![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
unser Originalverdeck scheint zu schrumpfen. Am Übergang zum hinteren Verdeckteil hat die Passgenauigkeit ca. 3cm „Luft“. Das führt dazu, dass bei Regen mit Wind keine 100% Dichtigkeit vorherrscht. Nix dramatisches, aber unschön. Gibt es jemanden mit gleichen „Problemen“ oder direkt schon Lösungen? Einfach etwas „drannähen“ sehe wahrscheinlich nicht wirklich gut aus… Danke für Input Gruß Roland |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ah, ok…dann hoffe ich mal das der Roland beim Roland Recht hat
Danke! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das trifft, nach meiner Erfahrung, auf das Scheibenmaterial zu. Das dehnt sich bei Wärme wieder aus. Aber bei dem Verdeckstoff habe ich das noch nicht erlebt. Bei unserem vorherigen Boot „fehlte“ an den Übergängen auch Stoff, so dass dort Wasser durchkam. Denke mal, da kannst du nur den Überhang verbreitern lassen.
__________________
Gruß * ![]() Nich dran fummeln wenn't löppt! |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Crownline 264 CR Simrad einbauen | saro | Technik-Talk | 32 | 19.01.2023 21:39 |
Kaufberatung Sea Ray 265, Crownline 264 oder Bayliner Ciera 8 | F95 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 13 | 30.08.2017 15:04 |
Crownline 264 Echolot einstellen | Longuse | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 07.05.2017 14:20 |
Alternative zu Crownline 264 CR gesucht | pioneerfan | Allgemeines zum Boot | 118 | 10.02.2014 17:51 |
Boote-Kaiser Crownline 264 Neuboot | mayday | Werbeforum | 3 | 30.05.2013 10:22 |