boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 179
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.03.2023, 14:42
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.186
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.826 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard Trockentrenntoilette. Ich habs getan...

Der Rohbau steht. Einer von meinen 2 Zylindern ist jetzt ein Trockenbingo. Mit Pipidirektablauf und Eimer fürs Grobe. 75mm Entlüftung mit Lüfter.

Erster Eindruck:
Normaler Sitz (sehr schön)und man muss sich schon verrenken, wenn man einen Einblick haben will (hatte ich mir schlimmer vorgestellt.)
Man braucht doch etwas mehr Platz in der Tiefe, was an dem normalen Sitz liegt. Theoretisch könnte man auch einen Sitz von einer Bordtoilette verwenden, wenn der Platz nicht reicht.

Ich habe eine Maßanfertigung gebaut. Wenn es passt, würde ich zum Fertigbingo tendieren. War doch ein ziemlicher Aufwand.

Das Entsorgungskonzept ist genial. Die Entleerung ist im Vergleich zur Chemietoilette ein wahrer Genuss. Tank absaugen ist auch nicht immer schön und in DE teuer oder nicht verfügbar. Mülleimer gibt es hingegen nahezu überall.

Sobald erste Ergebnisse vorliegen, melde ich mich wieder.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 15.03.2023, 15:09
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Ich persönlich bin gar nicht so scharf darauf die "Ergebnisse" zu sehen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.03.2023, 16:13
werner3 werner3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 899
Boot: Drago 601 WB
966 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Von mir aus kannst du das Ergebnis auch gerne für dich behalten.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.03.2023, 19:16
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.980
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Ergebnisse interessieren mich sehr, doch bei dem Thema würde ich ausnahmsweise mal sagen, weniger Bilder
Was für eine hast du genommen. Ich plane evtl ähnliches
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.03.2023, 19:24
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.186
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.826 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

Hier ein Bild vom Rohbau. Habe Sitz und Einsatz von Trobolo.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20230315_202146_285.jpg
Hits:	141
Größe:	26,1 KB
ID:	980982  
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.03.2023, 21:02
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 2.959
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
3.995 Danke in 1.810 Beiträgen
Standard

Ah, wir nähern uns dem Endresultat.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.03.2023, 21:19
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.590
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.007 Danke in 5.657 Beiträgen
Standard

Uff, feddisch! Wo ist das Papier

Sieht gut aus! Wird das beim Duschen nass? Oder ist das separat?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.03.2023, 21:26
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.186
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.826 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

Meistens wird nebenan geduscht. Da ist es etwas größer. Aber ja, könnte nass werden..
Macht aber nichts.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.03.2023, 00:39
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.186
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.826 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Ah, wir nähern uns dem Endresultat.
Schätze da kommt eh nur Scheixx raus. Ein doofes Thema. Hier dröhnt seit Stunden ein Hubschrauber übers Haus. Wie soll man da schlafen. Grummel.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.03.2023, 06:47
ralf-boote ralf-boote ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: 40764 Langenfeld, Fahrgebiet Veluwemeer
Beiträge: 865
Boot: Selva 7.1 Cabin Plus 'Musa II' + Selva 150XSR; Snark Wildflower
452 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Sehr schön - herzlich Willkommen im Club der TTT-Nutzer
Was für einen Lüfter hast du genommen und wo montiert - direkt an der Toilette oder da, wo der Abluftschlauch nach außen geht?
__________________
Gruß
Ralf
eigene Boote bisher: Hobie Mirage 2; Barracuda Möwe, Rügenjolle, Atlanta Kolibri, Snark Wildflower; Aqualine 640, Selva 7.1 Cabin Plus
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.03.2023, 10:25
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.186
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.826 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

Abluft ist noch nicht montiert. Ein 75 mm PC Lüfter wird den Kasten über ein HT Rohr entlüften. Quasi Unterdruck im Gehäuse.
Die Zuluft erfolgt dann unter dem Rand der Brille. So wird der Prinz und sein Gefolge luftgetrocknet. Soweit die Theorie. Es gibt noch einen Plan B. Rückbau ist jederzeit möglich. Ich denke aber es wird gut funktionieren. Ich kenne die Töpfe aus einem Wohnmobil. Da hat es super funktioniert.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 17.03.2023, 07:54
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 149
Boot: Nidelv 24
196 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Moin,
also ich totaler Befürworter der TTT Lösung. Im Womo haben wir sie schon und die fürs Boot ist auch fast fertig.
Allerdings habe ich das Problem, dass mir die PC Lüfter regelmäßig "sterben". Anscheinend vertragen die die permanente Luftfeuchtigkeit nicht.
Hat jemand einen Tip ob man die schützen kann, oder Lüfter die sowas aushalten?

