![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Schönen guten Abend Gemeinde.
Ich bräuchte mal Hilfe. Hab das Forum schon durchsucht aber leider keine richtige Lösung gefunden. Habe eine Sea Ray 160 BR BJ 1990. Nach ca einer halben Stunde oder auch länger hab ich leistungsverlust und der Motor geht aus. Sobald er wieder abgekühlt ist,läuft das Bienchen wieder wunderbar.Zündung wurde schon komplett alles gewechselt. Sowie auch Umrüstung auf Kontaktloser Zündung. Kraftstofffilter und impeller wurden auch gewechselt. Wäre über jeden Tipp dankbar. Vielen Dank vorab |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Benzinpumpe geprüft nach der halben Stunde ?
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kompresion mal im kalten Zustand und in warmem Zustand messen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
mal testen ob Zündfunken noch da sind wenn der Motor aus geht
und ob noch Kraftstoff gefördert wird
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht Unterdruck im Tank - Tankentlüftung zugesetzt?
Mal mit offenem Deckel fahren.... Ansonsten Richtung Vergaser schauen. Wenn er abstirbt fehlt oft Kraftstoff. Ohne Kraftstoff keine Kraft ![]() Beste Grüße Ronny
__________________
Beste Grüße Ronny
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn dir der Kraftstoffweg vom Tank zum Motor bekannt ist, dann schraube zuerst das Steigrohr aus dem Tank heraus und schaue auf freiem Durchgang, dann nehme die Kraftstoff Eingang Leitung an der Kraftstoffpumpe ab und blase diese mit mind 6 Bar durch. Die Tankentlüftung am Tank abnehmen und ebenfalls rückwärts durchblasen.
Dann öffne das Grobfilter der Kraftstoffpumpe und reinige das. Dann alles rückmontieren und das Benzin bis zum Kraftstoffausgang der Pumpe vorpumpen. Im Benzin Leitungsanschluss am Vergaser sitzt auch ein Filter, das zu reinigen ist. Verwende zum Schrauben nur Zollwerkzeug, um die Schraubflächen nicht zu verunstallten !
__________________
![]() M.f.G. Bo |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für eure Hilfe.
Es wurde schon mal Kompression gemessen. Da hatte er 6.5 im kalten und 5.5 im warmen. Aber ich mir das nicht vernünftig gemessen wurde. Ist für mich auch nicht ganz verständlich. Weil er läuft ja super und ohne Geräusche bis dahin. Ich werde mal die Sachen die Tage mal prüfen und geb euch eine Meldung. Vielen Dank schon mal |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Moin Norman,
hatte letztes Jahr die gleichen /ähnliche Symptome, es war die Benzin Niederdruckpumpe, die nicht mehr lief. Allerdings sind bei mir (350 MAG 5.7) Nieder- und Hochdruckpumpe mit Filter in einem Gehäuse (GEN 3) verbaut und es ist somit und immer ein Teil Sprit vorhanden den die Hochdruckpumpe zum Rail und den Einspritzventilen förderte....Solange bis das GEN 3 leer war...- Motor stotterte und aus! Der erzeugte Unterdruck der Hochdruckpume saugte dann danach wohl weiter Sprit an und nach 15-30 Minuten sprang der Motor wieder an und lief weitere 10-15 Minuten bis leer :-( Fehler gab es keine... Vielleicht hilft es ja...Viel Glück Dirk Gesendet von iPhone mit Tapatalk
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
und im kalten Zustand Läuft.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich tippe auf die Zündanlage, egal wie neu.
ZÜNDSPULE oder Zündmodul. Die steigen gerne heiß aus und sind kalt wieder da. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
..wäre auch mein Tipp: Zündung bei Heiß- Kalt- Unterschieden im Lauf. Ich würde den Motor mal bei stockdunkler Nacht starten und nachsehen, ob man entlang der Zündspule, Zündkabel, Zündstecker Stromüberschläge blau leuchten sieht. Dann weiß man, wo man hinlangen sollte.......
__________________
liebe Grüße Raimund
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Es kann nur ein Zünd- oder ein Benzinzufuhrproblem sein.
Zuerst würde ich vresuchen herauszufinden, was von beidem die Ursache ist. Hierzu kannst Du Startpilot verwenden, wenn der Motor nicht mehr laufen will. Läuft er dann, solange Du Startpilot einsprühst, fehlt Benzin. Ändert sich nichts, liegt es an der Zündung. Es gitb Ausnahmen von der Regel, aber davon würde ich nicht ausgehen. Gruß Götz
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ihr solltet mal alles genau Lesen bevor Ihr mit so einer Antwort kommt. ![]()
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Aber wie erklärst du dir das? Was soll sich im warmen Zustand IM MOTOR ändern? |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für euren tollen Tipps.
