![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich suche einen Stift mit dem ich meinen M-Anker in der Halterung sichern möchte. Dazu werde ich die 2 Löcher in der Halterung bohren und den Anker ebenfalls an der Stelle. Jetzt suche ich einen geeigneten Stift der auch möglichst einfach zu entfernen und wieder anzubringen ist- hat jemand einen guten Tipp? Die Bohrung ist M8 und die Länge Aussenkante Halterung 58mm-Stift muss also länger sein. Ich lege mal ein Bild mit einer Skizze zur Verdeutlichung bei. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
vielleicht wäre ein Splint etwas, z.b. so einer:
https://www.lamprecht24.de/splinte/f...rung-10-stueck Ist zwar verzinkt, gibts bestimmt auch in V
__________________
----------------------------------- Liebe Grüße Stefan ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Naja nur der Splint müßte zusätzlich dann durch den Stift
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Such mal nach Schnappnasenbolzen.
__________________
Gruß Alfred ![]() Alfred sagt: ![]() ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Das findet Google zu dem Begriff „Schnappnasenbolzen“. Ob ihm das weiterhilft?
![]() https://www.google.com/search?q=schn...client=gws-wiz
__________________
Gruß Mirko |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Dinger heißen Klappnasenbolzen….
![]() https://www.ebay.de/itm/124804521476...yABEgIz-fD_BwE (PaidLink) Der hier könnte schon für Dich passen.
__________________
Gruß - Georg
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Oder sowas, leider nur in verzinkt gefunden….
https://www.heavytool-shop.de/verbin...SABEgKxY_D_BwE
__________________
Gruß - Georg |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Eventuell auch ein Steckbolzen mit Kugelsicherung? Und ich würde mir erst die „Sicherung“ besorgen, und dann die Löcher bohren. Wäre ja blöd wenn es für den gebohrten Durchmesser keine passende Sicherung gibt.
![]() Wisst ihr was mich wundert? Das hier noch keiner um die Ecke kam und eine eventuelle Schwächung des Ankerschaftes durch die Bohrung angesprochen hat. ![]()
__________________
Gruß Mirko |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ist doch gerade erst der 9. Post mit noch konstruktiven Beiträgen. Es wird auch noch die Diskussion kommen, dass der M-Anker nicht erste Wahl ist, und der TO doch lieber auf einen anderen Typ wechseln sollte. Jörg Gesendet von meinem Redmi Note 8 mit Tapatalk
__________________
Langsam werde ich alt: Nach dem letzten Landgang kam ich mit geschnitteten Haaren, Postkarten und Briefmarken pünktlich zum Abendessen wieder an Bord.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Habe auch überlegt wie ich den M-Anker am besten sichere und kam dann auf die Idee den Anker von Innen zu sichern mittels Linearantrieb, die ganze Aktion dauert nur Sekunden und schon hält er bombenfest
![]() Ist auch eine Diebstahlsicherung, wenn der Strom aus ist funzt auch der Antrieb nicht ![]()
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#12
|
|||
|
|||
![]()
legst du die Kette da jedesmal von Hand ein?
Wie lang hält so ein elektro Ding da vorn im massen Millieu? |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung. Meine Halterung ist bereits installiert, müsste nur noch das passende Loch in den Anker bohren. Wobei ich mir die Frage stelle, warum/ob es überhaupt dieser Sicherung bedarf, bei Verwendung einer elektrischen Ankerwinde.
|
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir hatte dann eine kleine Sicherungsleine daran, weil sonst der Bolzen gern auch schon mal baden geht.
__________________
Gruß - Georg |
#15
|
||||
|
||||
![]()
... meinst doch nicht etwa den Jambo?
![]()
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und ja eingelegt wird per Hand, genauso wie der Anker wieder ins Boot zurück kommt, hab keine elektrische Winde ![]() Ich bin voll zufrieden mit meiner Lösung, andere können ja Löcher bohren und einen Bolzen reinfummelln, klappern tut er dann aber immer noch ,da er ja nicht verspannt ist.
__________________
![]() „nimm dir Zeit und nicht das Leben“ |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Vielleicht gibt es ja dehalb diese potthäßlichen Schraubniederhalter. Auch was zum Thema: meinen Ankerschaft sichere ich mit ner 6er Strippe mit 1 Karabiner = Karabiner in die Kette, Strippe sehr stramm um ne Klampe : hält auch bei Starkwind + Welle auf den deutschen Randmeeren über 100e Meilen. Diese Strippe hält nach dem Ankern auch die ganze Last ![]() Grüße, Reinhard
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Volvo DPS-A Klauenkupplung Stift geht nicht raus | torsti58 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 11.11.2020 15:37 |
Wasserlöslicher Stift vom Gelcoat entfernen | peRformAnceE | Allgemeines zum Boot | 1 | 08.06.2019 18:36 |
AB Stift für Propeller | Sven71 | Technik-Talk | 13 | 27.04.2019 17:09 |
Interaktive Tafelbilder Stift | skegjay | Kein Boot | 2 | 09.03.2017 08:57 |
Stift zinkanoden für cat 3208 | bada bing | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 11.04.2013 07:34 |