boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.09.2022, 18:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard Dingi, Tender mit DROPSTICH-Hochdruckboden

Hat hier jemand Erfahrungen oder Infos zu diesem DROPSTICH-Hochdruckboden?
SUPs haben dieses System. liest sich alles ganz gut
.

https://wassersporteuropa.de/coasto-schlauchboot-mit-dropstitch-boden,-dingi,-beiboot,-motorboot,-ruderboot,-250cm-

https://www.amazon.de/COASTO-Schlauc...p?ie=UTF8&th=1 (PaidLink)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.09.2022, 19:30
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

Zu diesem nicht, aber zu einem Bombard 3,35m = der Boden war barfuß angenehm, + das Boot sehr leicht. Verkauf nur, weil zu klein.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.09.2022, 15:21
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Keiner sonst Erfahrungen?

Dann andere Frage, was ist euere Meinung zu diesen Boot,
wenn man es nur ab zud zu als Dingi verwendet,
die Materialangaben zum angebotenen Preis sind ja ausgezeichnet,
z.B. PVC 1100D (Stärke: 0,9mm) oder Schlauchdurchmesser 38cm ....



__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.09.2022, 19:25
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 541
Boot: Mission Craft Orca 430 / Suzuki DF 20 AS und Takacat 420 LX mit ePropulsion Spirit 1.0 Plus
375 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

ich habe das Allroundmarin Vario 360 mit Hochdruckluftboden in dieser Dropstitch-Technik. Ich kann nichts negatives sagen. Der Boden ist angenehm auch barfuß.

Gruß
Andreas
__________________
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.09.2022, 19:35
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

....auch dazu nur, dass ich ein 2x1,3m Schlauchi als sehr oft gebrauchtes (wegen 1,7m Tiefgang) Dingi habe : ohne Spiegel, mit der Möglichkeit für einen 3 PS AB. Es ist ein rotes Achilles von '88 + war teuer + noch voll i.O.+ es wird nur gerudert. Hat nur nen dünnen Gummiboden mit Sperrholzeinlage.
Grüße, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20211102_161101.jpg
Hits:	35
Größe:	76,5 KB
ID:	970345  

Geändert von Federball (23.09.2022 um 19:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.09.2022, 05:46
Benutzerbild von Jlaudi
Jlaudi Jlaudi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.05.2013
Ort: Gerwisch
Beiträge: 551
Boot: Seestern LX
443 Danke in 258 Beiträgen
Standard

Hab seit wenigen Wochen auch so ein Tender. Sehr günstig geschossen mit E Motor. Marke ist ist Home24. Also Noname. Mal schauen wie lange es hält. Auch so eins ohne Holzspiegel und nur mit solch einer fragwürdigen Aussenborderhalterung. Dadurch aber deutlich mehr Platz innen. Und auch hier ein Dropstitch Boden mit bei. Find ich deutlich angenehmer als die ganzen Lösungen mit Latten oder Platten. Fühlt sich auch stabiler an.
__________________
Wenn du auf dem Holzweg bist,
freue dich, wenn es ein Bootssteg ist.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.09.2022, 06:19
Benutzerbild von Navigator18
Navigator18 Navigator18 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Schwalmtal - Waldniel
Beiträge: 915
Boot: GFK-Halbgleiter Luna31
Rufzeichen oder MMSI: DJ4336
1.603 Danke in 616 Beiträgen
Standard

Guten Morgen,

versucht ein Boot aus Hypalon zu bekommen, alles andere ist auf Dauer nichts.
Habe das gleiche Boot wie Reinhard "Federball", das hält schon über 25 Jahre. Bereits das zweite dieser Art. Das letzte hatte ich mit meinem letzten Boot abgegeben. nach 24 Jahren sah das immer noch aus wie neu.
Alle anderen ringsum kaufen Boote aus PVC und wundern sich, dass bereits nach ein paar Jahren das Bötchen fertig ist und mein Achilles noch immer da steht, wie eine Eins.
Sicher, das kostet erheblich mehr, aber dann ist Ruhe.
Warum wohl waren WIKING, GUGEL, PISCHEL und andere so lange erfolgreich und laufen z.T. heute noch?

Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.09.2022, 06:58
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

Das Problem ist, Hypalon wird von Dupont schon Jahre nicht mehr hergestellt, und die anderen Namen sind nicht gängig, daher nicht so einfach zu finden.
Bei den meisten Anbietern sind nur PVC Boote im Angebot !!
Und wenn, dann meistens nur RIP . ich brauche es zusammenlegbar mit Luftboden.
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.11.2022, 15:49
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.913
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.859 Danke in 8.257 Beiträgen
Standard

https://www.boote-forum.de/showthrea...0&#post5353060
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.11.2022, 08:55
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
433 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Moin,

Nachdem mein altes Zodiac mit Lattenboden "aus dem Leim" gegangen war, wollte ich genau dieses Boot letztes Jahr bestellen.
Leider war es ausverkauft, so dass ich nach einer Alternative suchte und hier fündig wurde:
https://www.bootspunkt.de/schlauchbo...-pvc-grau.html

Der Dropstitch Boden ist eine feine Sache (wer schon mal mit den Zehen unter dem Lattenboden steckte während der Mitfahrer ins Boot stieg weiß warum) und mit dem Luftkiel läuft das Böötchen schon mit einem 3,5er Yamaha Malta echt klasse.
Wenn's, wie sein Vorgänger wieder 15 Jahre hält, bin ich zufrieden.


Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Dingi oder kein Dingi? fignon83 Allgemeines zum Boot 17 29.05.2021 07:52
Schlauchboot 2,00m mit Hochdruckboden und V-Rumpf kniedl123 Allgemeines zum Boot 9 22.12.2014 22:06
Hochdruckboden - Schlauchboot Zodiac Amira Allgemeines zum Boot 31 07.04.2009 18:56
Schlauchboot mit Hochdruckboden JanOstsee Allgemeines zum Boot 15 26.10.2008 23:01
tender-, dingi- beiboot motor xen Allgemeines zum Boot 20 21.06.2006 08:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.