![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo and alle!!
Ich bin neu in diesem Forum und brauche dringend eure Hilfe! Da ich kein Boot besitze, wuerde ich mir gerne eins bei Cuxhafen mieten und naechstes Jahr um Mai, Juni herum (falls mit Wetter koordinierbar) nach Helgoland setzen. Jetzt meine Frage: Gibt es Jachtvermieter bei Cuxhafen oder in der Naehe? Wie sind die Bedingungen und Kosten? Ich bedanke mich schon im Voraus und freue mich auf eure Antworten!! PS. Es wird meine erste Fahrt auf dem Meer als eigener Kapitaen! Liebe Gruesse Sera Frankfurt/Main
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Marco Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit. ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() @Sera: Warum willst du nicht gleich nach England "übersetzen"? Wäre doch viel schöner. ![]() Klaus, der es leider nicht von Cuxhaven nach Helgoland geschafft hat ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
An der deutschen Nordseeküste gibt es meines Wissens nach keine Charter Anbieter, das ist dem durchaus anspruchsvollen Revier geschuldet.
DIe Hamburger Yachtschule Eichler bietet regelmäßig Ausbilungsfahrten HH-Helgoland an https://www.yachtschule-eichler.de/S...nd-Express.php Ansonsten müsste man in NL oder der Ostsee chartern und nach Hlegoland fahren.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Sera,
ich war diesen Sommer in Cuxhaven. Dort gibt es mittlerweile eine Bootsvermietung in der Citymarina. Allerdings nur mit 15 PS. Damit soll man es aber immerhin bis zur Kugelbake schaffen. Für die erste Ausfahrt reicht das aber auch… Helgoland als „Jungfernfahrt“ ist schon ne Nummer, vor allem alleine. Gruß Andreas
__________________
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hier bist du zwar nicht dein eigener Kapitaen, hast aber große Chancen, dass es nicht deine letzte Fahrt auf dem Meer sein wird:
https://www.cassen-eils.de/von-cuxhaven-nach-helgoland |
#8
|
![]()
Schon begeisternd, wie hoch entwickelt der Sinn für feinsinnig-ironischen Sarkasmus hier bei den Boote-Forenten entwickelt ist [emoji6]
Nein im Ernst, Sera: Lass das! Das Meer ist gefährlich, die Nordsee mit ihren Tidengewässern, Sandbänken, Prilen und z.T. kurzfristigen Wetterumstürzen ist es um so mehr. Meine Empfehlungen: Chartere erst mal - an der Ostsee, - in Friesland/ NL oder - in Kroatien an der Adria. Oder buche eine der hier auch schon genannten Ausbildungsfahrten. Alles andere wäre “harakiri“, in der Juristensprache auch “grobe Fahrlässigkeit“ genannt. Dir weiterhin gute Planungen und Vorbereitungen, und dann: “Gute Reise“! Lg, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zumindest wenn der die das mutige neubootfahrer auch ein Segelboot benutzen mag. Dann gibt es in der Marina hooksiel einen vercharterte der mindestens drei tri anbietet. Ich meine sogar in der Werft hooksiel hat er noch zwei Monos zur Charter Aber direkt an den Wagemutigen gerichtet von einem segelnden Local mit 20 Jahren Erfahrung. LASS DAS BLEIBEN. wie oben schon gesagt fahr irgendwo mit. Sammle Erfahrung. Die Nordsee da draußen ist kein Platz zum üben ohne Erfahrung. Aus diesem Grund verbiete ich mir alle weiteren nötigen Tips und Hinweise zu dem Vorhaben. Die die mich hier kennen wissen, dass ich durchaus gute Wetter Prognosen bereit stellen kann Geändert von paulemeier1 (26.09.2022 um 15:13 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab das unter ähnlichen Bedingungen (Erfahrung) ohne Schaden überstanden.
