![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Denkt bitte daran immer die eigene Schleppleine benutzen wenn ihr geschleppt werdet ![]()
__________________
Gruss Sven |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
...das solltest du aber wissen Sepp.... das wird einem normal schon beim Schein eingebläut....
es gibt da so etwas wie ein Bergerecht, und wenn der abgeschleppte DEINE Leine annimmt.... dann kannst du richtig Bergungskosten verlangen, bzw. das abgeschleppte Boot geht in das Eigentum des abschleppenden/bergenden Bootes über... (genau weiss ich es nicht mehr)..... wird die Leine des abzuschleppenden Bootes verwendet, dann ist es eine Hilfeleistung, die nur durch Unkosten u.ä. entlohnt wird.... bei beiden Lösungen kann ein Hafenkapitän angerufen werden und entscheiden, in welcher Höhe die Hilfeleistung bzw. die Bergung zu entlohnen ist...
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() War ne schöne 32ft Sealine fast neu ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Dieter hat schon recht was er geschrieben hat es soll in Spanien,Italien und auch Holland regelrechte Mafien geben die sich darauf spezialisiert haben ahnunglose ausländer abzuzocken.
![]()
__________________
Gruss Sven |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
gehört habe ich das auch schon oft, aber wie sieht das wirklich rechtlich aus und wo steht das geschrieben. Wenn ich hier auf dem Main ein anderes Sportboot abschleppe, er meine Leine annimmt, gehört es mir???? in welcher Zeit leben wir denn. ![]() Auch kann ich mir solche "Seegesetzte" heute nicht mehr verbindlich oder rechtswirksam vorstellen. Vielleicht wäre das Thema einen eigenen Strang wert. ![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Darum geht es hier weiter mit: Eigene oder fremde Schleppleine benutzen? Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Es spielt keine Rolle wem die Leine gehört. Es bedeutet nur das durch Übergabe oder auch Annahme der Leine ,der Bergeauftrag angenommen wird, bzw. erteilt.Wenn Du Deine eigene Leine übergibst, kann trotzdem der Berger die Spielregeln bestimmen.(natürlich nur im Rahmen der Gesetze). Das ganze hängt nur damit zusammen ,dass bei schlechten Seegangsverhältnissen oft kein Vertrag vorher abgeschlossen werden kann,mangels Zusammenkunft der Betewiligten.
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Auch sollte mann keinen an Bord holen und im das Ruder übergeben weil das
eine aufgabe (von aufgeben) des eigenen Bootes ist
__________________
Gruss Sven |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Karl-Heinz und Sven,
habt ihr Quellen, wo das steht ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube das ist ein so genanntes ungeschriebenes Gesetz es hat den hintergrund das wenn soetwas vor gericht kommt man dan den kürzeren zieht und die bergung prozentual zum wert des bootes bezahlen muss so wurde es mir von meinem kursleiter erzählt.
__________________
Gruss Sven |
#12
|
||||
|
||||
![]()
http://www.murette.com/index.cfm/fus...68-366-458.htm
hir kann man was lesen
__________________
Gruss Sven |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Grundsätzlich wird es zumindest für deutsche Küsten im Bundesgesetzblatt Teil 1"Bergungsrecht" erläutert. Da steht natürlich nicht drin wer am Ruder stehen soll, oder wem die Leine gehören soll, da das keine Rolle spielt. Was aber drin steht ist das selbst ein Vertraglich vereinbarter Bergelohn nicht unbedingt bindend ist ,wenn er in der direkten Gefahrenlage abgeschlossen wurde. Selbstverständlich ist ein Rechtsstreit nie optimal,aber ich wollte damit auch nur sagen das es klare Regeln gibt und vieles was dazu gesagt wird reine Legenden und Märchen sind.
![]()
__________________
Gruß Karl-Heinz ![]() Die Bücher über meine Traumreise 2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden. ![]() Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar. __________________ |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei Bergungen in Internationalen Gewässer mag das vielleicht etwas anders aussehen.
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Sepp Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!! Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat. |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Wie Karl-Heinz schon sagte, gibt es dieses Recht nicht in schriftlich fixierter Form.
