![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
auf der Suche nach einem neuen Boot (Verdränger) habe ich vom Makler meines favorisierten Bootes auch nähere Angaben zum Motor bekommen. Dort werkelt ein Perkins M185C/21 vor sich hin. Was mich nun ein bisschen abschreckt sind die bisher gelaufenen Motorstunden - 5600 an der Zahl. ![]() Kennt sich hier im Forum mit dieser Maschine aus, problemlos, gibt es da etwas zu beachten. Handbreit, Michael
__________________
---------------------------------------------------- handbreit Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
....diese Motoren werkeln oft in Charteryachten von 12-15 m und laufen, nach Vorgabe gewartet, auch noch oberhalb von 10.000 Bh problemlos
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Michael,
der M185 ist ein klasse Teil! Perkins stuft diese Maschine als "Medium Duty" ein und hat sie für eine Einsatzbelastung im kommerziellen Bereich von bis zu 4000h jährlich ausgelegt... Da solltest Du noch lange Freude haben können.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Phil, wenn ich die angehängte Datei richtig deute, liegt die ideale Drehzahl ökonomisch gesehen bei 1400 Umdrehungen? Also Verbrauch bei ca 10-12L /H?
handbreit Michael
__________________
---------------------------------------------------- handbreit Michael |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin Michael, das kommt gemäß der Tabelle hin.
Ich habe den 150TI in der Pathfinder und der angegebene Wert dafür entspricht auch der jeweiligen Tabelle. Bei meiner Rumpf/Propeller Konfiguration fahre ich mit 1500RPM 12 km/h bei ca 7l/h. Max torque ist bei mir auch bei 1400RPM.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ups, ich meinte natürlich, dass der für meinen Motor angegebene Wert in der jeweiligen Tabelle meinen Beobachtungen entspricht.
Deswegen halte ich den Wert von 11l/h bei dem M185 für plausibel.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1. Aufwand einen Innenborder nachzurüsten? & 2. Erfahrungen mit Perkins M30? | wannabe_wassernomade | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 30.04.2022 06:51 |
Perkins 18 PS Aussenborder | audioconcept | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 28.08.2010 18:11 |
Dichtung für AB Perkins 18 PS gesucht | audioconcept | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 21.10.2003 23:23 |
Perkins Motor M135 / M92 | martin5 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 26.02.2003 22:14 |
Befragungen Karibik 12/2002 zu Perkins Parama, Volvo, Yanmar | Info | Allgemeines zum Boot | 0 | 06.12.2002 02:04 |