boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.02.2022, 13:19
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 467
Boot: SeaRay 220 OV
530 Danke in 219 Beiträgen
Standard Lenkungsspiel Mercruiser Bravo

Hi,

ich hätte gerne mal eine Meinung zu meinem Lenkungsspiel in Verbindung mit nem Bravo One und Serolenkung.

Ich kann das Lenkrad ca. 2 Finger breit leichtgängig bewegen ohne dass der Antrieb sich mitbewegt. Beim suchen ist mir aufgefallen dass am Lenkhebel spiel besteht. Und zwar genauer gesagt die beiden Bolzen siehe Markierung (eine ist leider nicht im Bild). Der Lenkhebel Richtung Antrieb hat kein Spiel.

Gemessen habe ich die Bolzen mit einem Durchmesser von 9,2xmm und die Löcher jeweils 9,5xmm

Ich habe hier mal ein Video gemacht: https://photos.app.goo.gl/Qj6kM32juqhTxYG7A



Mich nervt das Spiel am Lenkrad. Sind diese ca 0,3mm Spiel wirklich für so ein hohes Spiel am Lenkrad verantworlich ? oder ist das normal ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-02-06 14_15_00-Window.jpg
Hits:	59
Größe:	74,1 KB
ID:	947024  
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)

Geändert von yannw (06.02.2022 um 13:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.02.2022, 13:31
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Es kommt noch das Spiel im Lenkgetriebe dazu und das Spiel der Seele in der Hülle.
Sofern der Lenkhebel selbst fest am Lenkbolzen sitzt ist alles ok.
Nerviges Spiel geht durch massangefertigte Bolzen und Hydrauliklenkung nahezu weg, bei der hydr.Lenkung verliert das Lenkrad allerdings seine definierte Mittelstellung.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.02.2022, 13:36
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 467
Boot: SeaRay 220 OV
530 Danke in 219 Beiträgen
Standard

OK. ich lese parallel auch noch im Netz rum. Da das Spiel extrem leichtgängig ist könnte es eher vom Lenkgetriebe im Cockpit kommen.

Bei den Bolzen würde ich mal einen bekannten Dreher fragen ob er mir neue erstellen kann, aber das wird nicht die gesamtlösung sein, richtig ?
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.02.2022, 14:58
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 467
Boot: SeaRay 220 OV
530 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Also los gehts und die Lenkung zerlegt. Alle Führungen gereinigt und die Hülsen mit nem Hauch (5mm Breit) Klebeband Zwischen Lenkungegehäuse und dem Plastik Gleitlager etwas "nachgestellt". Ist nicht professionell, aber wird die nächsten Jahrzehnte drin bleiben können. Bei meiner Glastron hab ich das von vorne bis hinten in der Lenkung machen müssen incl. Transom Gabel da es die Ersatzteile nicht mehr gab. Das Ergebnis war so extrem spürbar.
War ja auch nicht viel Spiel, aber es summiert sich. Alles neu gefettet und minimal vom Gehäuse weggenommen um das Zahnflankenspiel auch noch zu reduzieren.

Das Gegenstück was noch im Boot ist hat ca 0,6-1mm Spiel was dann wohl das Spiel im Seil und am Heck das Bolzenlagerspiel ist.

Nachher mal zusammenbauen und schauen wie es sich verändert hat.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-02-06 15_44_49-Window.jpg
Hits:	46
Größe:	71,1 KB
ID:	947032   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2022-02-06 15_44_57-Window.jpg
Hits:	45
Größe:	55,0 KB
ID:	947033  
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.02.2022, 15:37
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 467
Boot: SeaRay 220 OV
530 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Ich formuliere es mal positiv... zumindest ist es neu gefettet, wenns schon keine Verbesserung brachte
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.02.2022, 15:52
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.767
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Das Lenkkabel macht vermutlich 2 Biegungen jeweils um 90°.
Wenn die Hülle abgenutzt ( also weiter ) ist klappert die Seele dadrin.
Stell dir vor : Zug und Druck im Wechsel, je nach Lenkrichtung.
Mal zieht es die Seele an den Innenradius ran, mal drückt es die Seele an den Aussenradius, bevor überhaupt eine Bewegung hinten ankommt.
Das geht nur durch ein neues (spielfreies) Lenkkabel weg bzw. verringert sich.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 06.02.2022, 21:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das ist ein Kampf gegen Windmühlen, neue Bolzen die vernünftig passen können schon was bringen, am besten ist ist es wenn man die Bohrungen mit einer Reibahle auf ein neues Maß aufbohrt und dann etwas dickere Bolzen nimmt, die Bohrungen verschleißen dann nicht so schnell
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.02.2022, 05:24
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
das ist ein Kampf gegen Windmühlen, neue Bolzen die vernünftig passen können schon was bringen, am besten ist ist es wenn man die Bohrungen mit einer Reibahle auf ein neues Maß aufbohrt und dann etwas dickere Bolzen nimmt, die Bohrungen verschleißen dann nicht so schnell
Ist auch eine Möglichkeit, da ich aber von Natur aus faul bin habe ich auch den Weg zum Dreher gemacht und mir passende Steckbolzen fertigen lassen.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.02.2022, 13:51
BAR.600 BAR.600 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2011
Beiträge: 223
774 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Servus, da kommt mehreres zusammen.
Das Lenkspiel vorn am Helm und hinten an der Gabel des Lenkzylinder.
Am inneren Lenkzylinder habe ich die Löcher bissel aufgeholt und einen dickeren Bolzen der geradeso rein ging.
Aber am Ende war immer noch bissel Lenkspiel da.

