boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.06.2022, 21:04
Dehler34TOP Dehler34TOP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2022
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Yanmar 3GM30F - OEL in der Bilge

Hallo ich bin neu in diesem Forum und brauche gleich eure Einscätzung.

Ich habe einen YANMAR 3GM30F und habe ca. ein Schnapsglas schwareze Flüssigkeit in der Bilge nach einer Stunde Betrieb.

Meine erste Frage könnte das Motoröl oder Getriebeöl sein? Von der Farbe her denke ich eher Motoröl.

Ich habe zwei Bilder hochgeladen. Das eine zeigt die Flüssigkeit, das andere ein Foto direkt unter dem Motorblock nach oben.

Mir ist ausserdem aufgefallen, dass das Getriebe sehr heiss geworden ist - wie heiss daf dieses werden?

Sollte es vom Motorblock kommen, könnte es die OELwannendichtung sein - kann man diese im Schiff wechseln?

Danke für eure Kommentare!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	oel_1.jpg
Hits:	16
Größe:	49,3 KB
ID:	959216   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	oel2.jpg
Hits:	22
Größe:	46,2 KB
ID:	959217  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.06.2022, 21:10
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.075 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

Peil mal den Ölstand im Getriebe und schau dir das Öl am Peilstab an. Sollte klar sein.
Wenn ja, mach mal Motor und Getriebe von unten sauber und lege Küchenpapier o.ä. unter den Motor. Da sieht man deutlich wo es abtropt und kann dann weiter suchen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.06.2022, 21:26
Dehler34TOP Dehler34TOP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2022
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für deine Einschätzung - Getriebeöl ist klar. Es tropft mittig unter dem Motorblock - würde sagen am hinteren Rand der öelwanne. Kann ich davon ausgehen, dass es Motoröl ist und ich das Problem kurzfristig mit oel nachfüllen im Motor lösen kann?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.06.2022, 22:08
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.075 Danke in 6.178 Beiträgen
Standard

Wenn das Getriebeöl klar ist und die Brühe in der Bilge schwarz, dann wird es wohl Motoröl sein. Prüfe den Motorölstand, und wenn in Ordnung, wird einem kürzeren Weiterbetrieb wohl nichts im Wege stehen. Aber erst mal saubermachen und dann in kurzen Abständen überwachen. Dann siehst du, wieviel wirklich wo austritt und du kannst eine Reparatur planen. Du kannst aber zuerst auch mal prüfen, ob die Schrauben der Ölwanne nicht lose sind - sofern du drankommst. Vermittelt dir schon mal einen Eindruck, ob sich die Ölwanne überhaupt im eingebauten Zustand abnehmen ließe.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 16.06.2022, 12:21
Dehler34TOP Dehler34TOP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2022
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ewald - weisst du bis wohin das ÖL bei meinem Getriebeölmessstab sein sollte? Ich habe im Verdacht, dass ich zuviel/zuwenig Öl habe und deshalb ÖL in die Bilge austritt. Es ist zwar klar, aber vielleicht verfärbt es sich wenn es über den Motor in die Bilge tropft.

Auf alle Fälle richt das ÖL vom Motor anders als das in der Bilge.

Liebe Grüsse Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1919.jpg
Hits:	14
Größe:	52,0 KB
ID:	959253  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.06.2022, 12:42
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.221
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

Bei eingestecktem aber noch nicht verschraubten Ölmessstab fülle ich bis max. zur Markierung, beim einschrauben wird dann etwas höher angezeigt
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.06.2022, 12:46
Dehler34TOP Dehler34TOP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2022
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke - ist die Markierung die kleine Kerbe am Ende des Stabes (ca. 0.5 cm) - als ÖL nur 0.5 cm?
Und was passiert, wenn ich zuviel Öl im Getriebe habe?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.06.2022, 12:58
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.221
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

Das ist die Markierung.
Sollte das Öl ca. 1 cm höher stehen, wäre das aus dem bereits geschriebenen Grund, i.O.
Bei wesentlich mehr, würde es vermtl aus den Wellenabdichtungen gedrückt werden
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.06.2022, 14:14
Dehler34TOP Dehler34TOP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2022
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ok, das könnte der Grund sein für meine Flüssigkeit in der Bilge. Ist die Ölablassschraube links am Getriebe?
Denn dann werde ich das ganze ÖL ablassen und die geforderten 0.3 Liter wieder einfüllen. Ich kann den Ölmessstab nicht richtig ablesen, da er sehr verwinkelt verbaut ist.
LG. Thomas
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.06.2022, 14:23
menschmeier menschmeier ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.221
Boot: beruflich von A bis Z
1.846 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

Wenn diese an der unteren Stelle des Getriebe Gehäuses ist, dann ist sie es.
Ein Foto der Schraubenumgebung nimmt dann evtl. Zweifel.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 16.06.2022, 20:54
Dehler34TOP Dehler34TOP ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.06.2022
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

OK - habe heute das OEL aus dem Getrieb abgelassen - 620ml :-( Nachgefüllt 350ml. ich hoffe diese Menge passt für das YANMAR 3GM30F Getriebe.

KANN JEMAND DIESE MENGE BESTàTIGEN?

Ich hoffe damin kein OEL mehr in der Bilge zu haben.

LG. THomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
YANMAR 3GM30F Durchsicht Berlin Spandau kloevinyl Motoren und Antriebstechnik 3 06.05.2021 09:48
Baujahr YANMAR 3GM30F Bomber Technik-Talk 0 12.02.2014 16:50
AQ130 Oel im Wasser Wasser im Oel harley70 Motoren und Antriebstechnik 3 15.05.2013 09:02
Schlechter Motor Start (Yanmar 3GM30F) Cannonball Motoren und Antriebstechnik 7 25.04.2013 07:15
Mein Yanmar 3GM30F überhitzt Albert1150 Motoren und Antriebstechnik 7 25.07.2012 09:12


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.