boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.02.2022, 12:04
Mirko24379 Mirko24379 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Mercury 75 Ps

Hallo habe ein Mercury mit 75 ps BJ.1990 Er springt in warmen Zustand kaum an nur mit manuellen Joke ziehen. Habe nun die Vergaser ausgebaut sehen aber top aus .Weiß einer welche Marke die Vergaser haben die dort verbaut wurden und wo man Ersatzteile bekommt?. Vergaser nummer 1379-6071 WM14-1 WM 14-3 .oder vielleicht weiß einer warum er so schlecht anspringt im Warmen Zustand. Vielleicht weiß einer auch die Einstellungsmerkmale .Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_1080.jpg
Hits:	29
Größe:	42,5 KB
ID:	947275  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.02.2022, 12:24
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.015
Boot: A29, Schlauchi
4.397 Danke in 2.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mirko24379 Beitrag anzeigen
......Er springt im warmen Zustand kaum an, nur mit manuellem Choke ziehen.....
Hallo Mirko (Name?),
zuerst mal willkommen im
Wenn der Motor warm ist, sollte er keinen Choke brauchen. Tipps, was zu tun ist, werden von 2takt Kennern kommen

....ach ja : schon wieder 1 Mirko....
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.02.2022, 10:45
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

nicht den Choke ziehen, Gashebel auf 1/4 bis 1/2 stellen, wenn der Anlasser dreht einmal ganz kurz Vollgas geben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.02.2022, 12:14
Mirko24379 Mirko24379 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Wenn ich den Gashebel betätige kann er nich anspringen weil Gas und Ganghebel eins sind und mit Gang springt der Motor nicht an.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.02.2022, 18:39
Benutzerbild von Miss Marple
Miss Marple Miss Marple ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2011
Ort: Marktleuthen/Bayern
Beiträge: 472
Boot: Shetland 498
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 211 601 230
505 Danke in 227 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mirko24379 Beitrag anzeigen
Wenn ich den Gashebel betätige kann er nich anspringen weil Gas und Ganghebel eins sind und mit Gang springt der Motor nicht an.
Es gibt aber oben auf der Schaltbox einen Hebel.
Der dient dazu, Gas zu geben, ohne daß der Gang eingelegt ist.
__________________
Viele Grüße aus dem Fichtelgebirge
Dietmar

Die Welt ist zu schön, um nur darüber zu fliegen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.02.2022, 10:41
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.015
Boot: A29, Schlauchi
4.397 Danke in 2.562 Beiträgen
Standard

....ist bei mir ein roter Knopf am Drehpunkt des Hebels....
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.02.2022, 13:20
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 740
Boot: Bayliner Mutiny 1750, Superjet FX1, Waverunner
1.340 Danke in 370 Beiträgen
Standard

Zweitakter wollen meistens Gas, um sie im warmen Zustand zu starten.
Also auf Neutral stellen, den Knopf drücken (oder wie auch immer bei deiner Fernsteuerung der Gashebel von der Schaltung entkoppelt wird) und mit Gas starten. Mein baugleicher Mercury 85 brauchte nur relativ wenig Gas beim Warmstart, aber das kann bei anderen auch gern mal mehr sein…

Das Leerlaufgemisch könnte zu fett sein, lässt sich aber am Vergaser einstellen. Vereinfacht funktioniert das so:
Warmen Motor im Stand laufen lassen lassen, dann an einem Vergaser die Schraube schrittweise in 1/4 Umdrehungen reindrehen bis der Motor anfängt unrund zu laufen, an diesem Punkt wieder eine halbe Umdrehung rausdrehen. Danach das gleiche Prozedere am anderen Vergaser. Standgas danach korrigieren.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.02.2022, 12:51
Mirko24379 Mirko24379 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 09.02.2022
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Da gibt es keinen Roten Knopf habe alles nachgeschaut. Nur unterm Ganghebel die Rote Sperre die dient aber nicht zur Entkupplung.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.02.2022, 13:22
Benutzerbild von DX-Zwo
DX-Zwo DX-Zwo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2019
Ort: ganz im Norden
Beiträge: 740
Boot: Bayliner Mutiny 1750, Superjet FX1, Waverunner
1.340 Danke in 370 Beiträgen
Standard

Ohne Bild von der Schaltung kann man da nur schwer helfen... Mir fallen drei Varianten ein:

- Knopf auf der Drehachse des Hebels (z.B. Allpa Steuerungen)
- Flacher Hebel für "extra Gas" oben auf dem Gehäuse (z.B. MerControl)

ODER:
- kein erkennbarer Knopf o.ä., aber man kann den Hebel (in Neutralstellung) an seiner Drehachse ein Stück herausziehen (oder reindrücken), um beim Start mehr Gas geben zu können. Ist z.B. der hier so:



Also auf Höhe der Schlitzschraube anfassen und ein Stück herausziehen, dann Gas geben.... In Neutralstellung rastet der Hebel dann wieder in die Schaltung ein.

Geändert von DX-Zwo (24.02.2022 um 20:37 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.02.2022, 14:13
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.846
Boot: Motorboot seit 2017
4.056 Danke in 2.360 Beiträgen
Standard

Hab mal ein Bild von mein von meinem ersten Boot hier.
Gashebel............ohne Gang einzulegen.
__________________
Gruß Jogie


Geändert von jogie (21.04.2024 um 20:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.02.2022, 14:21
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.846
Boot: Motorboot seit 2017
4.056 Danke in 2.360 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mirko24379 Beitrag anzeigen
Hallo habe ein Mercury mit 75 ps BJ.1990 Er springt in warmen Zustand kaum an nur mit manuellen Joke ziehen. Habe nun die Vergaser ausgebaut sehen aber top aus .Weiß einer welche Marke die Vergaser haben die dort verbaut wurden und wo man Ersatzteile bekommt?. Vergaser nummer 1379-6071 WM14-1 WM 14-3 .oder vielleicht weiß einer warum er so schlecht anspringt im Warmen Zustand. Vielleicht weiß einer auch die Einstellungsmerkmale .Danke
Du zieht warscheinlich am Gashebel.
Der Choke ist normalerweise Elekrich und wird duch reindrücken des Zünschlüssels betätigt.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 8 Ps "alt" zu mercury 15 PS 2 Takt "neu" Naturbursche88 Motoren und Antriebstechnik 17 14.10.2021 20:04
Mercury 6m = Mercury 15m ?? MeinNameIstDaniel Motoren und Antriebstechnik 7 29.06.2021 19:01
Mercury F 150 EFI Baujahr 2012 / Mercury Marine Boat Tilt Limit Module 8M0059532 x-funny Motoren und Antriebstechnik 3 08.09.2017 20:12
Unterschied Mercury 115 ELPT OptiMax Pro XS -- zu -- Mercury F115 ELPT EFI oder CT .? Nippelalarm Motoren und Antriebstechnik 6 24.11.2016 19:56
Mercury Pro XS - Mercury Optimax xerion Motoren und Antriebstechnik 4 16.04.2014 21:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.