![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
hät da mal wieder ein, für mich undefiniertes Problem. Habe meinen 50PSer gegen ein 70PS (E70TFLEOR von '95) getauscht. Folgende Situation für ein Monat: zweite Ausfahrt nach der Winterpause. Der Start war "OK" bisschen Schwierigkeiten beim anlassen (habe dann händig ab Gaszug gezogen und warmlaufen lassen). Revierbedingt meistens nur Schleichfahrt möglich, nach zwei Stunden eine Pause eingelegt. Danach sprang der Motor gut an, aber sobald ich den Gang drin hatte verreckt der Motor. Anmachen war kein Problem. Das Spiel ging dann ein paar Minuten und ich konnte in Schleichfahrt nach Hause, Halbgas / Vollgas nicht möglich. Gestern habe ich einen neuen Tank samt Inhalt + Schlauch und Pumpball mal angeschlossen. Der Start war wieder so lala, man musste wieder ein bisschen am Standgas ziehen und kurz warmlaufen lassen. Danach ging es. Vollgas, Halbgas, Standgas alles kein Problem. Lief echt sauber! Alten Schlauch mit Tank etc angeschlossen, auch kein Problem. Hmm... Kurze Pause eingelegt und dann das gleiche Problem wie Anfangs geschildert. Sowohl mit alten und neuen Tank (samt Schlauch etc). ![]() Samstag treffe ich mit dem Händler er meint ich hätte evtl. ein Handhabungsproblem. Nur was soll man falsch machen? Habt ihr Tips woran es liegen könnte. Beste Grüße |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Leider immer noch keine Besserung, was wurde gemacht?
# Zündkerzen getauscht # CDI getauscht # Kompressionsmessung OK # Starterspray mal in den offenen Luftfilterkasten gesprüht und keine Verbesserung # Pumpball während der Probleme gedrückt, keine Besserung Auch hier wieder, nach entspannter Fahrt durch den Kanal und bisschen Vollgas, dann nach einer nicht bestimmten Zeit, während der Vollgas ist die Leistung abgesackt. Dann nur noch mit 1800rpm weiterfahrt möglich. Nach dem Motor ausmachen ist keine Weiterfahrt möglich. Kurz nach dem Gang einlegen sackt der Motor ab, kein Gas geben möglich... Ideen ? |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Zündung und Vergaser mal richtig eingestellt ?
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ich würde mal die Vergaser reinigen, gegen ausgehen beim Gang einlegen hilft Leerlaufgemisch einstellen und Standgas etwas höher drehen
den Kraftstoff Filter würde ich auch mal tauschen auch wenn der Sauber aussieht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Problem scheint gefunden zu sein, genaueres wenn die Teile eintreffen.
Es liegt wohl an der QuickStart Funktion des Motors, deswegen ist das Problem nicht wenn der Motor kalt ist, warum das während der Fahrt passiert ist noch fragwürdig. Vielleicht kann das ein OMC Spezi noch erläutern. So wie ich das verstanden habe, die QuickStart Funktion schaltet bei jedem Start für insgesamt fünf Sekunden. Dabei wird der Zündzeitpunkt geändert? Und geht bei über 1500rpm auf den Standard zurück, aber das passiert dann eben wohl nicht, deswegen nimmt er auch kein Gas an und geht aus. Bestellt ist nun die Sensorbasis 0763773 und die CDI 5004532 (wenn die benötigt wird?) Beste Grüße |
#6
|
|||
|
|||
![]()
So Problem hat sich somit gelöst, für die die den Thread irgendwann mal lesen.
Getauscht wurden erstmal der Stator und wie vermutet die Sensorbasis / Trigger. Die CDI lege ich somit erstmal aufs Lager. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha 5BS 661 / Startet nicht mehr nach kurzer Pause | Simon L. | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 28.12.2020 20:07 |
OMC 3,0 120 PS geht nach kurzer Zeit Vollgas einfach aus | fidel.gastro | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 04.05.2016 16:27 |
Evinrude Ficht Ram 115 geht aus nach kurzer fahrt | rayx | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 27.09.2012 19:28 |
Bodenseezulassung nach 3 Jahren Pause.. | rudi11 | Allgemeines zum Boot | 3 | 15.07.2011 22:30 |
was tun nach längerer Motor-Pause? | werbemaxe | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 13.04.2010 21:18 |