boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.08.2021, 19:31
Mondoso Mondoso ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.08.2021
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard 72er gfk boot riss im heck

Moin zusammen,

Ich bin Lars lebe in Schweden und bin gerne draußen. Wir haben und vor ein paar Tagen ein gfk boot von 1972 gekauft. War sehr günstig und machte einen guten Eindruck. Zuhause angekommen hab ich angefangen alten gelcode runter zu nehmen und dabei ist ein riss am heck zu tage gekommen. War oberflächlich top restauriert sodass es nicht sichtbar war.

Mir ist aufgefallen das das alles nur mit etwas weißem knüppelhartem gefüllt war. Kam mir nicht so gut vor. Hab das mal alles geöffnet und darunter jetzt So etwas wie Holz gefunden allerdings nass und schwarz.

Der riss verläuft horizontal mit der Oberkante der aussenborder Befestigung, einseitig auf Backbord.
Der riss ist nicht sichtbar auf der Innenseite.

Meine Befürchtung,.. da ist nen Holz zur Verstärkung für den aussenborder drin und das ist komplett vergammelt und hält nix mehr. Bräuchte mal Hilfe zur Selbsthilfe da ich echt kein Experte bin und in meiner Kindheit nur kleine boote gefahren habe und auch nur geringfügig Kontakt mit komplexeren Reparaturen hatte.

Danke für Tips und Ratschläge.

Bild unten:


Geändert von Mondoso (01.08.2021 um 19:45 Uhr) Grund: Bild hinzugefügt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.08.2021, 19:46
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 887
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.903 Danke in 805 Beiträgen
Standard

Oje...
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=304010

https://www.google.com/search?q=boot...iw=360&bih=520
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.08.2021, 20:26
Mondoso Mondoso ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.08.2021
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die info, Na dann mach ich das oben auf und versuche mal alles sauber zu machen. Jetzt ne richtig dumme Frage, bisher hatte ich es nur mit Motoren zu tun die ich auch heben konnte bzw. Mit 2 Personen. Aber hier ist nen 80ps 180kg aussenborder dran. Wie kriege ich den möglichst einfach ab und muss ich meinen Gedanken mit flaschenzug und trailer unter nem Baum parken realisieren? ^^
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.08.2021, 21:40
Müritzfischer Müritzfischer ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.04.2019
Ort: Stade
Beiträge: 887
Boot: Shetland 535 Yamaha F60 CET
1.903 Danke in 805 Beiträgen
Standard

Ich habe für sowas, eine Winde an der Garagendecke. Flaschenzug, ist nicht die schlechteste Idee.
__________________
Gruß Heiko
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.08.2021, 18:11
Mondoso Mondoso ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 01.08.2021
Beiträge: 4
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mittlerweile hat sich auch so einiges an problemen gefunden am boot weshalb für mich nur noch aussen zu öffnen in Frage kam.

Naja, jetzt nachdem der alte Spiegel raus gekrümelt ist und alles sauber ist hab ich mich an das schneiden des neuen gemacht. Dieser muss 24mm dick sein und wird aus 2 x 12 mm witterungsbeständigen plywood gemacht. Problem und Frage meinerseits, der Spiegel ist stark gebogen oder halt sehr schwierig 3dimensional herzustellen. Die enden zu Backbord und steuerbord sind stark nach innen gewölbt was entweder die Platte massiv unter Spannung setzen würde oder aber ich müsste den Spiegel an den enden nach innen aufdicken und nach außen abschleifen. Aktuell plane ich den Spiegel aus 4 Teilen zu bauen hab aber keine Ahnung ob das gut ist.

Die erste 12mm Platte hab ich in 3 Teile geschnitten um die Biegung etwas auszugleichen und die 2te würde ich in Gänze einbauen mit etwas Spannung. Ich hab jetzt nichts genaues gefunden zum Thema aber befürchte das Teil auf Spannung einzubauen ist nicht die beste Idee. Jemand Erfahrungen oder Tips für mich?


Geändert von Mondoso (25.08.2021 um 18:17 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
GfK-Boot Löcher im Heck von Badeleiter verschließen RaRu Restaurationen 8 05.07.2019 10:28
Garmin GT20 Geber an altes GFK Boot (Heck) Tomi13 Technik-Talk 5 25.08.2018 15:56
Im Berliner Raum festmachen Heck an Heck? schimi Kein Boot 38 14.08.2015 10:49
gfk-Schaden am Heck Kayter Restaurationen 3 02.09.2010 22:18
Riss im GFK Boot molti1963 Restaurationen 1 05.07.2010 10:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.