Geändert von BAR.600 (06.03.2022 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.02.2022, 13:53
BAR.600 BAR.600 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2011
Beiträge: 223
774 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Also habe ich die Hydraulik erweitert und einen zusätzlichen Außenlenkzylinder montiert von IMCO.
Das hat definitiv was gebracht. Aber vorn im Lenkhelm habe ich immer noch bissel Spiel, aber damit kann ich leben.

Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.02.2022, 13:58
BAR.600 BAR.600 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 05.10.2011
Beiträge: 223
774 Danke in 189 Beiträgen
Standard

Bilder

Geändert von BAR.600 (06.03.2022 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.02.2022, 14:59
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 467
Boot: SeaRay 220 OV
530 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
das ist ein Kampf gegen Windmühlen, neue Bolzen die vernünftig passen können schon was bringen, am besten ist ist es wenn man die Bohrungen mit einer Reibahle auf ein neues Maß aufbohrt und dann etwas dickere Bolzen nimmt, die Bohrungen verschleißen dann nicht so schnell
das wäre noch eine Möglichkeit. 9.5mm wäre ein Maß was wohl das nächst passende ist, aber fertige Bolzen konnte ich in dem Maß nu mit einer Länge von 25mm finden. ich bräuchte 62m. Kann man das gefahrlos auf ein 10mm Loch erweitern. Für meinen Geschmack ist da noch genug Material drumrum.

Lenkseil wird bestimmt auch schon Spiel haben, aber das tausche ich jetzt vor der Saison nicht mehr
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 07.02.2022, 15:04
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 467
Boot: SeaRay 220 OV
530 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von barracuda75 Beitrag anzeigen
Ist auch eine Möglichkeit, da ich aber von Natur aus faul bin habe ich auch den Weg zum Dreher gemacht und mir passende Steckbolzen fertigen lassen.
Wenn das Loch verschlissen ist würde ich mal annehmen dass es sich auf der Zug und Druckseite geweitet hat und damit leicht oval ist... Spielfrei passt doch dann kein runder Bolzen mehr rein ?
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.02.2022, 05:19
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.644
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.427 Danke in 9.220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von yannw Beitrag anzeigen
Wenn das Loch verschlissen ist würde ich mal annehmen dass es sich auf der Zug und Druckseite geweitet hat und damit leicht oval ist... Spielfrei passt doch dann kein runder Bolzen mehr rein ?
Das Loch ist nicht verschlissen. Das ist die berühmte amerikanische Wurfpassung also ja die Löcher sind noch rund. Waren die bei mir jedenfalls.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 08.02.2022, 08:37
canoman canoman ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2020
Ort: Ahrensbök
Beiträge: 222
Rufzeichen oder MMSI: DH8269
132 Danke in 67 Beiträgen
Standard

Wenn die Bolzenverbindung 0 Spiel haben soll geht das nur mit einem Konischen Bolzen der angepasst wird mit einer Handreibahle.
__________________
Auch kleine Menschen haben große Träume!

LG
Lothar
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.02.2022, 10:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

wir haben früher oft Schrauben als Bolzen umgearbeitet, Reibahle bringt schon was, damit wird ja die Oberfläche in der Bohrung vergütet, so verschleißt die Bohrung langsamer und rostet nicht so schnell
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.02.2022, 17:17
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 467
Boot: SeaRay 220 OV
530 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Edelstahl Bolzen sowie Reibahle sind bestellt... 0,0 Spiel wirds nicht, aber das dürften gerade so 0.25-0.35mm sein.
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 09.02.2022, 17:12
Benutzerbild von yannw
yannw yannw ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.06.2019
Ort: Mainz
Beiträge: 467
Boot: SeaRay 220 OV
530 Danke in 219 Beiträgen
Standard

Die Bolzen kamen heute, jeweils 2 Stück. ich habe mich im ersten Schritt dann doch dazu entschlossen einen Satz abzudrehen bis sie mit sanfter Gewalt rein gehen. In der Gabel ist dadurch ein 0 Spiel und am Lenkseil ist es leichtgängig - da ist das Auge minimal grösser.

Habe die Bolzen auf 9,5xmm gedreht.

Fühlt sich alles deutlich besser an. Ganz weg ist es nicht. Der Rest wird das Seil sein und die Konstruktion ansich.

Vielen Dank an alle beteiligten!
__________________
Gruss, Yann
SeaRay 220 Signature Overnighter BJ'94
Mercruiser SeaCore 377 MAG | Bravo One
Revolution 4 (14 5/8x17) ww. Vengeance (14 1/2x17)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkungsspiel zu viel? Der Schleicher Technik-Talk 9 28.06.2015 22:59
Aplha one GenII Lenkungsspiel am oberen Gimbal Ring Lager bigbuck Motoren und Antriebstechnik 1 29.06.2011 17:44
Lenkungsspiel nightfighter Motoren und Antriebstechnik 7 11.11.2010 14:43
Lenkungsspiel burrito Motoren und Antriebstechnik 8 31.12.2005 12:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.