boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.09.2021, 07:20
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 627
Boot: Zar 53
514 Danke in 276 Beiträgen
Standard Fotoapparat ist ins Wasser gefallen

Wie würdet ihr regieren?

Das Teil hat 500€gekostet. Zuerst sagte der Freundliche 2 Wochen trocknen lassen ohne Akku. Reparatur 150 bin 200€

Nach 4 Wochen sagte der Freundliche es wäre ein Risiko ein Fass ohne Boden.

Ich denke der will verkaufen.( das größte Geschäft in München)

500€ tun mir aber weh sehr weh.

Jemand eine Idee über Reparatur mit Garantie?
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.09.2021, 07:23
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.894 Danke in 20.047 Beiträgen
Standard

erst mal was für Wasser ? Salzwasser oder Süsswasser ? Salzwasser ist hier schlimmer als Süsswasser..

es kann sein das sich auf der Platine eine Schicht bildet die unerwünschte Kontakte hervorruft... daher ist tatsächlich eine Reparatur wohl nur ohne Garantie zu bewerrkstelligen...

würde mir eine Alternative zur Reparatur überlegen.....
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.09.2021, 07:29
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 493
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
545 Danke in 272 Beiträgen
Standard

Eigene Erfahrungen bisher in der Ostsee. Älteres IPhone Tiefe 3,5m 1 Tag. Rep. nicht möglich.
Portmonee mit vielen Chipkarten nach 2 Monaten gingen alle Chipkarten noch.
Ist also die Frage wie sind die Kontakte im Gerät. Salz raus geht ohne Gehäuseöffnung wohl nicht.
Ist die Frage was ist es Dir wert. KnowHow dafür inzwischen rar gesät.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.09.2021, 07:40
iXware iXware ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: Lausitzer Seenland
Beiträge: 867
Boot: Dolphin 19 - "Xenia"
774 Danke in 448 Beiträgen
Standard

Wasserschäden werden bei der Reparatur erkannt, also Garantie fallt aus. Ansonsten um was für ein Gerät handelt sich es denn - eine Kamera mit Wechselobjektiv oder eine Kompaktkamera? Bei einer Kamera mit wechselobjektiv würde ich persönlich selbst das Gerät zerlegen, mit destilliertem Wasser reinigen, dann mit Isopropanol eine Reinigung durchführen (Bildsensor aussparen) und alles gut tocknen. Das Objektiv kannst Du getrost entsorgen, es sei den da war ein extrem Hochwertiges dran.
bei ner Kompaktkamera mitz festem Objektiv wird sich eine Reparatur nicht lohnen, da nicht nur die Elektronik (das ist meist kein Problem, wenn das Bad nicht allzulang war - wenige Minuten - und der Akku gleich herausgenommen wurde) gereinigt werden muß, sondern vor alles das Objektiv zerlegt, gereinigt, die Mechanik geschmiert, alles wieder zusammengebaut und justiert werden muß. Sowas machen nur wenige Spezialwerkstätten und das ist teuer. Wenn dann noch die Elektronik zu tauschen ist, dann hast du nen Totalschaden. Mit 200€ ist da garantiert nichts zu machen.
vielleicht läßt sich ja über die Boots-Kasko etwas machen - da würd ich mal nen Versicherungsspezialisten fragen.
__________________
MfG, Frank.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.09.2021, 07:44
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 836
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.808 Danke in 764 Beiträgen
Standard

Tapfer sein und abkaken.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.09.2021, 07:45
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Was für eine Kamera ist es denn?

Eine mechanische Spiegelreflexkamera kann dir fast jeder zerlegen, reinigen, trocknen und zusammenbauen, der aus berufsgründen oder wegen seines Hobbies Feinmechanikerfähigkeiten und passende Werkzeuge hat.

Eine digitale in Salzwasser wird vermutlich irreparabel sein. Eine digitale in Süßwasser ist mit Glück noch zu retten.

Wenn der Fototechniker das nicht machen möchte, dann mach doch an der Uni einen Aushang. Irgendein techmikaffiner Mechatronik oder E-Tech Student wird sich finden der das Teil für nen „geringen“ Betrag zerlegt.