Ich hoffe das dass Wetter mal endlich besser wird. Dann werde ich mal raus fahren und paar Sachen probieren. Vielen Dank aber vorab schon |
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
War das auf allen Zylindern ? Lies mal das Kompression: " Motoren haben im kalten Zustand und noch nicht eingefahren schon 10 bar" https://www.boote-forum.de/showthrea...=132201&page=3 Oder das: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=213153
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zylinder und oder Kolben sind an der Verschleißgrenze. Der Motor ist aus Metall und Metall hat bei zunehmender Temperatur Ausdehnung. Unterschiedliche Metalle Block und Kolben. Zusätzlich ist das warme Öl dünnflüssiger als kaltes. Diese Umstände führen zu einer schlechteren Abdichtung = weniger Kompression.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Laß Dich nicht verrückt machen, die Kompressionswerte erklären nicht, warum der Motor über eine halbe Stunde lang gut läuft und dann überhaupt nicht mehr.
Der Motor ist in Gleitfahrt in wenigen Minuten auf voller Betriebstemperatur, selbst das Öl hat nach spätestens 10-15 Minuten Gleitfahrt die Maximaltemperatur (heißt, die Temp. steigt dann nicht weiter) erreicht. Läge es an den Kompressionswerten im warmen Zustand, würde der Motor nicht über eine halbe Stunde lang gut laufen. Die Ursache liegt woanders. Trotzdem ist die Kompression sehr niedrig. Ich würde mal eine Tankfüllung mit 1:100 Zweitaktgemisch fahren (am besten das MOTUL 800 2T ROAD RACING ) . Wenn nur die Kolbenringe festgebacken sind, kann das helfen. Ansonsten kann man auch dauerhaft mit 1:100 fahren, aber dann würde ich ein spezielles Marine 2T Öl nehmen. Gruß Götz
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
ich denke auch mal das du die Kompressionsmessung vergessen kannst, bei so wenig Kompression würde der Motor gar nicht mehr laufen, oft wird vergessen Vollgas zugeben beim Messen, dann kann das nichts werden
Zündung und Kraftstoffanlage kommen da dann noch immer in Frage
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Das ist das was ich halt nicht so recht verstehe. Er läuft ja bis dahin echt gut. Und ich weiß auch nicht so recht,ob die Kompression so wirklich richtig gemessen wurde. Ich hoffe das ich irgendwie bald mal dazu komme die Sachen mal zu probieren was ihr mir vorgeschlagen habt. Und ich werde die Kompression messen das wir weiter diskutieren können .
Bin euch sehr dankbar |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
Wenn es denn nichts gebracht hat und der Fehler immer noch da ist wird es doch die Zündung nicht sein.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
wenn es mal alles so klar und einfach wäre wie du glaubst
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Einmal kann eine neue Zündung auch kaputt sein. Dann kann der Einbau schief gelaufen sein. Kann allerdings auch die Zündspule sein das die bei einer bestimmten Temperatur aussteigt. Glaube ich aber nicht so richtig weil der Motor ne halbe Stunde läuft. Ich tippe eher auf ein Spritproblem, verdreckte Filter oder Benzinpumpe, Wasser im Sprit.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Grüße, da bin ich wieder.
Konnte nun endlich heute mal fahren. Ich konnte ca 45 Minuten ohne Probleme fahren. Er hatte Leistung und fuhr super. Dann merkte ich das er anfing zu ruckeln was immer schlimmer wurde,bis er eigentlich gar nicht mehr wollte. Hab dann während er so grob lief, ein zündkabel nach einander abgezogen. Bei den ersten Zylinder war kein unterschied festzustellen ob drauf oder nicht. Also ich geh ich davon aus das irgendwas mit der Zündung sein muss obwohl alles neu ist. Ideen? Vielen Dank |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Ohne die vorherigen Beiträge gelesen zu haben, meine Fragen, wie hoch sind die Kompressionswerte der einzelnen Zylinder ?
Die Zündkerzen sind erneuert ?
__________________
![]() M.f.G. Bo
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Honda BF5 geht nach ca einer Stunde einfach aus | keFF | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 23.06.2019 13:25 |
Volvo Penta MB10A geht nach halber Stunde aus | VolvoPenta | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 09.10.2009 18:40 |
Motor fängt nach einer halben Stunde an zu batschen | sking32 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 10.08.2008 08:31 |
Motor AQ115 geht immer nach einer halber Stunde aus | pelzfisch | Motoren und Antriebstechnik | 31 | 13.11.2005 19:56 |