boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2021, 08:48
Benutzerbild von exdream
exdream exdream ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 148
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard Radio - Sound an Board...

Hallo liebe Gemeinde,

mein Radio gibt so langsam aber sicher den Geist auffand ich bin auf der Suche nach einem neuen Radio. Verbaut habe ich 6 Boxen: 2 an Deck, 2 im Salon und 2 in der Eignerkabine. Ich habe es so verkabelt, dass ich über "Fader" und "Balance" die einzelnen Zonen auswählen kann. Das geht mit meinem JVC-Radio aktuell "so la la", also nicht wirklich Chic. Wir sehen TV und hören Radio ausschließlich übers Internet. Es hängt ein Setop-Box am Line-In vom Radio (und am HDMI vom TV).

Wenn wir TV gucken, wird der Sound ordentlich über das Radio ausgegeben. Wenn wir Musik hören wollen wollen streamen wir einfach (via Airplay) die Musik vom Handy auf die Setop-Box. Das alles funktioniert sehr gut, weil alle Geräte im selben LAN hängen.

Jetzt kommt meine eigentliche Frage: Kennt jemand von Euch ein "DIN-Gerät" (KFZ-Radio), welches eigentlich nur 1x Line-IN (Klinke oder Clinch), 1x Lauter/Leiser und dann Fader und Balance hat?

Ich such mich doof, finde überhaupt nichts, was auch nur annähernd meine Erwartungen erfüllt. Ich brauche kein Radio, kein CD, kein Bluetooth, nur die o. g. Funktionen sollen klar und übersichtlich vorhanden sein.

Wenn irgendjemand von Euch mal so ein Gerät gesehen hat, wäre ich über einen Tipp wirklich sehr dankbar...

Lg,
Carsten
__________________
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2021, 08:56
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.445
Boot: QS 470 50PS AB
6.098 Danke in 3.329 Beiträgen
Standard

Du braucht ein Mischpult.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.08.2021, 09:05
Supermto63 Supermto63 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.07.2018
Ort: Aßlar / Hessen
Beiträge: 225
Boot: Conti Craft
149 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Hallo, diese Generation ist wahrscheinlich ausgestorben ? Heute will doch jeder Bluetooth und den ganzen Schnickschnack. Ich habe ein Doppel-Din mit chinch Ein- und Ausgängen. >Damit kann ich auch DVD auf den Fernseher schalten oder Musik übers Handy hören. Fader und Balance gehen da eh und ich bin echt zufrieden.
Gruß Normen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.08.2021, 09:09
Benutzerbild von exdream
exdream exdream ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2013
Beiträge: 148
37 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Nja, primäres Ziel wäre es halt, dass ich Fader und Balance mit 2 Tasten an der Fron habe, ohne immer umständlich durch's Menü zu müssen. Vielleicht kennt solche ein Gerät jemand? Wenn das mehr Funktionen hat, nun gut...
__________________
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.08.2021, 09:10
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.096
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.182 Danke in 2.648 Beiträgen
Standard

Sowas gibt es wohl eher nicht. Es gibt aber sicherlich Radios, die nicht mit zig Microtastern übersäht sind
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.08.2021, 09:18
Benutzerbild von locke996
locke996 locke996 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.06.2020
Ort: 277**
Beiträge: 188
Boot: Cranchi Hobby 20 "Dream"
443 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Ich nutze das Fusion MS-RA70N. Hier hat man zwei getrennte Zonen, und dazu Fader / Balance.
Die zwei Zonen kann man koppeln oder trennen, um so alles zusammen oder getrennt lauter / leiser zu machen. Alles sehr schnell und übersichtlich zu erreichen, ohne tief ins Menü zu müssen. Zudem über Handyapp steuerbar.
Vielleicht guckst du dir das mal an.
Es hat obendrein Chinch Eingänge, USB, Bluetooth.
__________________
Schöne Grüße
Ole
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.08.2021, 15:22
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Einfach einen zusätzlichen lautsprecherauswahltaster (Gruppe1/Gruppe2/ both) hinter dem Ausgang installieren...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.08.2021, 00:00
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.701 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Oder in eine ganz andere Richtung denken.
Ich habe mir jetzt statt eines neuen Radios einen Dockin D-Fine+ 2 gekauft.
(Hatte erst einen Teufel Boomster mit DAB+ im Visier.)