Ansonsten, auch wenn es weh tut, ist es Lehrgeld. Niemals mit einer Kamera hantieren ohne Sicherung (Halsriemen, Handgelenkschlaufe) und beim Ablegen auf Deck immer irgendwo fixieren.
Wird dir aber jetzt vermutlich auch bewusst sein und es ändert an der Tatsache nichts mehr.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (03.09.2021 um 08:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.09.2021, 07:49
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Nicht unbedingt, die wichtigsten Fragen wurden schon gestellt, was für eine Kamera und was für Wasser. Und wie lange war die Kamera im Wasser und wie wurde sie danach behandelt?
Eine Reparatur mit Garantie wird es nicht geben, das wäre Wahnsinn für die ausführende Stelle. Es sei denn, man wechselt alles, ausser dem Gehäuse.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.09.2021, 08:01
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 627
Boot: Zar 53
514 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Im Bodensee versenkt. 3min und gleich Akku raus genommen und Wasser ausgeschüttelt und in Handtückern eingelegt.Ist eine hochwertig Reise Compakt Camera.

Meint ihr dass die Bootsversicherung dafür aufkommen könnte?
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.09.2021, 08:02
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.267
1.857 Danke in 1.015 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von supernasenbaer Beitrag anzeigen
Was für eine Kamera ist es denn?

Eine mechanische Spiegelreflexkamera kann dir fast jeder zerlegen, reinigen, trocknen und wieder zusammensetzen.

Eine digitale in Salzwasser wird vermutlich irreparabel sein. Eine digitale in Süßwasser ist mit Glück noch zu retten.
.
Hast du schon selbst eine mechanische SLR zerlegt? Auch die Verschlussmechanik? Und ein Objektiv?

Bei einer digitalen Kamera im Salzwasser würde ich persönlich keine Rettungsversuche unternehmen, weil man einfach nicht überall hin kommt, wo das Salzwasser aber schon war.
Abschreiben.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.09.2021, 08:04
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von iXware Beitrag anzeigen
... vielleicht läßt sich ja über die Boots-Kasko etwas machen - da würd ich mal nen Versicherungsspezialisten fragen.
Bei Wehring & Wolfes heißt es in den KASKO-Bedingungen zu den persönlichen Effekten:
17.4.2 ... Nicht gedeckt sind Schäden durch Feuchtigkeit, Schimmel, Motten, Schädlinge, normalen Verschleiß und Bruch sowie einfaches Überbordfallen.

Könnte mir vorstellen, das es bei anderen Versicherern ähnlich ist.

Sonst würde wohl jedem das Handy mit gebrochenem Display "Überbordfallen", rein zufällig kurz nach der letzten Datensicherung

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 03.09.2021, 08:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.894 Danke in 20.047 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ahap Beitrag anzeigen
Im Bodensee versenkt. 3min und gleich Akku raus genommen und Wasser ausgeschüttelt und in Handtückern eingelegt.Ist eine hochwertig Reise Compakt Camera.

Meint ihr dass die Bootsversicherung dafür aufkommen könnte?
naja würde mal die Versicherungsbedingungen und den Selbstbehalt anschauen.... meist leigt dieser ja schon über dem Wert der Kamera.... bzw. die Versicherungsbedingungen schließen dies aus...

bei so einem Teil würde ich sagen..... einmal neu... und das nächste mal besser aufpassen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.09.2021, 08:12
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 900
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.183 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Ich hab vor vielen Jahren mal in der Landwehrstr. nen Fotoknips reparieren lassen.. nicht weit von der Sonnenstr. weg, das weiss ich noch. Geh doch mal dorthin ;)
Sorry, hab keinen Namen mehr im Kopf.. aber wenn es den Laden noch gibt, solltest Du ihn finden.. von der Sonnenstraße rein war es glaube ich auf der rechten Seite.
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 03.09.2021, 08:17
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.894 Danke in 20.047 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von G-Tron Beitrag anzeigen
Ich hab vor vielen Jahren mal in der Landwehrstr. nen Fotoknips reparieren lassen.. nicht weit von der Sonnenstr. weg, das weiss ich noch. Geh doch mal dorthin ;)
Sorry, hab keinen Namen mehr im Kopf.. aber wenn es den Laden noch gibt, solltest Du ihn finden.. von der Sonnenstraße rein war es glaube ich auf der rechten Seite.
meinst vermutlich den ?

