boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.07.2011, 20:13
rudi11 rudi11 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2011
Beiträge: 191
19 Danke in 14 Beiträgen
Standard Bodenseezulassung nach 3 Jahren Pause..

Hallo,

wenn ein Boot bis 2008 die Bodenseezulassung hatte, bekommt es dann diese problemlos wieder ?
Die Zulassungsurkunde ist noch vorhanden.
Boot hat Doppelmotorisierung, dann werden wohl 2 Wartungsprotokolle alle 3 Jahre fällig.

Gruss, Rudi

Geändert von rudi11 (15.07.2011 um 21:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.07.2011, 21:42
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.222
Boot: Beneteau
639 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Hallo Rudi,

nicht unbedingt! Wenn es zB ein älteres Boot war, bzw es eine ältere Motorisierung war, welche Bestandschutz hatte, kann es mit einer Neuzulassung schwer werden.
Es sei denn es sind Maschinen die heute immernoch ohne Probleme zulassungsfähig sind...
Da die Zulassung abgelaufen ist und nicht verlängert wurde steht vermutlich eine Neuzulassung bevor!?

Rufe mal beim zuständigen Schifffahrtsamt an, die geben dir bescheid!

Grundsätzlich musst du nur einen Termin zur Abnahme mit ASU machen, dann sollte alles wieder bereit sein

Gruß Hannes

Geändert von hannesk (15.07.2011 um 21:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.07.2011, 22:01
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.121 Danke in 685 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rudi11 Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn ein Boot bis 2008 die Bodenseezulassung hatte, bekommt es dann diese problemlos wieder ?
Die Zulassungsurkunde ist noch vorhanden.
Boot hat Doppelmotorisierung, dann werden wohl 2 Wartungsprotokolle alle 3 Jahre fällig.

Gruss, Rudi

Nein, durchgängig gemeldet hätte es Bestandschutz, nach Unterbrechung müssen die aktuellen Grenzwerte eingehalten werden.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.07.2011, 22:30
Benutzerbild von hannesk
hannesk hannesk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: BaWü
Beiträge: 1.222
Boot: Beneteau
639 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Genau, also schauen ob die Maschnie zulassungsfähig ist, wenn ja Glückgehabt und ab zur Abnahme...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.