Finde ich super praktisch.
Kann ich in der Kajüte nutzen, mit raus auf die Plicht, unter's Boot zum Schrauben oder auf die Wiese mitnehmen.

Und klingt obendrein besser als ein Radio mit Einbau-Boxen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.08.2021, 06:54
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
....

Und klingt obendrein besser als ein Radio mit Einbau-Boxen.
Ah ja...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.08.2021, 07:05
Visara Visara ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.02.2007
Beiträge: 1.103
1.802 Danke in 970 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Einfach einen zusätzlichen lautsprecherauswahltaster (Gruppe1/Gruppe2/ both) hinter dem Ausgang installieren...
Oder ´nen Lautstärkepoti.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.08.2021, 07:21
EM.MA EM.MA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2020
Ort: Lübecker Bucht
Beiträge: 127
Boot: Bavaria S45 HT
144 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Vielleicht hilft so was. Ob es taugt weiß ich nicht.

https://www.ebay.de/itm/393413158456...iABEgJhOfD_BwE (PaidLink)

Es gibt auch elegante Lösungen (AirPlay 2, Fusion etc. ), aber dann wird es ein größerer Umrüstungsaufwand. ZB alle Lautsprecher durch AirPlay-Varianten ersetzen (so habe ich es), dann brauchst Du gar kein Radio mehr.
__________________
——————————
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.08.2021, 10:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.667
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
21.701 Danke in 6.983 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ah ja...
Ja, natürlich gibt's oberhalb des Mainstream gute Produkte. Die kosten dann aber auch deutlich mehr. Gerne auch mit separatem Sub.
Aber eine preislich vergleichbare Standardlösung wie in 80% der Boote verbaut (auch bei mir bisher) putzt der D-Fine sicher weg.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.08.2021, 12:34
heiger heiger ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.06.2016
Ort: Bern
Beiträge: 878
Boot: Doral 170 BR
629 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von EM.MA Beitrag anzeigen
Vielleicht hilft so was. Ob es taugt weiß ich nicht.

https://www.ebay.de/itm/393413158456...iABEgJhOfD_BwE (PaidLink)
Wird nicht gehen, der Name "Umschalter" sagt schon alles. Pro Eingang schaltet man das Signal auf ein anderes Boxenpaar um. Da kann man nicht einfach von 2 auf 4 oder 8 Boxen zusammenschalten.
__________________
Gruss Heinz

"Denn sie wissen, was sie tun."
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.08.2021, 20:54
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.716
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.005 Danke in 2.899 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Ah ja...
....ich kann mir schon vorstellen, dass 2 Stück der guten z.B. Visaton K 50 gegen einen Teufel Boomster schlecht aussehen...
Grüße, Reinhard (mit Einbau LS )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.08.2021, 07:09
EM.MA EM.MA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2020
Ort: Lübecker Bucht
Beiträge: 127
Boot: Bavaria S45 HT
144 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heiger Beitrag anzeigen
Wird nicht gehen, der Name "Umschalter" sagt schon alles. Pro Eingang schaltet man das Signal auf ein anderes Boxenpaar um. Da kann man nicht einfach von 2 auf 4 oder 8 Boxen zusammenschalten.


Doch, kann man
__________________
——————————
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.08.2021, 07:48
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.093
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.776 Danke in 9.035 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Federball Beitrag anzeigen
....ich kann mir schon vorstellen, dass 2 Stück der guten z.B. Visaton K 50 gegen einen Teufel Boomster schlecht aussehen...
...

