![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen zusammen,
bevor ich mit wieder den nächsten Troll an die Backe klebe.... ich habe die Suchfunktion benutzt aber nix gefunden. Ich muss einen gebrauchten Innenborder Diesel kaufen. Ich suche eine Art "Checkliste" um sich mal einen ersten Eindruck bei verschiedenen Motoren zu verschaffen. Also eine schicke liste die man einfach abarbeitet um dann mal einen "ersten" Eindruck zu bekommen. Es soll ein 50 PS Diesel werden. Was ich nicht suche, sind Tips einen Dieselmechaniker an den Motor zu rufen, das mache ich dann in "Phase 2". Danke im Voraus Geändert von pierrenoel (29.10.2022 um 07:42 Uhr) |
#2
|
|||
|
|||
![]()
.....dann schaue dich mal hier um: https://www.yanmar.com/marine/engines/
Ich kenne keine besseren und arbeitete selbst ca. 50 Jahre an Motoren der verschiedenen Hersteller im Wassersport.
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#3
|
||||
|
||||
![]()
@menschmeier
vermutlich habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich suche keinen Dieselmotor, ich suche eine C H E C K L I S T E für den Kauf eines Dieselmotors. Yanmar macht sicher gute Industriediesel, aber darum geht es mir nicht. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo "pierrenoel",
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
zu Punkt 2 würde ich noch ergänzen: Bedienungsanleitung, Eigentumsnachweis, CE Erklärung Dann dürfte due Auflistung vollständig sein.
__________________
Gruß Holger
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Meine Güte ... "Bauchgefühl" im ernst ?
Ich meine sowas - Springt gut an - ist das öl milchig - schlamm im Dieselvorfilter - Perlen im Wasserabscheider - wie sieht die Opferanode aus - Wie ist der Durchlauf im Kühlsystem - Motor dicht - Laufruhe ... sowas meinte ich. Diese Motoren haben meist weder eine Wartungshistorie und eine für eine Wartungsrechnung brauchen viele Menschen 5 Min in Wort oder PS. Also für sachliche Tips bin ich wirklich dankbar. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ja, damit kann man die Checkliste erweitern...
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Also mir scheint du weißt das alles schon.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Viel gelesen, viel gehört.
![]() Nur wie setzt man das um. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Das ist doch einfach. Man nimmt jemanden mit der nicht meint das man vom Lesen im Netz schlau wird und alles weiß sondern einer der weiß wie sich solche Motoren anhören und wie cappuccinofarbiges Öl im Anfangsstadium aussieht.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
@Jontom
Ich bin Bauingenieur, es vergeht kaum eine Woche in der ich eben nen Kollegen was frage oder selber gefragt werde, ich glaube man weis nie alles. Daher schätze ich solche Foren, mal lernt, man erfährt etwas neues. Man hilft sich untereinander... für mich ist das "der Plan". Und natürlich wird man vom Lesen schlau, also ich jedenfalls. Trotzdem, allseits vielen Danke für die Tips. Vor allem die via Mail |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich ja gespannt was für Geheimnisse hier noch zu lesen sind.
So von Fories zu Dipl.Ings,man lernt ja nie aus.
__________________
Immer eine Hand breit Wasser unter dem Kiel. LG Thomas |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Hi
Ein Ingenieur entscheidet nicht einfach so auf Grund seines Wissens. Da braucht es schon noch andere. ![]() Aber besser, als einfach so vor sich hin zu werkeln. ![]() |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde das um kalt ergänzen. Also der kalte Motor springt gut an.
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Hallo, ich bin davon ausgegangen, dass man das weiß... sonst macht der Rest ja keinen Sinn mehr. bliebe nur einen Fachmann dazu zu holen.?.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Probefahrt ohne Rauchwolken oder Gestank.
Steckst eh nicht drin, ob das Ding noch 5000h hält oder kurz nach dem Kauf auseinanderfällt. Und bei einem 50 PS Schüttler ist das Rieiko eh überschaubar.
__________________
Gruss Robert |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorenkauf Ausland | volkerma | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 15.08.2010 14:53 |
Wie ist das mit Motorenkauf in USA..... | Tim2502 | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 17.07.2005 19:45 |
Gewährleistung/Garantie bei Motorenkauf beim Händler | saro | Allgemeines zum Boot | 4 | 09.05.2005 13:22 |
Motorenkauf | hartke | Allgemeines zum Boot | 4 | 25.02.2004 22:01 |