![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gemeinde ,
Wir sind gerade in Kroatien und bei unserem Yamaha AETL 115 Ps ist die Trimm und Kippfunktion kaputt. Also wohl der Motor defekt . Nun haben wir ein Angebot in Kroatien bekommen wo der Motor alleine ca 526€ kostet. Ist dieser Motor so teuer oder ist das überzogen? Ist es möglich den Motor anzuheben ohne die Funktion? Ich frage weil ich ansonsten das Boot nicht auf den Trailer bekomme… und es stellt sich halt die Frage ob man es in Deutschland reparieren lässt oder zumindest das Teil dort bestellt . Viele Grüße michael |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Du musst versuchen den Bolzen vom Power Trimm zu lösen. Dann ist der Motor frei und du kannst ihn hoch klappen. Dann musst du die Verrieglung aber hochklappen sonst fällt dir der Motor wieder runter.
__________________
Gebe einem Mann einen Fisch und er wird für einen Tag etwas zu Essen haben.
Lehre einem Mann zu Angeln und er wird Tagelang im Boot sitzen und Bier trinken |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Suzuki kann man mit einer Schraube, die man nur drehen (also nicht rausdrehen!) muss, den Druck aus der Hydraulik nehmen. Aber Achtung - der Motor "will" nach unten, man muss schon kräftig anheben!
Dürfte bei Yamaha ähnlich sein?! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Du: laß es reparieren. 500€ sind geschenkt. Beispiel: ich habe eben am Bodensee 400€ für ein defektes Thermostat gezahlt .Die gespielte AZ kommt mir hier teuer zu stehen.
![]() ![]() PS: in einem anderen Thread soll eine 150PS Motorhaube 3000€ kosten -in Deutschland ![]() ![]()
__________________
Gruß Ahap |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Würde ich so machen- hierzulande ziehen sie dir die Hosen aus
![]() und dumm sind die auch nicht, da unten -die können schon reparieren, die Kroaten ![]()
__________________
Harry
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das sollte die Funktion sein.
__________________
Gruß Helmut. ![]()
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Leider erkennt man es schlecht. Aber seitlich am Bracket.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
.. die Schraube meine ich!
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
So etwas steht für jeden Fall in der Bedienungsanleitung!
Gruß Rüdiger |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Was für ein Baujahr haste denn ? Baujahr 97-00 kostet der Motor bei Ali 110 Euro...für 550-590 bekommste dort eine ganze Trimm-/Tilt Einheit.
Glück Auf ! Gunar |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Harry |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Aliexpress - Großhandelsplattform für Chinagelumpe
__________________
Ohne Worte |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Da wir kein Baujahr wissen könnte es auch der in Post #7 sein. Der letzte vor den 4 Takter.
2 Takter waren immer Aetol, Betol und Cetol . Die 4 Takter werden ja F 115, F 130 usw Bezeichnet. Bessert mich aus wenn es nicht korrekt ist.
__________________
Gruß Helmut. ![]() Geändert von Hele63 (30.07.2022 um 20:01 Uhr) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
AETL dürfte ein Viertakter sein -mein 80er heißt auch so.
Bei den Zweitaktern findet sich nur AETO, oder BETO, CETO
__________________
Ohne Worte Geändert von Metalfriese (30.07.2022 um 20:36 Uhr) |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ok, alles klar Oliver. Du hast recht natürlich.
__________________
Gruß Helmut. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 115 AETL + geschwindigkeitsmessung | MicFis | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 10.06.2017 20:55 |
Yamaha F 115 Aetl, Spiel der Propwelle | Noppo | Kleinkreuzer und Trailerboote | 1 | 31.05.2017 23:40 |
Yamaha AETL 115 dreht nicht über 3900 Umd. | Noppo | Kleinkreuzer und Trailerboote | 28 | 28.07.2016 12:48 |
Instrumente Außenborder Honda BF 135 und Yamaha 115 AETL | Hagrid | Allgemeines zum Boot | 3 | 14.01.2011 18:35 |
Yamaha Aetl 30 Bj.02 Trim defekt | riverrace | Technik-Talk | 4 | 26.08.2010 20:10 |