Das Ganze wird ja erst dann aktuell, wenn man sich (nachher) über irgendwelchen Bergelohn streitet - meisstens dann am Ende vor Gericht. Und da geht es eben darum, zu beweisen, ob das ein ganz normales 'Abschleppen' aus einer nicht kritischen Situation heraus war, oder ein Bergen eines Schiffes, das sonst - incl. der Mannschaft - verloren gegangen wäre. Da das Gericht nicht dabei war, als es passierte, und die beiden Streitparteien naturgemäss gegensätzliche Positionen beziehen, muss es sich an Anhaltspunkte halten, die für den einen oder den anderen sprechen. Wenn der Geschleppte nicht mehr in der Lage ist, das Ruder seines eigenen Schiffes zu bedienen (sprich jemanden des anderen Bootes ans Ruder lässt), dann KANN es dafür sprechen, dass der andere handlungsunfähig war. Wenn das schleppende Boot seine Leine rüberbringt, weil der andere sich auf den Abschleppvorgang nicht vorbereitet hatte (konnte??), dann KANN es so gesehen werden, dass es eine Bergung war... Rot Signalleuchte ist sowieso schon ein Zeichen für Seenot! Es kommt alles auf die Interpretation an - wenn aber mehrere solcher - nicht einklagbarer - Fingerzeige auftauchen, wird das Gericht geneigt sein, dem Schlepper Recht zu geben. Gruss Volker SY JASNA
__________________
![]() Rotwein hat keinen Alkohol! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Das Thema hatten wir schon mal vor langer Zeit ![]() Ich handhabe es so,das ich grundsätzlich zum Abschleppen meine eigene Leine an das zu schleppende Boot übergebe. 1. weiß man sonst nicht, was für Müll man als Schleppleine bekommt. 2. weiß ich was meine Leine aushält (wird alle 2 Jahre ausgetauscht) 3. stimmt die Länge 4. ist die Leine auf meine Klampen und Schlepptraverse abgestimmt und ich muß nicht zusehen wie ich eine 10x geknotete, 25mm, gammelige Bilgenlagerleine ins Kreuz bekomme ![]()
__________________
Gruß Feddo Schlechtes Wetter gibt es nicht... |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Irgendwie komisch, wat es alles gibt! Also wenn ich jemanden in Seenot sehe helfe ich sowieso, kostenlos! Wenn er mir dann am Ende die Unkosten zahlt überlege ich mir ob ich mir neuen Sprit kaufe oder ob wir es in warmen Grog umwandeln. Wenn er nichts bezahlt hab ichs trotzdem gerne gemacht.
Wenn man nicht in direkter Seenot ist, also der Sprit oder Motor ausgegangen ist, das ganze aber bei ruhiger See und alle noch locker drauf, helfe ich ebenfalls gerne. Und wenn ich der Meinung seien sollte, dass ich diese Hilfe nicht kostenlos anbieten kann, was ich mir eigentlich gar nicht vorstellen kann, dann sag ich es ihm vorher! Der würde dann von mir höhren:" Also ich schlepp dich nach ....., dat kostet aber nen hunni und sonst tschüß!" Aber in allen Fällen ist mir das egal von wo die Leine kommt, hauptsache sie ist stark und lang genug. Also ich helfe gerne und kostenlos, freue mich über jeden der mir hilft. Und wenn einer von Euch Kohle dafür haben will, sagst mir bitte vorher, damit wir feilschen können. Mit seefahrerischen Grüßen
__________________
Gruß Gregor Eliten können keine großen Gruppen sein! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Habe bisher 3 mal jemanden abgeschleppt, dessen Boot streikte, in HR den einen sogar 1 1/2 Stunden in seinen Heimathafen , als er mich fragte wieviel das jetzt kostet hab ich das schon fast als Beleidigung empfunden.
Wenn ich helfen kann, dann tu ich das gerne und kostenlos, denn wenn ich mal in die gleiche Lage kommen sollte würde ich mich freuen wenn jemand genauso denkt wie ich ![]()
__________________
Gruß Jörg |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hört sich ja "unheimlich" an... und äußerst missbrauchbar !
Habt Ihr ein dazu passendes Gerichtsurteil zur Hand ?! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|