Ratsam ist das sicher nicht. Heute würde ich das wohl nicht wiederholen. Im Alter wird man zum Schisser. Ich hatte noch nicht mal einen Bootsführerschein für See. Die Segelyacht hatte ich in NL gechartert. Stavoren, Terschelling, Helgoland und zurück. Navigiert habe ich mit der Zeitschrift Yacht. Da gab es einen Törbericht Terschelling-Helgoland. Internet war noch nicht erfunden, deshalb hat mir auch niemand abgeraten. Nach dem Törn war ich bereit die Welt zu umsegeln. Als ich die Neptun 22 wieder abgegeben hatte, brauchte der Vercharter erst mal einen Genever. Ich hatte gedacht, wegen des Tiefgangs dürfte man nicht auf dem See fahren. Meer war ausdrücklich erlaubt, lt. Vertrag. Was kann ich dafür, dass die Holländer die Begriffe laufend verwechseln.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Einen solchen ersten Beitrag im Forum der Nachts um 01:41Uhr geschrieben wird würde ich nicht sonderlich ernst nehmen
![]() |
#12
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Klaus, ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! <<
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ein, zwei lustige Kommentare lagen mir auch auf der Zunge, bzw in den Fingern, wenn das allerdings wirklich " nur " Unerfahrenheit ist und da ev noch der sprichwörtliche jungendliche Leichtsinn hinzu kommt, ist das weder lustig, noch abenteuerlich, sondern brandgefährlich was der junge Kamerad da plant ![]() Sera ( wie auch immer Du richtig heißen magst ) lass den Quatsch ! Fahre mal von Cuxhaven mit der Helgoland, bei ein bisschen Wetter nach Helgoland. Selbst auf dem Pott göbeln die Leute teilweise schon. Wenn Du dann auf Helgoland bist, schließe Dich nicht der Meute an um in die Duty Free Shops, oder in die nächste Pinte zu gehen, sondern klapper mal die Häfen ab und gucke ein- und auslaufenden Seglern zu. Was man teils gar nicht so wahrnimmt wenn man auf der Mole steht und aufs Wasser guckt, weil die Dünung recht lang geht wird dann schon eher deutlich ![]() Klar gibt es auch Tage an denen Ententeich ist, aber erstens kann das Wetter dort auch mal schnell umschlagen und zweitens muss man ja auch irgendwann zurück ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Die Tris hatte ich verdängt, obwohl ich einem davon auf dem Weg nach Holgoland schon beigestanden habe bis die DGzRS da war (Ruderbruch) Und die haben nun offensichtlich auch eine Dehler 34 und eine 38 https://yachtcharter-hooksiel.de/die-yachten/
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Er/Sie schreibt doch nur, es sei die erste Fahrt als "eigener Kapitän" auf dem Meer - kann heißen es gibt reichlich Erfahrung als IWO, Maat, Smutje oder sonstwas ![]() Sollte das nicht der Fall sein, rate ich auch dringend zum Beherzigen der obigen Warnungen. Sollte es doch der Fall sein, wäre es hilfreich das auch kurz zu schreiben, dann werden die Antworten sicher auch in eine andere Richtung gehen. ![]()
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das haben schon mehr Leute überlebt. Aber die Zahl derer, die Schaden genommen haben oder einen Seenotretter brauchten, dürfte größer sein.
__________________
Gruß Ewald |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Frage, wie heisst bei euch schnell der Seerettungsdienst?
![]() ![]() Sie sind stehts bereit. Warten nur auf Helden von Heute. Leider. Anstatt wirklichen Seemänner und natürlich Frauen und Kinder zuhelfen. Also ich als Ösi der dieses Gewässer nur aus dem TV kennt und mehr als Respekt hat, würde sich so etwas nie getrauen. Nicht einmal in meinen nächsten Leben. Da würde ich sehr wohl sehr gerne mit Ortskundigen mitfahren wollen. Alles andere wäre für mich Fahrlässig.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#18
|
|||
|
|||
![]()
Ich amüsiere mich gerade.
Sowohl über den Eingangspost als auch über einige Antworten.
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#19
|
![]()
Der Themenersteller vermutlich auch...
__________________
Gruß Martin |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hat er doch gesagt: "Ich freue mich über die Antworten!"
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Und ich hab geschrieben: "Und ich freue mich erst auf die Antworten!"
Wurde bisher nicht enttäuscht. ![]() Klaus, der wie der TO heimlich mitliest ![]()
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Da er sich seitdem nicht mehr eingeloggt hast würde ich vorschlagen abwarten bis er sich wie auch immer dazu äußert.
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Wenn Du tot bist, dann weißt Du nicht dass Du tot bist. Für Dein Umfeld aber ist es hart. Genauso ist es wenn Du doof bist. |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Jetzt geht mir die Leuchte an. Danke, gute Erklärung.
![]() ![]() Aber, Frage? Wo geht das ganze Wasser hin? Wenn es in der Nordsee verschwindet? Kommt es in der Ostsee raus? Reichlich fragen die mir sehr grosse Kopfschmerzen bereiten. ![]() Leute, ihr wisst gar nicht wie so etwas einen beschäftigen kann. ![]() ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 Tage Cuxhafen - Besuch Seehundstation | mbeike | Deutschland | 1 | 03.07.2017 07:34 |
Mit welchem Boot nach Helgoland? | Niedersachse | Allgemeines zum Boot | 19 | 06.01.2014 10:38 |
Cuxhaven - Helgoland - Föhr mit dem Schlauchi | Benaco | Deutschland | 0 | 12.06.2011 00:43 |
Cuxhafen mit dem Verdränger? | hheck | Deutschland | 20 | 23.06.2006 07:18 |
Fahrten nach Helgoland mit dem MoBo ?! Erfahrung ? | Wolle56 | Deutschland | 31 | 16.01.2005 19:26 |