https://www.google.de/maps/place/Fot....5638399?hl=de

das schmeist google maps raus...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 03.09.2021, 08:20
Benutzerbild von G-Tron
G-Tron G-Tron ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.05.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 900
Boot: Glastron V214 Aventura, Glastron SL177
Rufzeichen oder MMSI: 211859310, Rufzeichen DD9346
1.183 Danke in 510 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
meinst vermutlich den ?

https://www.google.de/maps/place/Fot....5638399?hl=de

das schmeist google maps raus...
Nein, den nicht.. hab den Laden gefunden. 100m weiter ;)

https://goo.gl/maps/r2RD6e4CW3iGiacDA
__________________
................................
Liebe Grüße aus Berlin
Jochen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.09.2021, 08:29
Ahap Ahap ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2019
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 627
Boot: Zar 53
514 Danke in 276 Beiträgen
Standard

Du meinst den Dinkel? Ja den kenn ich ich. Fragen kann ich ja . Um die Ecke in der S.....str. habe ich besagtes Gerät gekauft . Wie gesagt, ich denke die wollen nur verkaufen.

mein Frau sucht gerate die Unterlagen zusammen von der Versicherung.

Nein, ich selbst zerlege da gar nichts.

So langsam denke ich auch dass ich Lehrgeld bezahlen muß.
__________________


Gruß Ahap
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.09.2021, 08:43
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.688
15.124 Danke in 8.370 Beiträgen
Standard

Von dir zahlt das keine Versicherung. Ausser du hast die Kamera von jemand anderes über Bord geschmissen und hast eine Privathaftpflicht.

Alternativ könnte ja jemand anderes deine Kamera ruiniert haben, dann zahlt dessen Privathaftpflicht.

Ich würd mir das nicht antun, weil ich will später mal aufrecht in den Himmel kommen.

Den genannten Typen in München kannst ja mal anfragen, aber ich denke der ist mehr so der "Mechaniker". Ich hatte mal ne uralte Leica dort (Sand und Salzwassergischt....), das konnte der gut.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.09.2021, 08:46
Benutzerbild von supernasenbaer
supernasenbaer supernasenbaer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 1.022
Boot: Ibis 2, Yamaha WR500G, Rudernussschale
2.375 Danke in 822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Hast du schon selbst eine mechanische SLR zerlegt? Auch die Verschlussmechanik? Und ein Objektiv?
Nein, ich selbst habe noch keine SLR oder Objektive zerlegt. Ich weiß wie sie funktionieren. Ich habe aber weder die Geduld, noch die notwendigen Werkzeuge dafür.

Meine Aussage war auch etwas unbedarft. Ich meinte mit meinr Aussage „fast jeder“ schon Personen, die sich entweder Hobbymaßig intensiv damit beschäftigen oder beruflich mit (Fein-) Mechanik zu tun haben und auch über entsprechende Werkzeuge verfügen.

Das kann auch ein Uhrmacher, Installateur, Modellbauer oder sontwas sein.

Eine meiner alten Kameras hat nen Kumpel von mir gereinigt, gesäubert, justiert der als Hobby Modellflugzeuge baut und alte Funkgeräte und Kaffeemaschinen defekt kauft und repariert (um sie dann wieder zu verkaufen).

Ich editiere oben nochmal.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg.
Daniel

Geändert von supernasenbaer (03.09.2021 um 08:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 03.09.2021, 08:48
Neck Neck ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.03.2013
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.499
1.502 Danke in 925 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Von dir zahlt das keine Versicherung. Ausser du hast die Kamera von jemand anderes über Bord geschmissen und hast eine Privathaftpflicht.

Alternativ könnte ja jemand anderes deine Kamera ruiniert haben, dann zahlt dessen Privathaftpflicht.

Ich würd mir das nicht antun, weil ich will später mal aufrecht in den Himmel kommen.

