boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.01.2022, 16:44
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.441
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.215 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard Kompetenzzentrum Bootskriminalität / Wasserschutzpolizei Konstanz

Moin,

da hier ja immer mal wieder das Thema gestohlener Boote / Außenborder auftaucht, seie mal der Hinweis auf das

Kompetenzzentrum Bootskriminalität
Wasserschutzpolizeistation Konstanz

+49 7531 5902-300
kbk@polizei.bwl.de


vielleicht ganz hilfreich. Diese Stelle führt ein Register über gestohlene Boote / Motoren / Ausrüstungsgegenstände, sie ist bundesweit zuständig.

Man kann sich also im Zweifel vor einem Kauf dort melden und mal fragen, ob das Boot etc. dort in einer Liste auftaucht.

Ebenso gibt es dort ein jeweils aktuelles Poster / Plakat mit gestohlenen Booten, allerdings ist das PLakat im Netz von 2016...


Zitat:
-------
Dieses Angebot gilt auch für Bürger aus der Schweiz und Österreich. Anfragen können telefonisch (+49 7531 5902-300) an das Kompetenz-Zentrum Bootskriminalität gerichtet werden. Im Internet kann auf der Seite der Polizei Baden-Württemberg ein Flyer mit der Darstellung von Risiken und Hinweisen zum Kauf eines gebrauchten Sportbootes heruntergeladen werden.

Die Polizei weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass nach deutschem Recht an gestohlenen Gegenständen kein Eigentum erworben werden kann, selbst wenn der Gegenstand bei einem Händler gekauft wurde!



Für die Admins: Falls das hier falsch ist, bitte verschieben. Vielleicht ist es auch hilfreich diese Meldung / Thread irgendwo anzupinnen...
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.01.2022, 10:44
Benutzerbild von Erposs
Erposs Erposs ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Zeuthen
Beiträge: 2.564
Boot: Eigenbau Argie 15, Hunter 23
5.030 Danke in 2.620 Beiträgen
Standard

Hier ist ein Plakat von 2019
https://praevention.polizei-bw.de/wp...lene_boote.pdf
__________________
Gruß, Jörg!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.01.2022, 11:32
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.754
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.265 Danke in 4.309 Beiträgen
Standard

Merke: Segler sind offenbar nicht betroffen.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.01.2022, 12:16
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.462
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.979 Danke in 18.329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Merke: Segler sind offenbar nicht betroffen.
Wer klaut denn einen Segler
__________________
..
Akki

..
keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 20.01.2022, 12:28
User 100401
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mal ne Frage dazu:
Gibt es eigentlich bei hochwertigen Motoren Wegfahrsperren?

Ich denke so an chip-codierte Schlüssel oder sowas, das man die nicht einfach starten kann?

Gruß

H.P.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.01.2022, 12:32
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.119 Danke in 5.766 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wer klaut denn einen Segler
Stimmt, die Kompetenz einen Sechler zu bewegen haben vermutlich die wenigsten Diebe
Hat die Waschpo eigentlich auch einen "Dienstsegler"
Die Verfolgungsjagd wäre sonst ja nicht im Gleichgewicht...
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.01.2022, 12:36
Benutzerbild von fdsegler
fdsegler fdsegler ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.09.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 256
Boot: Yamarin 65 DC
Rufzeichen oder MMSI: 211490390
225 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Ja bei Yamaha gibt es eine Weckfahrsperre optional Sie wird mit einem Sender ein- und ausgeschaltet. Yamaha Y-COP
__________________
Grüße aus Potsdam, Norbert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.01.2022, 12:51
Benutzerbild von höchste eisenbahn
höchste eisenbahn höchste eisenbahn ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2020
Ort: Potsdam
Beiträge: 457
Boot: Texas Pilothaus 540
Rufzeichen oder MMSI: DF3476 / 211840270
813 Danke in 311 Beiträgen
Standard

oder auch das Keyless Startsystem von Suzuki.
__________________
Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.01.2022, 13:04
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.375 Danke in 8.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Merke: Segler sind offenbar nicht betroffen.


Grüße

Totti
Deswegen schliess ich den Segler netmal ab.
Wer soll die Immobilie schon vom Bodensee wegkriegen.
Meine Frau ist entsetzt.

Aber: ich bin nicht allein. Macht´s doch einfacher jemand anzurufen "Schalt mal gschwind meinen Kühlschrank an, ich komm in ner Stunde"
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.01.2022, 20:38
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.372
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.154 Danke in 657 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Merke: Segler sind offenbar nicht betroffen.
Die Segelboote direkt vielleicht nicht, aber ich befürchte die Außenborder am Segler…
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 20.01.2022, 21:45
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.441
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
6.215 Danke in 1.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Die Segelboote direkt vielleicht nicht, aber ich befürchte die Außenborder am Segler…
Echte Männer segeln ohne Außenborder

<duck_und_weg>Oder mit Innenborder...</duck_und_weg>
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	hobie.jpg
Hits:	50
Größe:	20,2 KB
ID:	945807  
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Artikel Kompetenz-Zentrum Bootskriminalität Ede_Wolf Allgemeines zum Boot 0 25.06.2018 10:16
Bootskriminalität kuddeldaddelich Werbeforum 0 02.12.2011 14:05
Bin angezeigt worden - Post von der Wasserschutzpolizei Chaabo Allgemeines zum Boot 65 17.09.2004 08:04
Wasserschutzpolizei Teil Zwei... Cyrus Allgemeines zum Boot 32 20.08.2003 08:24
Wasserschutzpolizei KWO Kein Boot 39 18.08.2003 20:18


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.