt gut.
Ich habe die für die Elbe und da sind echt schöne Infos zum Revier und natürlich viele Detailkarten drin.
Zusätzlich bekommt man die Karten auch als digitale Version (App).

Ich habe mir mittlerweile die Papierkarten selbst digitalisiert, weil ich sie auf meinem Garmin Montana nutzen will (Stichwort "Garmin Custom Maps").

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EC-Karten-Terminal soll wegen neuer Karten getauscht werden. Wahr oder Verkaufstrick? Eckaat Kein Boot 33 26.08.2015 08:57
Literatur / Karten über die Weser !? L0B0 Deutschland 0 22.06.2009 21:52
Welche Karten Software Kartenplotter für Binnen NL mav Technik-Talk 0 15.01.2008 13:27
GPS Karten für Binnen tungsten Technik-Talk 12 18.02.2007 21:13
Literatur/Karten Binnen Nord Nord/West bonobo Deutschland 4 06.06.2006 10:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.