boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2022, 22:32
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.319
4.546 Danke in 1.832 Beiträgen
Standard Bevor der Tag 'rum ist:

Ich habe heute in meiner Bastelkiste meinen ""Drehstrom auf Gardena Adapter" wiedergefunden.
Muss ich bei der Landanschluß-Montage auf galvanische Korrision achten oder nur bei Salzwasser? Laut Hafenbetreiber haben wir rechtsdrehenden Strom (falls das von Bedeutung ist).
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 01.04.2022, 23:16
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.210
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.240 Danke in 11.779 Beiträgen
Standard

Egal mach auf jeden Fall zur Sicherheit eine Anode dran.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.04.2022, 23:27
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 914
Boot: Sealine Statesman 330
1.006 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Maaan 28 Minuten vor Toresschluss. Hast du eine ERGO Zahnzusatzversicherung?

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.04.2022, 23:52
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.828
Boot: Motorboot seit 2017
4.043 Danke in 2.353 Beiträgen
Standard

Ab heute ist das egal, da musst auf nichts achten.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.04.2022, 23:53
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Mit der Schlaufe da drin wird das sowieso nix
Du musst da unbedingt einen Syphon einbauen, sonst kommt der Strom nicht durch das Luftpolster
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.04.2022, 01:36
Benutzerbild von Frank17
Frank17 Frank17 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.07.2020
Ort: MV
Beiträge: 36
Boot: 20er Jollenkreuzer Umbau
63 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Von galvanischer Korrosion hab ich jetzt nicht so die Ahnung ... aber wie viel Grad das Duschwasser hat würde mich schon interessieren.
__________________
MfG, Schmiddi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.04.2022, 07:00
Benutzerbild von Köpenicker
Köpenicker Köpenicker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.12.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 499
Boot: 1995 Dynasty Elanti 181 BR
1.876 Danke in 476 Beiträgen
Standard

So was veraltetes würd ich nicht mehr benutzen. Wir nehmen einen WLAN Adapter zur Wasserversorgung. Musst nur prüfen ob der mit deinem Rechtsdrehenden kompatibel ist......
Gruß Jan 🤘 😎
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 02.04.2022, 07:16
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Ort: am Rhein im Süden
Beiträge: 1.209
Boot: Glastron GS 259
3.529 Danke in 1.009 Beiträgen
Standard

Das sind Beiträge mit denen ich sogar was anfangen kann. Endlich mal ein Adapter den ich auf Anhieb richtig einstöpseln werde.
__________________
Gruß Gerd H.

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.04.2022, 09:13
Benutzerbild von Bodo61
Bodo61 Bodo61 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.12.2014
Ort: im Harz
Beiträge: 716
Boot: Dacapo 9000
855 Danke in 398 Beiträgen
Standard

Bei dieser Ausführung würde die Leistung durch Induktion verfälscht. Ich nutze nur geschirmte Leitungen.
__________________
Grüße aus dem Harz, Bodo.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.04.2022, 13:12
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.446
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.224 Danke in 750 Beiträgen
Standard

Muss da nicht ein FI mit eingebaut werden?

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 02.04.2022, 13:54
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.001
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.386 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Muss da nicht ein FI mit eingebaut werden?

Gruß Rüdiger
Nein, aber ein Fehlerwasserventil. Du musst aber drauf achten, dass du eins für laminaren Wasserstrom nimmst, die für turbolenten sind nur für Grenzregionen zulässig.
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.04.2022, 20:06
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.301
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
10.774 Danke in 2.965 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Nein, aber ein Fehlerwasserventil. Du musst aber drauf achten, dass du eins für laminaren Wasserstrom nimmst, die für turbolenten sind nur für Grenzregionen zulässig.
Klaus, wir sind eine EU oder so.
Wichtig ist, dass das Wasser nicht zurücklaufen kann.
Daher würde ich raten eine Pumpe dazwischenzuschalten mit 7,34 Ampere
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 02.04.2022, 20:47
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.502
4.338 Danke in 2.600 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elgar_2 Beitrag anzeigen
Klaus, wir sind eine EU oder so.
Wichtig ist, dass das Wasser nicht zurücklaufen kann.
Daher würde ich raten eine Pumpe dazwischenzuschalten mit 7,34 Ampere
Die sollte aber App-gesteuert sein
Übergeordnet müßte natürlich das BMS Freigabe jeglicher Aktivität erteilen.
Mit Info und Wasserstandasmeldung an den Eigner.
Und eine Meldung an die KNRM senden.
Ist die Mindest-Anforderung.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.04.2022, 20:58
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.828
Boot: Motorboot seit 2017
4.043 Danke in 2.353 Beiträgen
Standard

Jetzt ist aber gut, ist schon der 2te April
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.04.2022, 21:08
Benutzerbild von cularis
cularis cularis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 3.210
Boot: Crownline 210CCR
5.372 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Jetzt ist aber gut, ist schon der 2te April
Oller Spassverderber
__________________
Grüßle
Chris ( der Schwabe )

48.77683°N, 9.54987°E

Klugheit hat den Vorteil sich dumm stellen zu können, andersrum ist es bedeutend schwieriger. ( Tucholsky )
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.04.2022, 22:05
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.001
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.386 Danke in 978 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Jetzt ist aber gut, ist schon der 2te April
Und was meinst Du, wieviele Leute das am 9. August lesen, wenn der Trööt wieder hochgeholt wird...
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.04.2022, 18:51
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.521 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Und was meinst Du, wieviele Leute das am 9. August lesen, wenn der Trööt wieder hochgeholt wird...

Wenn die das erst am 9 August lesen können, liegt das bestimmt am schwachen W-lan

Kein Wunder beim dem grünen Kabel / Schlauch, ich würde rotes nehmen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.04.2022, 22:25
Benutzerbild von Havelflitzer
Havelflitzer Havelflitzer ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2015
Ort: Havelland
Beiträge: 2.214
Boot: Bavaria S30 Open 2021
5.448 Danke in 1.686 Beiträgen
Standard

Ich hab noch eine Tüte Kabelbaumsamen, falls jemand Interesse hat…
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft!
Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Bootskauf steht bevor ! Bitte um Entscheidungshilfe ! FourWinns180 Allgemeines zum Boot 47 25.06.2015 17:49
scheiss tag, scheiss tag, scheiss tag, scheiss tag, freitag, samstag, sonntag... Rebell25R Kein Boot 34 16.12.2009 15:56
Urlaub steht bevor und die Propellerwelle ist krumm JPCool Motoren und Antriebstechnik 4 18.07.2009 18:55
Kann der Motor einfrieren, bevor der Teich zufriert? rolopolo Allgemeines zum Boot 45 06.01.2009 17:53
27.07.2008 Tag Der Seenotretter / Tag Der Offenen Tür Sir Bruce Werbeforum 2 17.07.2008 18:42


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.