boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.10.2022, 12:48
User: 4755
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Andere informieren, wenn man raus geht?

Hallo,

ich gucke mir gerne die Segelvideos von Erik Aanderaa an ("No Bullshit Just Sailing" ).
Bei einer Folge segelt er bei heftigem Wetter einhand über die Nordsee. Beim Auslaufen funkt er die Rettungsleitstelle an und gibt ihr durch, dass er alleine an Bord ist, seine geplante Route und seine erwartete Ankunftszeit.

Das bringt mich zur Frage, wann und wie man andere informieren sollte. Wenn ich am Bodensee der WaPo Bescheid sage, dass ich von Meersburg nach Konstanz segle, aber zum Kaffee zurück bin, erklären die mich für verrückt...

Wie macht Ihr Nord-/Ostseesegler das? Kann man die DGzRS informieren? Haben die überhaupt die Kapazität für solchen "Kleinkram"?

Sagt Ihr euren Familien und/oder Bekannten Bescheid? Dem Hafenmeister?

Gruß,
Mario
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.10.2022, 12:58
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.968
2.665 Danke in 1.633 Beiträgen
Standard

moin,

privat einen Rückhalt zu informieren sollte selbstverständlich sein. Hat man GMDSS Funk an Bord dann sollte die Person auch immer die sein, deren Telefonnummer bei der Funklizenz als Rückhalt hinterlegt ist.
Ansonsten hat die DGZRS schon länger auf solche Anfragen reagierst und eine passende App entwickelt. Damit soll einerseits zu viele Anfragen in der Art in Bremen kanalisiert werden andererseits für Bootfahrer, die da eher zu zurückhalten sind, die Hemmschwell gesenkt werden: https://www.seenotretter.de/safetrx
__________________
Bootslog und Refitblog Jeanneau Microsail https://microsail.wordpress.com/
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.10.2022, 14:54
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 553
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
690 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Ich sage Bescheid. Im Hafen oder der Verwandtschaft. Außerdem die DGzRS App.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.10.2022, 15:22
edjm edjm ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.03.2016
Beiträge: 665
1.467 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Als ich über die Biskaya gesegelt war, hatte ich der französischen Küstenwache meine Reiseroute und ETA mitgeteilt. Diese fanden das nach meinem Eindruck ok.

In La Coruna angekommen hatte ich diese Ankunft unverzüglich der französischen Küstenwache mitgeteilt. Man hatte sich bedankt.

Ob diese gesamte Aktion meine Überlebenschancen im Falle eines Falles erhöht hätte, weiß ich nicht.

Gruß von: edjm.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.10.2022, 00:41
Benutzerbild von AlleeeAlleee
AlleeeAlleee AlleeeAlleee ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2020
Ort: Kanaren
Beiträge: 323
Boot: Mal wieder Mitfahrer
412 Danke in 119 Beiträgen
Standard

Ich musste mal dringend von Greetsiel wieder zurück nach Borkum. Schlechtwetter zog auf. Die Fischer kamen schon wieder rein. Neopren und Schwimmwesten angezogen. Es war Hochwasser, also konnte ich direkt über das Watt mit AlleeeAlleee zurückbrettern. Beim passieren der Schleuse habe ich dort Bescheid gegeben, das ich mich in einer Stunde melde, wenn ich auf Borkum sicher angekommen bin. Als ich unter Schutz vom Land war, habe ich mich sofort gemeldet. Man hat sich bedankt und mir noch einen schönen Abend gewünscht.
Damaliges Boot war eine Eurostar 685 mit sehr sicherem Rauhwasserverhalten.
__________________
Gruß Heiner
Alleee Alleee und 10 mal mehr...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.10.2022, 05:36
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.339
3.836 Danke in 1.122 Beiträgen
Standard

Moin, zur Nord- und Ostsee kann ich als Pfützenskipper nichts sagen. Aber wenn ich am Bodensee über Nacht meinem „Heimathafen“ fern bleibe, teile ich das unserem Hafenmeister mit. Gleiches gilt hier bei mir im Revier (Rhein), beim Fernbleiben über Nacht rufe ich im Verein an.
Außer ich habe vorher gesagt, dass wir ein paar Tage weg sind.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.10.2022, 07:08
schluro schluro ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.07.2016
Ort: Bei Düsseldorf
Beiträge: 675
Boot: Zuiderzee 910 Fly, HR 38
476 Danke in 285 Beiträgen
Standard

Hallo Mario,

auf deutscher Nord- und Ostsee heisst das "Travel Report" (TR). Kannst Du über DP07 (Privater Betreiber der alten Küstenfunkstellen) machen ...
__________________
Gruß
Rolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.10.2022, 09:03
kapitaenwalli kapitaenwalli ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 2.717
Boot: Sollux 850
Rufzeichen oder MMSI: DC 3244
5.109 Danke in 1.800 Beiträgen
Standard

Moin

Und wenn kein UKW an Bord ist Safe TRX, wie oben schon erwähnt, eine gute Lösung. Wir hatten gerade eine Überführung von Vereinskameraden von Kiel nach Swinemünde. ich war Kontaktperson und konnte jederzeit darüber Auskunft geben, wo sich die Crew befindet bzw. befinden müsste, wenn sie überfällig werden.

Der Sicherheitszugewinn ist immens. Wer darüber lacht, lacht vielleicht auch über Menschen, die sich in der Schleuse an Bord auf Deck nur mit Rettungsweste bewegt.

Der hat aber auch noch nie einen wirklichen Unfall gesehen. Es ist nie verkehrt, für die eigene Sicherheit zu sorgen, mir wäre es total egal, was andere darüber denken.
__________________
Gruß und gute Fahrt

Man muss nicht jedem ein Forum geben

Kapitaenwalli
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo können sich "Boots-Neulinge" umfassend informieren meine-heimat-ist-das-meer Deutschland 11 15.02.2022 15:42
Wer Interesse hat "Weltumsegler informieren sich" Elgar_2 Langzeitfahrten 0 05.03.2018 16:06
Antrieb/Welle geht nicht raus. Motor raus Chaparral216 Technik-Talk 0 20.11.2013 14:37
Was muß man beachten,wenn man einen Mercruiser 3.0 L Bj.2003 testen,starten möchte faun Motoren und Antriebstechnik 16 18.05.2008 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.