Hallo Forum, gestern wollten wir seit 6 Wochen das erste mal wieder aufs Wasser, also voller Vorfeude an die Rampe, ab ins Wasser mit der Fuhre, Anlasser betaetigt- und- ein komisches Geraeusch vernommen, der Anlasser zieht den Motor mit einer seltsamen Geraeuschkulisse durch, der Motor will nicht so richtig, spuckt ein paar mal, laeuft mit etwas Gas an, aber nicht auf allen Zylindern, haelt den Leerlauf nicht und geht aus. Das ging dann noch ein- zweimal so und schon waren beide Batterien leer mit leichter Geruchsbildung aus Richtung Anlasser. Komisch, also wieder raus (Boot lag ja noch auf dem Trailer) und auf dem Parkplatz noch nachgeschaut und ueberlegt an was das jetzt liegt.
Stottern: Einspritzduesen verklebt, ok plausibel.
Starter: es klickt nur noch ganz leise aus dem Elektronikkasten (das Starterrelais) aber der Magnetschalter zieht nicht an, abgetaucht in die tiefen des Motorraums und an den Kabeln des Anlassers bissel gewackelt, siehe da, er klackt wieder.
Heute dann den Anlasser ausgebaut und siehe da:


seltsam, machte vorher keine Probleme, also neuen Anlasser und 2 neue Batterien (schon 3 Jahre alt) besorgt, eingebaut, Micky Maus drauf und er lief wieder auf allen Zylindern, aber der Leerlauf haut noch nicht so richtig hin, sobald ich den Hebel in Neutral stelle geht der Motor aus, ich vermute stark den IAC Steller. Dass er durch die laengere Standzeit auch verklebt ist.
Ist dies so bekannt?
Gruesse