Den genannten Typen in München kannst ja mal anfragen, aber ich denke der ist mehr so der "Mechaniker". Ich hatte mal ne uralte Leica dort (Sand und Salzwassergischt....), das konnte der gut.
Fraenki,
die von dir aufgeführten Empfelungen nennt man "Versichrungsbetrug"

Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 03.09.2021, 08:51
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

An der Reparatur würde der Händler sicherlich mehr verdienen als an einer neuen Kamera für 500 €. Die Handelsspanne ist sehr gering.

Wenn die Kamera im Wasser war, würde ich keine 150- 200 € investieren.
Denn auch da bin ich beim Händler, das kann ein Fass ohne Boden werden.
Solltest du nicht selbst ran können oder wollen, ist deine Idee mit dem Lehrgeld wohl die beste.
Das Leben ist ein Risiko und gegen alles versichern nicht möglich.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.09.2021, 09:12
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.153
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.625 Danke in 6.606 Beiträgen
Standard

Ich hab's mit meiner DSLR Canon 650D gerade durch.
Trocknen half nichts.
Mit Zerlegen war auch nichts zuerreichen, kein Problem zu identifizieren.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2021-09-03 DSLR.jpg
Hits:	133
Größe:	93,5 KB
ID:	933647

Ich hab sie gerade am letzten WE für noch 70,- EUR verkauft.

Fazit: schluck die Kröte und kauf neu, alles andere bringt nichts auf Dauer.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 03.09.2021, 09:35
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Ich hatte vor drei Jahren eine sehr wertige Olympus System Camera gehimmelt, einfach durch unaufmerksames zu Boden fallen lassen (Steinboden).
Meine Lösung damals: hab mir das Nachfolgemodell (es gab bereits ein Nach- Nachfolgemodell auf dem Markt), bei Rebuy für sehr kleines Geld gekauft. Damit fotografiere ich noch heute, hab damit mehr und bessere Features als davor und der Preis damals lag deutlich unter den hier genannten Reparaturkosten …
Vielleicht einfach mal eine gute gebrauchte suchen, damit kann man viel Geld sparen und so Plattformen wie Rebuy geben sogar Garantie...
LG, Saint-Ex
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)

Geändert von Saint-Ex (03.09.2021 um 09:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.09.2021, 09:36
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.071 Danke in 3.576 Beiträgen
Standard

In flüssigen Kunststoff legen, aushärten lassen, durchschneiden und als Deko an die Wand oder bei Ebay als Kunstwerk für 600 € verkaufen
__________________

Wir werden von einem Leiden nur geheilt, wenn wir es bis zum letzten auskosten.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 03.09.2021, 11:40
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Wir haben just ein Angebot für eine "Doofheits"-Versicherung bekommen, darin sind Elektrische Geräte wie Kameras und Handys z.B. unserer Kinder abgesichert, auch wenn sie nur fallengelassen werden oder man sich draufsetzt.

Im Nachhinein hilft das jetzt nicht mehr, war aber ein Hinweis auf den Kommentar oben "Deine eigene Versicherung zahlt das nie".
Sowas KANN also versichert werden.

Ob sich das lohnt?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 03.09.2021, 11:53
Benutzerbild von Propelleur
Propelleur Propelleur ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.04.2021
Ort: Hamburg
Beiträge: 599
561 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Ob sich das lohnt?
Für die Versicherung ganz sicher.

Eigentlich versichert man existenzbedrohende Schadensfälle sonst nix.

Man kann sich aber natürlich auch gegen leere Kugelschreiberminen oder leere Nutellagläser versichern....
__________________
Gruß Frank

Es bleibt spannend!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 03.09.2021, 11:53
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.268
Boot: Holl.Stahlbau
5.307 Danke in 2.142 Beiträgen
Standard

Vor allem lohnt es nicht in einem Öffentlichen Forum zum Versicherugsbetrug zu raten.
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 33 von 33



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Yamaha 4 Ps 4 Takt ins Wasser gefallen Kielerjunge Motoren und Antriebstechnik 14 16.12.2017 23:13
Laufender Motor ins Wasser gefallen Andy89 Motoren und Antriebstechnik 16 04.09.2011 22:22
Hilfe mir ist was ins Wasser gefallen! islandhopper Allgemeines zum Boot 19 26.01.2008 16:21
Mein Handy ist ins Klo gefallen Schmitzi Kein Boot 11 27.05.2006 20:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.