boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2022, 15:46
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 533
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard Manövrierunfähigkeit: erst der Schiffer - dann das Schiff/der Schubverband

12.01.2022 – 15:00
Polizeidirektion Hannover
POL-H: Schubverband nach Kollision mit Brücke über den Mittellandkanal in Hannover manövrierunfähig - ...
Auf dem Mittellandkanal in Hannover ist am Dienstag, 11.01.2022, ein mit Containern beladenes Schubboot mit einer Brücke kollidiert. Das Schiff wurde bei dem Unfall so schwer beschädigt, dass es manövrierunfähig auf dem Wasser trieb. Der 22 Jahre alte Kapitän wurde verletzt. Aus bislang ungeklärter Ursache landete er im Wasser und rettete sich anschließend eigenständig ans Ufer.
Nach ersten Erkenntnissen der Wasserschutzpolizei Hannover ... Aufgrund vermeintlich entgegenkommenden Schiffsverkehrs steuerte der 22 Jahre alte Schiffsführer in Höhe der Tannenbergallee so weit nach rechts, dass das Schiff mit dem Heck gegen ein am Ufer gelegenes Hausboot gedrückt wurde. Im vorderen Bereich berührte das Schiff zudem die Ufermauer des Mittellandkanals. Anschließend steuerte es auf eine über die Wasserstraße führende Brücke zu. Aufgrund des nicht rechtzeitig abgesenkten "Führerhauses" des Schiffes kam es zur Kollision mit der Brücke.
..., landete der vermutlich bei dem Unfall leicht verletzte Kapitän im Wasser. Trotz der niedrigen Temperaturen konnte er sich eigenständig ans Ufer retten. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Behandlung ins Krankenhaus. Eine Blutprobemessung, die im Krankenhaus durchgeführt wurde, ergab einen Wert von 2,7 Promille.


offensichtlich war VOR der Kollision der Alkoholiker am Ruder "manövrierunfähig"?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 12.01.2022, 15:49
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.138
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.323 Danke in 2.686 Beiträgen
Standard

...22 Jahre alte Kapitän...???
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.01.2022, 15:52
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 533
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
...22 Jahre alte Kapitän...???
Binnenschiff als Familienunternehmen?

und wenn der Senior mit Ende 50 einen Herzinfarkt/Schlaganfall hat ...

--> wäre denkbar, dass der Junior dann übernimmt (oder erbt)?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.01.2022, 16:29
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
433 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wannabe_wassernomade Beitrag anzeigen
Binnenschiff als Familienunternehmen?



und wenn der Senior mit Ende 50 einen Herzinfarkt/Schlaganfall hat ...



--> wäre denkbar, dass der Junior dann übernimmt (oder erbt)?
Oder war die "Pressestelle" einfach mit der Definition (Rudergänger/Schiffsführer/Kapitän) überfordert.

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.01.2022, 17:09
ALBKR ALBKR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2021
Ort: Berlin (UHW KM 0) und Ostseebad Binz
Beiträge: 187
Boot: „BUNYIP“ Merry Fisher 895
Rufzeichen oder MMSI: DA4569 211854220
246 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kaleu Beitrag anzeigen
Oder war die "Pressestelle" einfach mit der Definition (Rudergänger/Schiffsführer/Kapitän) überfordert.
Oder die beiden Anderen an Bord hatten noch mehr als 2,7‰. "Halt mal mein Bier, ich bin noch nüchtern."
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.01.2022, 17:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.865
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.081 Danke in 21.759 Beiträgen
Standard

2,7 Promille.. kein Wunder daß er im Wasser nicht erfroren ist ... Der Alk hat ihn warm gehalten ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.01.2022, 18:01
Fillette Pénichette Fillette Pénichette ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 1.422
3.211 Danke in 1.110 Beiträgen
Standard

22 Jahre jung und 2,7 Promille um 20 Uhr bei der Arbeit in der Kugel?
Da hoffe ich das so einer NIE MEHR an ein Schiffsteuer gelassen wird!
__________________
Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu
beschaffen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.

(Antoine de Saint-Exupéry)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 12.01.2022, 18:06
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

was ihr alle habt!
Soviel Fahrwasser auf mal seht ihr nie
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 12.01.2022, 18:14
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 702
Boot: Zar 53
563 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Zitat:
22 Jahre jung und 2,7 Promille um 20 Uhr bei der Arbeit in der Kugel?
Wodka?
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.01.2022, 18:16
ChrisHH ChrisHH ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 03.06.2019
Ort: Stadtrand Hamburg
Beiträge: 860
Boot: Hallberg Rassy 35 Rasmus #60
809 Danke in 423 Beiträgen
Standard

Im Mittellandkanal liegen Hausboote am Ufer ???

