![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe vor kurzem meinen BSP Motor gemacht und wollte ihn nun in ein SBF Binnen umschreiben lassen. Ich habe ihn beim DSV eingeschickt. Allerdings haben sie sich seit 2 Monaten nicht mehr gemeldet. Hat jemand Erfahrungen mit dem DSV. Ich habe zwar schon eine Eingangsbestätigung sonst allerdings gar nichts. Vielen Dank für Eure Antworten. Beste Grüße |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Steht hier auch so geschrieben: Um das Bodenseeschifferpatent umschreiben zu lassen ist als Voraussetzung der vollständig ausgefüllte Antrag notwendig, der beim jeweiligen Verband eingereicht werden muss. Daher mal anrufen und klären, ob der DSV überhaupt eine SBF-Bin (Motor) ausstellen kann, darf, will ![]() Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#4
|
||||||
|
||||||
![]()
Moin moin,
Zitat:
Zitat:
Die Rechtsgrundlage dafür ist §16 SpFV, wonach beide Vereine gleichberechtigt mit der Durchführung der Sportbootführerscheinprüfungen beliehen sind. Deine Frage stellt sich also nicht - beide deutschen Verbände können einen amtlichen SBF ausstellen (bzw. die Ausstellung eines solchen bei der Bundesdruckerei beauftragen). lg, justme, mit SBF unter Motor Binnen/See, SRC und UBI vom DSV
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Der DSV hat meinen BR Schein problemlos auf den SKS umgeschrieben.
![]() Hat so 6 Wochen gedauert, dann lag der Im Briefkasten. Schönen Abend
__________________
Grüße Klaus ![]() Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand! |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, mal eine Frage. Das BSP kann man umschreiben lassen. Kann man auch den SBF Binnen und See in das BSP umschreiben lassen?
Gruß Bernd |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Du kannst aber ein Urlaubspatent beantragen mit dem sbf binnen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben wie nochmal zu lernen.
Gruß Bernd |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du dein Boot dauerhaft dort liegen haben willst sicher richtig den schein zu machen. (Boot muss ja auch den Richtlinien des Bodensee entsprechen und das ist auch nicht billig wenn man umbauen muss) wenn du nur 1x im Jahr dort Chartern willst, dann macht es eventuell sinn über das urlaubspatent nachzudenken.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wenn Du nen SBF See hast, dann brauchst Du für das Bodenseepatent nur die Theorieprüfung machen.
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DSV Kreuzer-Abteilung - Pro und Contra | Allgemeines zum Boot | 16 | 20.09.2005 11:28 | |
Ordnungsvorschriften DSV | Grigio | Race Point | 8 | 17.06.2003 12:53 |
DSV beendet Führerschein-Wildwuchs | Tilo | Segel Technik | 7 | 28.01.2003 18:53 |
DSV vom Illbruck-Sieg überrascht ... | chris-b | Race Point | 7 | 13.06.2002 18:39 |