Mit bestem Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.03.2023, 08:06
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.469
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.253 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Was heißt denn „sterben regelmäßig“?
Der Lüfter unserer OGO läuft jetzt seit ca. 9 Monaten durch.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 17.03.2023, 08:31
hpkoopmann hpkoopmann ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2021
Ort: Schneverdingen / NDS
Beiträge: 1.530
Boot: AWN/Rajo MM 430 Open m. Suzuki DF30A / Mission Craft Drake 270 mit Talamex TM30 E-Motor+LiFePo Akkus
2.864 Danke in 1.037 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hygge Beitrag anzeigen
Hat jemand einen Tip ob man die schützen kann, oder Lüfter die sowas aushalten?

Mit bestem Gruß
Martin
Da würde ich mal nach industriellen Lüftern suchen, gibt es z.B. von Fa. EBM-Papst. Die bauen auch was für Consumer, sind eben unterschiedliche Qualitäten.

https://www.ebmpapst.com/

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.03.2023, 08:57
kurz kurz ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.608
Boot: MacGregor26m
1.312 Danke in 882 Beiträgen
Standard

Und mit Lüfter auf AUS stinkt es dann?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.03.2023, 10:10
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.186
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.826 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kurz Beitrag anzeigen
Und mit Lüfter auf AUS stinkt es dann?
Grundsätzlich geht das auch ohne Lüfter. Es geht sogar ohne Entlüftung. Dann muss man etwas Sägemehl zugeben oder spezielles Zeug fürn Haufen Kohle.

Hab ich mal so gehört...
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.03.2023, 10:22
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.539
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hygge Beitrag anzeigen
...
Allerdings habe ich das Problem, dass mir die PC Lüfter regelmäßig "sterben"...
Ich würde auch sterben, wenn ich das ständig ansaugen müsste

Kleine Verständnisfrage: habe ihr dann da son Trockenpulver noch drin für das Gröbste, oder kann man dem Essen direkt nochmal danke sagen?
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.03.2023, 10:32
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.197
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.874 Danke in 761 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

ich habe beim einen windgetrieben Lüfter auf dem Dach, das funktioniert prima. An Windstillen Tagen kann den e-Lüfter der Toilette einschalten. Der e-Lüfter war bis 2020 ohne den Dachlüfter im Einsatz.

Ich habe zusätzlich einen Bilgenlüfter/Blower im Einsatz, um kurz, schnell ablüften zu können, da unser Toilettenraum kein Fenster hat.

Zum zusätzlichen Aufsaugen, nehme ich getrocknetes Kaffeepulver. Ein bischen Katzenstreu geht auch. Ist aber nicht wirklich notwendig.

Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.03.2023, 10:35
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.186
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.826 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Ich würde auch sterben, wenn ich das ständig ansaugen müsste

Kleine Verständnisfrage: habe ihr dann da son Trockenpulver noch drin für das Gröbste, oder kann man dem Essen direkt nochmal danke sagen?
Also optisch ist das jetzt nicht so dramatisch wie gedacht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 17.03.2023, 11:43
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.469
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.253 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Bei der Kompostttoilette sind da aufgelöste Kokosfasern drinnen.
Das reicht eine ganze Weile, bis man dass dann entsorgt.
Aber eben dann fast so wie Mutterboden, nichts ekeliges.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 17.03.2023, 13:11
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.590
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.007 Danke in 5.657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Abluft ist noch nicht montiert. Ein 75 mm PC Lüfter wird den Kasten über ein HT Rohr entlüften. Quasi Unterdruck im Gehäuse.
Die Zuluft erfolgt dann unter dem Rand der Brille. So wird der Prinz und sein Gefolge luftgetrocknet. Soweit die Theorie. Es gibt noch einen Plan B. Rückbau ist jederzeit möglich. Ich denke aber es wird gut funktionieren. Ich kenne die Töpfe aus einem Wohnmobil. Da hat es super funktioniert.
Das habe ich so noch nicht gehört oder gelesenDanke!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.03.2023, 08:21
werner3 werner3 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.04.2014
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 899
Boot: Drago 601 WB
966 Danke in 375 Beiträgen
Standard

Erinnert mich irgendwie an meine Kindheit. Damals gab es noch "Plumsklos" und die Tageszeitung konnte man nach dem lesen gleich noch für weiteres nutzen.

Gruß Werner
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.03.2023, 08:41
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von werner3 Beitrag anzeigen
Erinnert mich irgendwie an meine Kindheit. Damals gab es noch "Plumsklos" und die Tageszeitung konnte man nach dem lesen gleich noch für weiteres nutzen.

Gruß Werner
...der Hintern war halt schwarz (von der Druckerschwärze)
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.03.2023, 08:45
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.539
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.372 Danke in 17.332 Beiträgen
Standard

Wir hatten schon Wasserspülung, das war modern
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.04.2023, 14:30
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.186
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.826 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

So. Erster Pobedurchgang erledigt. Bilder folgen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 179



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich habs getan... Splintbolzen Restaurationen 25 24.08.2015 09:48
Ich habs getan... Picton16ft Kein Boot 18 01.09.2009 18:17
Ich habs heute schon getan.... rolopolo Kein Boot 2 30.03.2009 22:32
Ich habs getan Grisu1965 Allgemeines zum Boot 61 12.03.2007 10:38
ich habs getan... dieter Allgemeines zum Boot 26 24.04.2004 07:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.