![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forum,
nach langer Zeit habe ich mich dazu durchgerungen meine beiden Führerscheine SBF Binnen und See in einen Kartenführerschein zu tauschen. In Anschreiben des DMYV steht, ich soll alle Einträge kontrollieren, soweit so gut. Jetzt steht unter Punkt 15 (Vermerke): 01;10; Hab schon überall gesucht, aber leider keine Liste gefunden, was die Nummern bedeuten. Eines davon wird bedeuten „Sehhilfe ist zu tragen“. Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Schöne Grüße Dirk |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Frage beim DMYV nach. Nur deren Auskunft zu deinem Dokument ist "amtlich". Punkt.
(Ich befürchte, die wollten 01.01 drucken - Sehhilfe; Brille)
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() Geändert von Pepper (10.02.2023 um 17:19 Uhr) |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
01 = Korecktur des Sehvermögens. 01.01 = Brille Bitteschön. https://www.flvbw.de/infos-fuer-fahrlehrer/gesetzgebung-recht/schluesselzahlenbranlage-9-fev.html
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Was bedeutet denn 10?
Die beiden Zahlen sind ja mit einem Semikolon getrennt. 01;10; LG Dirk |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
01 sehilfe 10 angepasste Schaltung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Boah ....
![]() (... und ich meine nicht einmal das Wort "sehilfe", welches garantiert nicht in der Liste steht ...)
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja super,
hatte den Link oben nicht verstanden. Also scheint es ein Tippfehler im Schein zu sein. Angepasste Schaltung macht gar keinen Sinn. Danke für eure Hilfe, so macht Forum Spaß🙂👍 LG Dirk |
#8
|
||||
|
||||
![]()
OK da steht: Korrektur des Sehvermögens und/oder Augenschutz
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Da scheint also beim Erstellen des Führerscheins etwas schiefgelaufen zu sein - das kann aber tatsächlich nur der ausstellende Verband berichtigen. lg, justme
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Bei deiner Rückfrage beim DMYV solltest du beachten, dass der Eintrag 01;01 die Notwendigkeit einer Sehhilfe erfordert und die Sehhilfe eine Brille sein muss.
Steht in deinem alten Führerschein aber nur, dass du eine Sehhilfe tragen musst, so ist dieser Eintrag fehlerhaft. Es darf dann nur der Schlüssel 01 (Erfordernis einer Sehhilfe) stehen. Der DMYV ist nicht berechtigt, dies von allein noch auf eine bestimmte Sehhilfe (hier: Brille) einzuschränken. Im Falle der Auflage "Sehhilfe" kommt nämlich auch alternativ das Tragen von Kontaktlinsen in Betracht. Hat der Altführerschein nur die Auflage Sehhilfe, darfst du frei wählen, in welcher Form, Brille oder Kontaklinsen, dies dann geschieht. Der DMYV ist nur berechtigt, eine weitere Einschränkung auf eine bestimmte Sehhilfe bei der Umschreibung vorzunehmen, wenn dies auch bei dem alten Führerschein so wahr. Stand da nur "Tragen einer Sehhilfe" ist nur der Schlüssel 01 einzutragen. Alles weitere wäre unzulässig. Akzeptierst du das, akzeptierst du etwas, was so eigentlich nicht zulässig wäre. Eine spätere Korrektur scheidet dann aus. Darüber solltest du dir dann im Klaren sein. Zitat:
Geändert von User 99851 (10.02.2023 um 21:57 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hab heute beim DMYV angerufen und gesagt, dass wohl ein Druckfehler vorliegt. Mir wurde gesagt, dass 01;10; korrekt ist. 01 für Sehhilfe und 10 ist die Berechtigung zum führen von Fahrzeugen <15m3 Wasserverdrängung, für Führerscheine, die vor 1997 ausgestellt wurden. Auf Nachfrage, in welcher Liste ich das nachschauen könnte wurde mir gesagt, das ist eine interne Liste. Merkwürdig, vom Sinn her aber schlüssig.
|
#12
|
![]()
Wie? Demnach hat man dann nach der Umschreibung die Einschränkung auf 15 t die es mit dem alten Schein nicht gibt. Kann doch wohl nicht sein, bei Umschreibunhen bleibt doch der sog. Besitzstand erhalten.
VG Christian, ratlos
__________________
LG Christian Lieber im Schiff schlafen als im Schlaf schiffen ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
soll es nicht heißen "kein Druckfehler" und ">15m³" Verdrängung
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ne, das ist so, wie ich es geschrieben habe.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
du schreibst:
Hab heute beim DMYV angerufen und gesagt, dass wohl ein Druckfehler vorliegt. Mir wurde gesagt, dass 01;10; korrekt ist. und in #1 schreibst du : Jetzt steht unter Punkt 15 (Vermerke): 01;10; wenn dort 01;10; steht und dies korrekt ist... wo ist dann der Druckfehler ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Hattest du mir nicht geschrieben, dass es doch in der Liste steht und 10 angepasste Schaltung heißt? Deshalb hab ich beim DMYV angerufen und gesagt, dass das wohl ein Druckfehler vorliegt.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
ich dachte der DMYV hat gesagt das ein Druckfehler vorliegt...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Dirk & Volker,
Ihr müsst dringend an Eurer Kommunikation arbeiten.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#19
|
|||||
|
|||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Warum der DMYV der Meinung ist, das mit einer nicht in der SpFV enthaltenen, aber dafür aus einer 'internen Liste' stammenden Schlüsselnummer codieren zu müssen würde mich allerdings auch mal interessieren - meiner Meinung nach gehört das unter Ziffer 11 eingetragen, wie soll denn ein kontrollierender Beamter wissen was diese Nummer bedeutet? lg, justme
|
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Liebe Grüße Mattze |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Moin moin,
aus der irgendwo weiter oben fehlerhafterweise verlinkten Tabelle der Schlüsselzahlen für den Kraftfahrzeugführerschein - aber die Tatsache, daß Beschränkungen hier wie dort mit Schlüsselzahlen codiert werden ist auch das Einzige, was diese beiden Systeme miteinander zu tun haben. Nochmal: die möglichen Beschränkungen für einen haben mit denen für einen SBF rein gar nichts zu tun, die möglichen Schlüsselzahlen für einen SBF finden sich in der SpFV, und eine Ziffer 10 gibt es dort nicht. Mich würde weiterhin die Rechtsgrundlage interessieren, auf deren Grundlage der DMYV hier eine nicht existierende Schlüsselzahl vergibt anstatt unter Z. 11 "IWM <15t, <20m" einzutragen. lg, justme
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
EC-Karten-Terminal soll wegen neuer Karten getauscht werden. Wahr oder Verkaufstrick? | Eckaat | Kein Boot | 33 | 26.08.2015 08:57 |
Sportbootführerschein - Traditionsschifferschein - | Esmeralda | Kein Boot | 19 | 22.08.2003 12:52 |
Sportbootführerschein See - gilt wo genau? | Seestern | Allgemeines zum Boot | 8 | 29.01.2003 06:42 |
Pyro Stempel im Sportbootführerschein See | Wolfgang B. | Allgemeines zum Boot | 7 | 20.03.2002 13:03 |