boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.06.2022, 18:48
Bootsdirk Bootsdirk ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.04.2017
Beiträge: 166
8 Danke in 4 Beiträgen
Standard Muss Tank von Kajüte getrennt sein?

Hallo.
ich habe ein Konsolenboot mit Schlupfkajüte. Ganz hinten imBoot ist der 40l Tank- natürlich mit Zuleitung und Entlüftung.
Aber eine Abtrennung gibt es nicht zwischen Schlupfkabine und Tank.
Ist das normal? Also eine Zigarette sollte man vielleicht nicht anzünden.
Wie ist das bei Euch- oder bin ich der einzige bei dem das so gebaut ist?
Danke schon mal.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.06.2022, 18:51
Benutzerbild von Ostfriesen
Ostfriesen Ostfriesen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 4.272
5.209 Danke in 2.284 Beiträgen
Standard

Wie sicher würdest Du dich fühlen, wenn sich dein Bettzeug elektrostatisch auflädt und Funken sprüht?
__________________
Hier stand mal mein Name.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.06.2022, 18:52
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.057
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.673 Danke in 2.503 Beiträgen
Standard

Hallo,

bei meinem Boot ist der Tank auch unter der Mittelkajüte, nur mit einer Holzplatte abgedeckt.

muss halt alles dicht sein.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.06.2022, 19:04
Benutzerbild von DerMajo
DerMajo DerMajo ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2010
Ort: Arneburg / Howido
Beiträge: 1.063
Boot: QS 630 WA Selva 115 XSR
Rufzeichen oder MMSI: DD8252
1.632 Danke in 585 Beiträgen
Standard

Bei meiner QS sehe ich den Tank sogar von der Kajüte aus… nur rauchen tue ich nicht mehr.
Grüße DerMajo
__________________
Grüße
DerMajo

Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.06.2022, 20:34
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 2.594
Boot: Makros SF21 aka Picton Fiesta Four
1.848 Danke in 1.229 Beiträgen
Standard

Bei mir ist der 80l tank unter der unterflurkajüte. Wenn ich den teppich hochnehme ist da direkt der stahltank.

Ausdünsten tut der aber nichts daher ist das egal
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.06.2022, 20:59
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.026
Boot: A29, Schlauchi
4.408 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

DA ist mein Tank drunter - gleich neben dem Schwarzwassertank
Grüße, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20210416_180903.jpg
Hits:	28
Größe:	83,8 KB
ID:	957836  
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.06.2022, 21:51
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.481
Boot: Grand Banks 42 classic
989 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
DA ist mein Tank drunter - gleich neben dem Schwarzwassertank
Grüße, Reinhard
Diesel oder Benzin??? Diesel stinkt, Benzin macht bumm, da reicht schon eine Funken an einem Kabel oder Schalter.
Solange du nichts riechst ist die Gefahr wahrscheinlich nicht so groß, aber sobald man Benzin riechen kann könnte es gefährlich werden. Bei Diesel besteht zwar keine Explosionsgefahr, aber gesund sich die Dämpfe auch nicht
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.06.2022, 00:12
CapCamarat7.5DC CapCamarat7.5DC ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 05.03.2020
Beiträge: 1
Boot: Jeanneau Cap Camarat 7.5 DC
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

ich hatte auch diese Thema ... Nachdem ich einen Plastiktank hatte (die diffundieren immer irgendwann) habe ich ihn nun gegen einen Edelstahltank getauscht. Nun schmeiße ich noch den Wasserabscheider nach draußen (er ist aktuell in der Bilge verbaut; zu der besteht auch aus dem Schlafraum heraus kein Schott und es kann "vorwabern". Ferner tausche ich die Benzinleitung zum AB aus gegen EPA zertifizierte mit Permeationsschutzschild. Damit sollte ich endlich alle Gerüche los sein.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.06.2022, 07:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.150
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.971 Danke in 20.089 Beiträgen
Standard

in unserer Bayliner schlafen wir über 400l Benzin...
gentrennt von einer Holzplatte...

wenn es Boom macht haben wir keine Sorgen mehr... davor muss man halt Augen und Nase offen halten...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 03.06.2022, 10:10
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.026
Boot: A29, Schlauchi
4.408 Danke in 2.568 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von achim1 Beitrag anzeigen
Diesel oder Benzin??? Diesel stinkt, Benzin macht bumm, da reicht schon eine Funken an einem Kabel oder Schalter......
Diesel, + beides in NiRo Tanks + beide völlig geruchlos, weil die 16er Ent / Belüftungen wohl funzen. Wenn man nach 1 Woche (oder 2) die Nase in die Kajüte steck, riecht es irgendwie "nach Boot", aber nicht nach Diesel oder schlimmeren.
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.06.2022, 11:09
achim1 achim1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 1.481
Boot: Grand Banks 42 classic
989 Danke in 469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
Diesel, + beides in NiRo Tanks + beide völlig geruchlos, weil die 16er Ent / Belüftungen wohl funzen. Wenn man nach 1 Woche (oder 2) die Nase in die Kajüte steck, riecht es irgendwie "nach Boot", aber nicht nach Diesel oder schlimmeren.
Grüße, Reinhard

Dann ist doch alles bestens. Diesen Geruch nach Boot kenne ich. Das war bei beiden Stahlverdrängern die wir hatte auch so. Bei unserem jetzigen Boot (GFK Bj. 1990) ist das nicht so. Warum auch immer, da riecht nichts. Vielleicht liegt es daran das wir jetzt einen überdachten Liegeplatz haben und das Boot nicht in der Sonne liegt und immer schön kühl ist.

Gruß Achim
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Johnson Umabu von Getrennt auf Gemischschmierung. Thomas5 Motoren und Antriebstechnik 3 30.01.2019 17:10
Ein Boot muss her, aber muss es ein teures Wakeboard Boot sein? Toady Allgemeines zum Boot 6 12.08.2013 22:01
Batterieschalter kurzfristig im Betrieb getrennt... Andi vom Neckar Motoren und Antriebstechnik 17 14.06.2006 16:39
Hilfe.... ich werd immer von Euch getrennt.... dieter Kein Boot 38 13.02.2005 17:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.