boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2022, 20:30
Carpytän Carpytän ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.02.2022
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Vorwärtsgang "Gashebel" blockiert. Mercury Thunderbolt 9.8

Hallo,

zunächst möchte ich die Gelegenheit nutzen und mich für die Aufnahme hier in diesem Forum Bedanken.
Ich bin absoluter Boote-Neuling, 33 Jahre alt, komme aus dem Rhein-Main-Gebiet und bin (noch) ohne Bootsführerschein und ohne große Erfahrungen. Jedoch bin ich seit Minute 1 Wassersport begeistert und für den Anfang mit einem kleinen Schlauchboot + Außenboarder ausgestattet. Leider habe ich auch von der Motortechnik relativ wenig Ahnung. So führt mich leider auch ein technisches Problem hier in dieses Forum:

Nach dem ich an meinem Mercury Thunderbolt 9.8 PS 2 takt den impeller gewechselt habe, kommt es nach dem Zusammenbau des Unterwasserteils zu dem Problem das ich im vorwärtsgang kein Gaseben kann. Der Gasgriff scheint wie blockiert zu sein. Schalte ich jedoch in den Rückwärtsgang oder in den Leerlauf so kann ich in beiden gängen den Gashebel auf Vollgas drehen und der Motor nimmt das Gas an. Nur eben im vorwärtsgang ist dies nicht möglich.
Ich habe die Schaltung auf den Rückwärtsgang geschalter um das UW Teil wieder zu montieren. So sollte es doch eigentlich richtig sein,oder?
Habe nach diesem ersten Versuch nun zwei weitere male versucht gehabt das UW-Teil neu zusammen zu bauen. Einmal mit Schalthebel in neutral das andere mal im Vorwärtsgang. Leider auch erfolglos. Nun stehe ich mit vielen Fragezeichen vor meinem Problem und frage mich wo der Fehler liegen könnte und wie ich die Kiste wieder normal zum laufen bringe.
Ich bin wäre wirklich über jede Hilfe dankbar da mir die sichfunktion leider nicht weitergeholfen hat.
Vielleicht weiß ja jemand Rat.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 24.02.2022, 06:38
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.962
Boot: beruflich von A bis Z
1.624 Danke in 1.232 Beiträgen
Standard

Versuche es mit Schalthebel Neutral und kontrolliere das auch die Schaltmimik dem folgt, d.h. In dieser Stellung ist nur etwas Gas Anhebung möglich, Vollgas geht erst, wenn der Vorwärtsgang eingeschaltet ist.
Dann auch das UW Teil in neutral drehen und das am frei Drehenden Propeller in beide Drehrichtungen probieren. Dann zusammensetzen und "fertisch"
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.02.2022, 11:51
Carpytän Carpytän ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.02.2022
Beiträge: 2
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hi Menschmeier,

das ging ja mega fix . 😀
Vielen Dank für deine Antwort.
Wie muss ich das verstehen mit dem "das UWT in neutralstellung drehen" verstehen?
Woran lässt sich das denn festmachen in welcher stellung es steht. Ich muss offen zugeben das ich mir darum überhaupt keine Gedanken gemacht habe beim Zusammenbau.

Liebe Grüße
Carpytän
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.02.2022, 12:17
jogie jogie ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.845
Boot: Motorboot seit 2017
4.056 Danke in 2.360 Beiträgen
Standard

Wenn der Schalthebel auf Rückwärtsgang steht, muss auch beim Getriebe der Rückwrärtsgang drinn sein beim zusammenbau.

Wenn der Schalthebel auf Vorwärtsgang steht, muss auch beim Getriebe der Vowrärtsgang drinn sein beim zusammenbau.

Wenn der Schalthebel auf Neutral steht, muss auch das Getriebe auf Neutral stehen beim zusammenbau.

Neutral = Leerlauf

Überprüfung der Schaltung:
Schalthebel auf Neutral, der Propeller muss von Hand frei Drehen.

Suche mal bei Youtube da findest du bestimmt einige Videos über Schaltung beim AB einstellen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.02.2022, 12:52
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 2.962
Boot: beruflich von A bis Z
1.624 Danke in 1.232 Beiträgen
Standard

Oder die Antriebswelle des UW-Teils, rechts herum drehen und mit der anderen Hand, den Schaltnocken am UW-teil bis zum Anschlag drehen, oder wenn nur hoch und runter geschaltet wird, (Modelabhängig) dann die Schaltstange runter drücken bis zum Rastpunkt, dann siehst du ob der Propeller sich rechts oder Linkherum dreht, dann den Schaltnocken zur anderen Seite drehen, oder nach oben ziehen, bis zur Rastung, dann muss sich der Propeller in genau anderer Richtung drehen, dann halb zurück mit dem Schaltnocken oder Schaltstange, dann wäre die Neutralstellung erreicht, nun zusammenschrauben, vorher noch etwas fett aus die Verzahnung der Antriebswelle geben.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.02.2022, 09:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

in aller Regel ist rückwärts nach unten, also am Getriebe den Schalthebel runter drücken und am Propeller drehen damit der Gang richtig einrastet, oben die Schaltung auf rückwärts stellen dann den Antrieb anbauen, dann auf Leerlauf stellen und testen ob nichts schleift oder rattert
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VolvoPenta Gashebel blockiert einseitig 5y4x Technik-Talk 4 31.07.2020 14:04
Elektrischer Choke - Startprobleme - Gashebel blockiert Tiffie Motoren und Antriebstechnik 8 01.10.2014 21:29
AOne gen 2 mit neuem UWT Vorwärtsgang - "Rumpeln" rudi11 Motoren und Antriebstechnik 16 05.06.2013 11:00
Mercury Blockiert heinderichs Motoren und Antriebstechnik 3 29.08.2008 21:19
Vorwärtsgang "klackert" Olli-Bow Motoren und Antriebstechnik 5 25.05.2006 10:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.