![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bootsfreunde,
Ich habe eine grundsätzliche Frage 😅 Und zwar habe ich einen Top Mercury 8 PS 2 Takt Motor aus dem Jahre 1992. Bei dem habe ich gerade Impeller, Vergaser usw überholt. Alles im allen ein Top Motor. Nun habe ich durch einen ganz dummen Zufall ein Boot gekauft, zu dem es auch einen Mercury Motor mit 9,9 PS aus dem Jahre 1997 gab. Nach näherem Hinsehen habe ich festgestellt, dass ein 15PS Vergaser verbaut wurde. Das heißt für mich, dass der 9,9er Motor zu einem 15ner gemacht wurde (Hubraum ist ja gleich). Da der "neue" Motor ziemlich runtergewirtschaftet ist, würde mich interessieren ob ich Kraftkopf und andere Bauteile auf meinen 8Ps Motor packen kann und dann die 15 PS fahren kann!? Oder gibt es andere Unterschiede? Passt es oder kann ich mir den Gedanken aus dem Kopf schlagen? Hat das schon mal jemand gemacht? Ich würde mich über Anregungen freuen ![]() Lg Rene |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Du musst den kompletten Kraftkopf, Vergaser, Abgasrohr (ist auch das vom 15er und nicht vom 10er?!?) und die Kühlleitung ab Impellergehäuse tauschen (da gab es mal einen Wechsel in der Passung in die Abgasrohr-Grundplatte).
Wahrscheinlich wäre es einfacher, nur den Unterwasserteil zu wechseln, falls das Getriebe oder die Propwelle vom 97er hin sind... Viel Erfolg, Matthias |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die Antwort.
Ob der Auspuff getauscht wurde kann ich nicht sagen. Kann ich das erkennen? Bei dem Aufwand werde ich mir das nochmal überlegen. Dann eher doch aufarbeiten. Lg Rene |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
hier im Forum gibt es einen Thread, in dem die genauen Durchmesser mitgeteilt wurden. Hier ein kleiner Vergleich: Links 15Ps Rechts 9,9Ps http://www.marineengine.com/parts/me...ock-and-covers Hier kannst du mal deine Motornunmer suchen und schauen, ob der 15PS die gleiche Kraftkopf Nummer hat Lg Geändert von Stefan G (14.02.2021 um 06:50 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Stefan,
Vielen Dank für die Info, bis auf die letzten beiden Nummern passt die Nummer des Kraftkopfes überein. Also tatsächlich 15 PS. Vergaser passt auch nun werde ich mal den Auspuff überprüfen.... |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Überprüf das Ganze mal noch einmal, nach meinen Unterlagen hatte Dein 9,9er genau wie der 8er 210ccm und der 15er 262ccm Hubraum.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es gab 1994 einen Wechsel beim 9.9er. Der hatte bis dahin 209ccm und danach 262ccm.
Der 97er hat also den großen Block, wenn die Seriennummer größer als 09831799 ist. |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meine Info dazu
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Also von den Nummern her passt alles. Ich habe zu dem Motor noch einiges an Ersatzteile dazu bekommen. U.a auch einen Kraftkopf und deren Anbauteile.
Ich denke da hat jemand komplett umgebaut. Ist schlecht nachvollziehbar aber die Motornummer und der Vergaser passen.. |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe eben noch mal nach dem Auspuff gesehen und der scheint größer als das Original zu sein.
Allerdings hat sich das größere Rohr des Auspuffs durch das Gehäuse gefressen. Ist das schlimm? Kann das zu Probleme führen? Anbei noch Bilder. Lg Rene |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Jörg, in Deinem Prospekt ... sind das vielleicht Viertakter? 6PS Einzylinder Zweitakt gab es nicht.
Geändert von nawarthmal (14.02.2021 um 20:22 Uhr) Grund: Bild beigefügt |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Rene, Du hast jetzt den Unterwasserteil abgebaut und guckst nach oben Richtung Kraftkopf, richtig?
Da hat sich nichts gefressen. Das Abgasrohr beginnt regulär über der Öffnung. Um den Durchmesser des Rohres zu bestimmen, musst Du den Kraftkopf vom Schaft trennen. Da sind 4 Schrauben und zwei Stehbolzen (oder 2 Schrauben und 4 Stehbolzen?!) unter der Motorwanne zu lösen - dann brauchst Du leider dort die Dichtung neu. Vorsicht dann beim Festziehen der beiden hinteren Schrauben. Bei einer davon habe ich im Kraftkopf mal das Gewinde zerstört, weil der Vorbesitzer eine 4mm zu kurze Schraube verwendet hat ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Das hier nur zur Richtigstellung aus 94, sorry
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich habe nochmal genauer hingesehen. Die Dichtflächen zum Unterwasserteil sind schon ausgefressen und der Auspuff hat sich schon durch das Gehäuse gefressen. Ich habe es auf dem Bild rot markiert, ist allerdings schlecht auf dem Bild zu sehen. Es gab auch viele dicke Ablagerungen auf dem Unterwasserteil bei der Demontage. Ich schätze das war Ruß vom Auspuff. Nun muss wohl ein neuer Schaft her ![]() Vielen Dank für eure Mühe. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Auf Eb... Kleinanzeigen gibt es zur Zeit Ersatzteile für deinen Motor, auch den Schaft.
Ich hätte noch einen Langschaft Schaft hier, den müsste man aber kürzen und entsprechend die Löcher neu bohren. Stefan |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich habe fast alles zusammen, allerdings stellt sich mir die Frage was für eine Schraube ich brauche. Die originale ist fertig und keine Bezeichnung zu erkennen. Mein Boot ist 4,20 Meter lang und ca 100 KG schwer. Kann man da eine 9x9 Schraube nehmen? Oder doch eine andere? Es gibt so viele 😅 Ich hoffe ihr könnt mir noch einmal weiterhelfen. Lg Rene |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo . bin neu hier und weiß nicht wo ich hier im Forum eine Frage zur Elektrik von einem 25 mercury 2 Takter schreiben kann.aber es geht um einen Not aus Schalter. Genau wo werden die 2 Kabel Rot und Schwarz angeschlossen?
Gruß Mike |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
"Aus alt mach neu" (Anker Boot) | Anchor Püppi | Restaurationen | 2 | 17.07.2014 15:11 |
Versicherungsschaden - Abzug "neu für alt" | bekienast | Allgemeines zum Boot | 66 | 04.10.2013 08:08 |
Hellwig Jet aus "ALT" mach NEU | Audiot_8p | Restaurationen | 6 | 17.09.2012 21:28 |
Alt oder Neu oder ganz alt und alt? | VirginWood | Kein Boot | 12 | 05.10.2010 07:11 |
Trimm-Pumpe alt / Zylinder neu - geht das überhaupt ??? | gbeck | Allgemeines zum Boot | 8 | 12.02.2005 10:36 |