Der Blick in die Karte verrät, dass da ne Liegestelle mit einem Restaurantschiff ist ... und ein Sportboothafen ... immerhin hat er den wohl verfehlt.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2022-01-12 190855.jpg
Hits:	133
Größe:	94,6 KB
ID:	945219  
__________________
Physik gilt auch für Menschen die sie nicht verstehen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.01.2022, 18:18
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.034
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.223 Danke in 4.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ChrisHH Beitrag anzeigen
Im Mittellandkanal liegen Hausboote am Ufer ???

Der Blick in die Karte verrät, dass da ne Liegestelle mit einem Restaurantschiff ist ... und ein Sportboothafen ... immerhin hat er den wohl verfehlt.
Und eine Tankstelle ⛽️……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.01.2022, 18:20
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ahap Beitrag anzeigen
Wodka?
denke eher Moose Milk,
nicht dein ernst das du jetzt die Alkoholsorte bestimmen willst anhand der Promille
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.01.2022, 18:21
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Und eine Tankstelle ⛽️……
keine Angst er hatte ja genug getankt
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 12.01.2022, 18:21
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.581
Boot: MAB 12
10.717 Danke in 3.811 Beiträgen
Standard

Aus irgendeinem Grund (den ich in mir fühle, aber nicht weiter benennen möchte) würde ich in Kenntnis der auf dem Mittellandkanal verkehrenden Binnenschiffe doch gerne wissen, welche Flagge da am Heck hängt...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 12.01.2022, 18:24
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.348
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.170 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Aus irgendeinem Grund (den ich in mir fühle, aber nicht weiter benennen möchte) würde ich in Kenntnis der auf dem Mittellandkanal verkehrenden Binnenschiffe doch gerne wissen, welche Flagge da am Heck hängt...
keine
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.01.2022, 18:26
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.761
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.055 Danke in 2.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
2,7 Promille.. kein Wunder daß er im Wasser nicht erfroren ist ... Der Alk hat ihn warm gehalten ...
.....na ja, ich weiss, dass du da nen Scherz gemacht hast
Grüße, Reinhard - wohl wissend, dass man mit Alkohol viel schneller erfriert....
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 12.01.2022, 18:35
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 702
Boot: Zar 53
563 Danke in 304 Beiträgen
Standard

Soll nicht Gegenstand dieser Diskussion werden
Zitat:
nicht dein ernst das du jetzt die Alkoholsorte bestimmen willst anhand der Promille
ich denke in diesem Alter ist man noch etwas zu jung dazu für härtere Sachen. Auch finde ich das 22 Lebensjahre nicht die nötige Reife rüber bringen einen solchen Frachter verantwortungsbewusst zu steuern. Für mich ist der Knabe zu grün, ungeeignet,sprich zu jung für diesen Job.Wer hat denn ihm das Patent ausgestellt?
Bevor es jetzt zum Aufschrei kommt_man siehts ja was passieren kann.
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.01.2022, 18:37
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.138
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.323 Danke in 2.686 Beiträgen
Standard

Och du, da kenn ich einige, die nicht zu jung sind in dem Alter
Papa hatte wahrscheinlich 3,9...
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.01.2022, 18:41
wannabe_wassernomade wannabe_wassernomade ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.08.2019
Ort: ca. 3 km vom Neckar km 183 entfernt
Beiträge: 533
486 Danke in 269 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Papa hatte wahrscheinlich 3,9...
... oder infolge einer Leberzirrhose das Familienunternehmen bereits weitervererbt?
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.01.2022, 18:43
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.316
Boot: Holl.Stahlbau
5.472 Danke in 2.187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Aus irgendeinem Grund (den ich in mir fühle, aber nicht weiter benennen möchte) würde ich in Kenntnis der auf dem Mittellandkanal verkehrenden Binnenschiffe doch gerne wissen, welche Flagge da am Heck hängt...
Flagge gab es nicht , aber man munkelt der Schiffsführer hatte eine grosse Fahne.
Aber mit 2.7 Atü auf dem Kessel noch schwimmen und das Ufer erreichen können, Respekt - Glück oder Gewöhnung.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.01.2022, 19:00
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.927
Boot: Stahlverdränger
1.792 Danke in 923 Beiträgen
Standard

