![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Sagt Mal, ist vielleicht ne blöde Frage aber wo macht mein bei nem Ibis eigentlich den Anker fest?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bei vielen Ibis habe ich nachgerüstete Edelösen auf dem Bug gesehen. Fürn Notfall halt eine Bugklampe.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Direkt neben der Windschutzscheibe sollte eine kleine Klampe sein (habe ich schon bei vielen IBis gesehen, also denke ich dass diese dort „serienmäßig“ ist).
Ich würde den Anker da ran machen. Die hält den Zug bei „normalen“ Strömungen und Winden - also in den Revieren wo der Ibis normalerweise zu finden ist - locker aus. An der Klampe haben wir auch schonmal nen deutlich größeres Boot seitig im Schlepp gehabt über eine recht lange Zeit. Also ich persönlich würde den Anker dort befestigen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Serienmäßig ist die nicht, aber eine gute Idee
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hi NN,
Wenn keine Klampe da ist, würde ich auch keine dahinbauen. Einfach eine kleine Bugrolle am Bug + 1 Klampe 1/2m dahinter. |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Und da ich heute eh im Baumarkt war... Seilklampe 112 mm von fishbull für 1,79... |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DDR Boote Ibis 2 und Ibis 3 | Dschounes | Kleinkreuzer und Trailerboote | 3 | 17.03.2019 23:05 |
Ankern oder nicht Ankern in den Maasplasen | -chris- | Woanders | 3 | 21.04.2015 10:55 |
Darf man auf dem Rhein "Französische Seite" ankern ?!?! | Quicksilver1 | Allgemeines zum Boot | 3 | 02.11.2013 07:29 |
Ankern auf dem Plauer See | sanicoe | Allgemeines zum Boot | 8 | 30.05.2013 18:12 |
Langzeit-Ankern mit dem Hausboot / kein Liegeplatz | Havellers | Allgemeines zum Boot | 20 | 20.07.2012 08:36 |