![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Frage in die Runde,
ich muss meinen Trailer nach dem Abkoppeln immer um 90 Grad drehen um ihn dann in die Halle zu ziehen . Das geht bei 2300 kg Gewicht nicht ohne Mukies.🥵🥵 Meine Idee ist es die Räder mit 4 Rangierheber anzuheben und an der Deichsel zu drehen . Hatte jemand auch schon mal diese Idee und hat sie funktioniert . Bitte keine Mover Empfehlungen . Grüße. Martin |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hi, spontan wird dir das keine Erleichterung bringen. Entweder eine Ameise oder deutlich einfacher…. Du besorgst dir für ein paar Euro passendes Vierkantrohr und einen Kugelkopf. Lichtleiste raus Konstruktion rein und du kannst das Boot einfach rein und rausziehen. Das würde ich auch machen, wenn du mit den Wagenhebern agierst.
__________________
_______________________________ Wenn alles gesagt und getan ist, ist meist mehr gesagt als getan... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Martin,
solche " Schlitten " sind z.B. für Oldtimer nicht selten um sie mal in " die Ecke " schieben zu können. Sie bedürfen eines glatten Bodens um sie leicht schieben zu können ![]() ( Gucke mal auf die kleinen Räder ![]() Mit 2,3 to Tandemtrailer drauf kannst den Kram ziemlich sicher gleich über die Achsen schieben, das wird vermutlich nicht schwerer sein ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Wenn der Boden einigermaßen glatt ist, wird das schon funktionieren. Ich hab sowas im Einsatz, um einen Youngtimer in meiner Halle in die Ecke zu schieben. Geht recht gut. Wichtig ist, auf die Tragfähigkeit und die Reifenbreite zu achten, es gibt da verschiedene Modelle.
__________________
Viele Grüße, Ralf
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Geht es nur um das Drehen des Trailers (vermutl. ein Tandemachser?), dann könnte es doch ausreichen, vorn etwas Gewicht aufzubringen, damit die hinteren Räder in der Luft sind.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
...oder an einer Achse die Räder demontieren. Ein Einachser läßt sich ja leichter rangieren wie eine Tandemachse.
__________________
Gruß Ewald |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Das geht schon, ist aber durchaus n Aufwand. Wenn du das 1x im Jahr bzw. 2x machen musst, schon denkbar - aber wie schon zuvor geschrieben, muss der Boden wirklich sehr glatt sein.
Ich musste mein Boot im Hof ums Eck bekommen und habe dazu auch solche Rangierdinger genutzt (die haben ihren eigenen Heber dabei, also man fährt die nur drunter und pumpt dann pro Rad hoch). Da der Boden aber dazu nicht eben genug war, musste ich dünne Platten darunter legen, dann ging es wiederum. Habe dazu aber auch eine Schubstange gebaut, welche an die Anhängerkupplung des Fahrzeugs geht und am Hänger mittels zweier Klemmplatten eine weitere Kupplung am Anhängerheck. Ist auch praktisch in der Halle....
__________________
"Ich kann es dir erklären, aber ich kann es nicht für dich verstehen" Viele Grüße, Markus
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, mein Schwiegervater hat diese Rangierheber in seiner Kfz Werkstatt.
Wie die vorgänger bereits gesagt haben, bei glattem Hallenboden einwandfrei, selbst ein großer SUV lässt sich damit super rumrangieren. Aber selbst ein 1,8t Auto auf so knochensteinen rumrangieren ist erheblich Kraftaufwändig weil die Rollen wie bereits Festgestellt ziemlich klein sind und dazu neigen sich dann in den kuhlen zu verhaken.
__________________
Liegeplatz Kiefweiher am Rhein(Bei Mannheim) Sessa Key Largo 20Deck mit 175PS Yamaha
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drillinge im PKW - welche PKW-/Maxicosi-/Kindersitz-Kombination funktioniert? | Vierzigplus | Kein Boot | 6 | 22.01.2012 10:56 |
Lenksysteme Hydraulisch oder Seil ?!? | xinix | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 23.05.2005 13:23 |
Trimmklappen hydraulisch | Micha9 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 24.03.2004 20:17 |
Bedienung: elektrisch-hydraulisch oder Bowdenzuglenkung?!?! | matthias556 | Allgemeines zum Boot | 10 | 13.08.2003 15:22 |
Trimmklappen -> besser elektrisch oder hydraulisch ? | Poldy | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 05.01.2003 22:49 |