Hallo
Da kann man ja froh sein das der Kahn nicht quer im Kanal gesunken ist.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 12.01.2022, 19:42
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.804
1.753 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
Aus irgendeinem Grund (den ich in mir fühle, aber nicht weiter benennen möchte) würde ich in Kenntnis der auf dem Mittellandkanal verkehrenden Binnenschiffe doch gerne wissen, welche Flagge da am Heck hängt...
Entweder rot-weiss oder Schwarz-rot-gold.
Das war ein Schubboot der ehemaligen Binnenreederei (DDR).
Gruss Manfred.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 12.01.2022, 19:55
Neck Neck ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.804
1.753 Danke in 1.075 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ahap Beitrag anzeigen
Soll nicht Gegenstand dieser Diskussion werden
ich denke in diesem Alter ist man noch etwas zu jung dazu für härtere Sachen. Auch finde ich das 22 Lebensjahre nicht die nötige Reife rüber bringen einen solchen Frachter verantwortungsbewusst zu steuern. Für mich ist der Knabe zu grün, ungeeignet,sprich zu jung für diesen Job.Wer hat denn ihm das Patent ausgestellt?
Bevor es jetzt zum Aufschrei kommt_man siehts ja was passieren kann.
Wie willst du das Beurteilen können, ob ein 22 jähriger solch einen Frachter verantwortungsbewusst nicht fahren darf?

Aber ein 22 jähriger Lkw-Fahrer darf einen Tankwagen mit gefährlichen Gütern lenken?

Auch ein Steuermann ohne Patent darf allein im Ruderhaus sein und ein Schiff steuern.
Der Schiffsführer, zugleich Patentinhaber, muss an Bord, im Einwirkungskreis, sein.

Wenn du von der Binnenschiffahrt keine Ahnung hast, dann halte die Finger still.

Gruss Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 12.01.2022, 19:58
Benutzerbild von Kaleu
Kaleu Kaleu ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Rhein-Km 462
Beiträge: 493
Boot: de Waag 32 Kruizer + Fairline Targa 42
433 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Ooch, jetzt stellt euch nicht so an, 2,7‰
- geht doch noch, wenn man einigermaßen im Training ist.
Letzten Sommer hatten die hier auf der Autobahn einige LKW-Kontrollen durchgeführt.
Den Vogel schoss ein Gefahrgutfahrer ab, der frühmorgens mit 4,2‰ Restalkohol vom Rasthof startete.

Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Grüße aus Hessisch Kongo


"Manchmal reicht es schon,wenn man kein Arschloch ist"
(Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender Daimler AG)
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 12.01.2022, 20:00
SeaSprite SeaSprite ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.10.2020
Ort: Taunusstein
Beiträge: 470
Boot: SeaSprite 240; 4,2m Schlauchi (Delphin 420S)
Rufzeichen oder MMSI: DK6725 / 211438620
733 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Perre Pescadore Beitrag anzeigen
Flagge gab es nicht , aber man munkelt der Schiffsführer hatte eine grosse Fahne.
Aber mit 2.7 Atü auf dem Kessel noch schwimmen und das Ufer erreichen können, Respekt - Glück oder Gewöhnung.
Kein Problem. Haben LKW Fahrer mit 2,9 nach dem Unfall gehabt.Erste Aussage des Amtsarztes...wirkt leicht Betrunken. Habe ein Gutachten zur Wahrnehmbarkeit eines Unfalles gemacht.. die Dame hatte 5,7 Promille im Blut. Jeder normale ist dabei tot. !! Ist eine Sache des jahrelangen Übens.

Normal.
0,5 leichte bis mittlere Beeintächtigung
0,5-0,8 miitlere Beeinträchtigung
1,1 schwere Beeinträchtigung nicht mehr Fahrfähig
1,8- 2,1 Vollrausch mit abgang von Körperflüssigkeiten
>2,8 Gefahr des Atemstillstandes

Alkoholiker
<1,0 Beginn der Steuerungsfähigkeit
>1,2 - 1,8 Normalpegel
> 2,0 Einsetzen von Alkohol typischen Ausfallerscheinungen
...
__________________
Gruß Kurt
************************************************** ******************
Sollte ich in meinen Beiträgen falsch liegen, ist dieses nicht Bösartig gemeint sondern meiner fortschreitenden Altersdemenz einschließlich verbaler Inkontinenz geschuldet
Bin hier zu finden : https://www.google.com/maps/d/viewer...yUh-oB62CKnn90
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
STEYR Diesel M1 236...erst keine Leistung, dann Rauch, dann tot Detto Motoren und Antriebstechnik 34 24.11.2021 15:24
Erst Dummheit, dann Pech, dann eine Lösung gefunden um Seewasserkühlung zu überwachen Akaija Technik-Talk 31 29.07.2016 19:16
Wieder Unfall mit Schubverband in der Donau Markus.Gaugl Allgemeines zum Boot 0 17.11.2011 09:09
fachleute aus der "Schiffer/ SkipperAusbildungsbranche& albert Allgemeines zum Boot 0 20.08.2003 16:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.