Zitat:

5 cm (2") Kleinlautsprecher
mit Kunststoff*membran und Metallkorb. Geringe Baugröße, deshalb geeignet zur Signalausgabe in Geräten und Anlagen, in denen wenig Platz zur Verfügung steht.
Quelle visaton

OK, ...

bin ja völlig falsch hier...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 11.08.2021, 22:09
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.716
Boot: A29, Schlauchi, Schlauchi
5.005 Danke in 2.899 Beiträgen
Standard

.....musste doch auf die schnelle nicht "ganz so gute" LS finden. Rate mal, dass ich meine Quadral Einbau LS nicht eintauschen würde (gegen Teufel Boomster - obwohl ich die Theater 6 von denen habe).
Grüße, Reinhard
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.08.2021, 09:04
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Was der TE sucht nannte sich früher "Equalizer", also tatsächlich ein Mischpult mit Klanganpassung.

Gibt es auch heute noch:
https://www.amazon.de/-/en/Graphics-...8GGBSKR6&psc=1 (PaidLink)

Allerdings haben die meisten einfachen heutzutage nur Pre-Outs, sprich: Hinter jedes Kanalpaar muss noch eine Endstufe geschaltet werden.

DANN kann man damit aber wohl einiges anstellen



Chrischan
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.08.2021, 10:04
EM.MA EM.MA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2020
Ort: Lübecker Bucht
Beiträge: 127
Boot: Bavaria S45 HT
144 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Damit kann Carsten aber nicht seine Ausgänge (Lautsprecherzonen) hin und herschalten.
Er simuliert ja mit Balance und Fader quasi das, was zB Fusion Zonen nennt.

Vielleicht ist noch eine Idee, einfach eine günstige 2- Kanal Endstufe aus dem Car-Hifi zum nehmen (wegen 12V) und den ‚Umschalter‘ aus meinem Link. Das Radio bleibt dann als Deko im Einbauschacht.
Alle Funktionen des Radios brauchst Du nicht, die Quelle ist woanders. Mit dem Umschalter schaltest Du dann Deine Lautsprecher nach Wunsch zusammen und brauchst nicht mit Balance und Fader zu arbeiten ( und Stereo hättest Du dann auch
__________________
——————————
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 12.08.2021, 10:07
EM.MA EM.MA ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.08.2020
Ort: Lübecker Bucht
Beiträge: 127
Boot: Bavaria S45 HT
144 Danke in 73 Beiträgen
Standard

Obwohl…..
Dann fehlt der Lautstärkeregler ��
__________________
——————————
Viele Grüße
Stefan
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 12.08.2021, 12:15
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von EM.MA Beitrag anzeigen
Damit kann Carsten aber nicht seine Ausgänge (Lautsprecherzonen) hin und herschalten.
Er simuliert ja mit Balance und Fader quasi das, was zB Fusion Zonen nennt.
Stimmt...
Das verlinkte Gerät hat einen Fader, den hatte ich gesehen, aber leider nicht, dass der TE 3 Paar LS quasi getrennt ansteuern will...

Dann würde ich wohl eine 6 Kanal Endstufe nehmen und die Lautsprecher-Kabelpaare mit einfachen Potis einzeln "regeln".

Nee, tatsächlich bleibt dann ein einfacher Lautsprecher-Mischer übrig, der aber auch schon ein paar Mark kostet...


https://www.lautsprecher.de/schaltpu...hoC1EcQAvD_BwE


Chrischan
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
US Radio gegen Eu Radio tauschen Alma One Technik-Talk 15 04.11.2014 16:14
"Sinfo Radio" - SAT - Radio KOMMANDANT Kein Boot 6 04.06.2012 18:35
Radio an Board - Mobiles Radio? Irgendwelche Ideen? evorox Technik-Talk 19 08.09.2011 21:15
Kopfschmerzen vom Harley-Sound Thomas I. Kein Boot 1 25.07.2003 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.