![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich bin derzeit auf der Suche nach einer Transportstütze, um meinem Mercury F200 während der Fahrt am Trailer abzustützen. Leider finde ich im Netz nur Transportstützen welche bis 150 PS zu verwenden sind... Hat einer evtl. einen Tip wo ich so eine Stütze für meinen F200 bekomme? Eigentlich stützt diese Stütze ja nur den Schaft des Motors amTrailer ab, da sollte ja eigentlich der Unterschied zwischen 150 oder 200 PS eher gering sein... Oder nutzt Ihr alle diese Stütze überhaupt nicht? Ich meine mein Mercury F200 wirkt schon recht groß und die Straßen werden teilweise gefühlt auch nicht besser ![]() Viele Grüße Christian |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die PS angaben der Verkäufer sind doch unfug.
Eine Gewischtsangabe wäre doch viel sinvoller. Der 150er hat 206 KG Der 200er hat 215 KG Nach neiner Recherche. Die 9 Kg mehr sollte die Stütze vertragen können.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich klemme den altbewährten Holzklotz dazwischen, geht auch.
Natürlich mit Sicherungsband gegen ungewollten Verlust. Gruß Rüdiger
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ein bisschen suchen und es poppen zahlreiche Resultate auf
![]() Der letzte Thread ist auch erst 8 Tage alt.https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=320015
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Motor hochtrimmen. Vierkantholz dazwischen ( MOTORBRACKET )dann Ablassen den Motor. An meinen Holz hatte ich Ösen, die habe ich mit den Ösen am Boot verbunden mittels Kabelbinder.
Und das war es schon wieder. Kann ein jeder selber Anfertigen. Ist jetzt keine Raketen Wissenschaft. ![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
....genau, es kann so einfach (und kostengünstig) sein[emoji6][emoji41]
Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk
|
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das habe ich gesehen, allerdings is da keinesfalls die Rede von den Stützen größer 150 PS bzw. eine Idee wo man die dann herbekommt..... |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für eure Antworten.
Meine Grundidee war allerdings den Spiegel ein bißchen während der Fahrt zu entlasten und nicht die Trimmanlage. Vermutlich sollte es da aber ja auch keine Probleme geben.... Viele Grüße Christian
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Der Spiegel muss während dem Transport nicht entlastet werden. Auf dem See in Fahrt wirken grössere Kräfte auf den Spiegel ein. Ich mache dies damit die Trimmhydraulik nicht den Schlägen von der Strasse ausgesetzt ist. Sehe dies erst jetzt, welche Stütze bis 150 PS meinst Du?
__________________
Gruss Heinz "Denn sie wissen, was sie tun." Geändert von heiger (21.08.2022 um 22:49 Uhr)
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
das ist so eine Stütze... Habe mal ein Bild aus dem Netz angehängt. Hoffe das ist soweit in Ordnung. |
#12
|
|||
|
|||
![]()
irgendwie werde ich nicht so richtig warm mit der Idee, den AB gegen den Hänger abzustützen.
Die beiden Fahrzeuge Boot und Trailer können sich doch gerade in Schlaglöchern etwas gegeneinander bewegen und am Schluss schlägt diese Stützstange unnötig gegen den AB... oder sehe ich das übertrieben? |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Grundkurs Mechanik.
- Momentenbetrachtung unter Einwirkung eines Impulses
__________________
alles jeiht, nur Schnecke kruffe un Frösch höppe ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aussenborder- Transportstütze | AndyOcean | Werbeforum | 0 | 11.04.2018 09:21 |
Volvo Penta 200 Außenborder Rückwärtsgang geht nicht | gsxr.fighter | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 08.01.2014 12:08 |
Hitzeproblem Mercury Außenborder 200 PS / Wasserdruckanzeige | bajatom | Motoren und Antriebstechnik | 17 | 20.09.2013 20:31 |
Probleme mit Mariner außenborder V6 mit 200 ps | Glastron-Sprint | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 19.09.2012 18:20 |
Probleme mit Mariner außenborder V6 mit 200 ps | Glastron-Sprint | Allgemeines zum Boot | 0 | 18.09.2012 17:32 |