boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2021, 19:45
Benutzerbild von djrg
djrg djrg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 255
Boot: Maxum 1702 xc Neptun 28 Tornado 6.8 150 HP, Hausboot
60 Danke in 38 Beiträgen
djrg eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Propellertausch zw. Yamaha 150 PS und Merc 150PS

Hallo in die Runde, kann ich meinen Propeller, der auf einem Opimax 150PS BJ 2002 ohne Probleme auf einem Yamaha 150 PS 2014 Fahren oder sind hier die wellen und Zahnkränze unterschiedlich?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.10.2021, 07:00
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Ich weiß nicht ob die Welle passt, aber der Optimax hat eine Übersetzung von 1,87 bei 5250-5740 WOT und der Yamaha 2,00 bei 5000-6000 WOT. Das würde jetzt nicht unbedingt für die gleiche Propellersteigung bei sonst gleichen Voraussetzungen sprechen.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 31.10.2021, 08:37
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.567
15.080 Danke in 6.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ulf_l Beitrag anzeigen
Hallo

Ich weiß nicht ob die Welle passt, aber der Optimax hat eine Übersetzung von 1,87 bei 5250-5740 WOT und der Yamaha 2,00 bei 5000-6000 WOT. Das würde jetzt nicht unbedingt für die gleiche Propellersteigung bei sonst gleichen Voraussetzungen sprechen.

Gruß Ulf
Die etwas längere Übersetzung des Yammi wird durch seine etwas höhere Nenndrehzahl praktisch ausgeglichen.
Der Bereich einer Propsteigung größer/kleiner ist dabei deutlich größer.
Bei gleichem/ähnlichem Boot sollte das also durchaus passen.
Des Pudels Kern liegt hier bei der Nabe/Nabenkit bzw. bei der Anlaufscheibe vor dem Prop. Die Welle/Verzahnung ist identisch.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lohnt Propellertausch: Yamaha 8PS barfuss Technik-Talk 5 18.11.2015 16:39
Propellertausch Hubbe Motoren und Antriebstechnik 2 26.07.2011 06:27
Propellertausch Viperboat Motoren und Antriebstechnik 13 28.08.2009 10:20
Glaubt Ihr das?? 150PS = 150 km/h ?? kaptainkoch Offshore 20 12.02.2007 10:11
Propellertausch??? Robsi Motoren und Antriebstechnik 8 18.03.2003 21:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.