boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.08.2022, 06:58
Benutzerbild von Balance
Balance Balance ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: Rendsburg
Beiträge: 31
Boot: Sea Ray 280
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard Leerlaufproblem Mercruiser 4,3 MPI

Hallo,
habe ein Problem mit meinem Mercruiser 4,3 MPI.
Bei starten läuft er nur 480-540 Umdrehungen ohne erstmal ein bisschen höher zu drehen.
Wenn er später warm wird 570-590.
Das eigentliche Problem ist aber, dass er beim Gang einlegen sehr oft ausgeht,
weil die Umdrehungen unter 300 fallen.
IAC Ventile habe ich getestet, bzw. getauscht. Keine Änderung.
Schaltseile sind alle neu und leichtgängig. Beim auslesen nichts gefunden.
Grüße
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.08.2022, 12:22
Benutzerbild von propeller50
propeller50 propeller50 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 246
Boot: 22er Pegaso
111 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Hallo,
erneuere bzw. reinige mal den Muffler. Pos. 6

Oder nimm ihn nur zu Testzwecken mal ganz raus.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.jpg
Hits:	54
Größe:	78,4 KB
ID:	968266  
__________________
Gruß Klaus

....und immer eine handbreit Boot über dem Wasser..
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.08.2022, 15:37
Benutzerbild von Balance
Balance Balance ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: Rendsburg
Beiträge: 31
Boot: Sea Ray 280
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Moin,
Danke . Werde ich versuchen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.08.2022, 17:00
Benutzerbild von Balance
Balance Balance ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.02.2015
Ort: Rendsburg
Beiträge: 31
Boot: Sea Ray 280
3 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von propeller50 Beitrag anzeigen
Hallo,
erneuere bzw. reinige mal den Muffler. Pos. 6

Oder nimm ihn nur zu Testzwecken mal ganz raus.
Moin,
Habe es heute getestet.
Das war es! 🥹
War total verschmutz und dicht.
Ohne läuft der Motor wie er soll.
Kalt 670-690 Umdrehung
Nachher um die 590
Danke für die Lösung und schöne Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Leerlaufproblem wenn Motor kalt ist alwinbuelow@hotmail.de Motoren und Antriebstechnik 1 25.11.2013 03:36
Anlasser defekt und Leerlaufproblem Mercruiser 7,4 LX MPI Rouven036 Motoren und Antriebstechnik 3 31.03.2013 13:04
Leerlaufproblem Volvo Penta 5,0i uwi Motoren und Antriebstechnik 25 16.08.2009 15:44
Leerlaufproblem am Mercury F50ELPT EFI Totti 73 Motoren und Antriebstechnik 1 29.04.2008 00:22
Leerlaufproblem bei warmen Motor (Kubota) vanochtum Motoren und Antriebstechnik 3 18.09.2006 07:44


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.