boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.07.2021, 14:19
AlBundy AlBundy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 83
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard Volvo Penta AQ230

Liebe Bootsfreunde,

leider konnte ich diesbezüglich bis jetzt nichts im Internet finden.
Es geht um einen Volvo Penta aq230 Baujahr ist Anfang der neunziger.
Wie ist die Kühlung in diesem Motor aufgebaut, Einkreis- oder Zweikreiskühlung und woher weiß ich wieviel Wasser ggf. eingefüllt werden muss?
Es handelt sich nicht um meinen Motor deshalb kann ich auch voherst nicht viele Eckdaten angeben aber der Behälter des Kühlwasserfilters scheint undicht zu sein, deshalb die Fragen. Generel wäre ein Werkstatthandbich super nützlich

Vielen Dank im Voraus!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.07.2021, 15:59
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.782 Danke in 4.717 Beiträgen
Standard

Ob das eine Einkreis- oder Zweikreiskühlung ist sieht du an deinem Motor weil es gibt beides. Wenn der Seewasserfilter kaputt ist wechsel den doch aus. Sollte der Motor eine Zweikreiskühlung haben wird das Ausdehnungsgefäß bis etwa 2 - 3 cm unter dem Deckel aufgefüllt, es sei denn der hat ein Ausdehnungsgefäß. Hat er einen "normalen" Kühler gleich mit dem Verschluß muß das Kühlwasser ebenfalls bis kurz unter dem Verschluß aufgefüllt werden. Bei einer Zweikreiskühlung mußt du den Wasserkreislauf wie beim Auto entlüften.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.07.2021, 16:15
AlBundy AlBundy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 83
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Erstmal danke für die schnelle Antwort.

Der Motor sieht exakt so aus wie auf dem angehängten Bild.
Die Aussage zum Ausdehnungsgefäß ist etwas irritierend
Das Ausdehnungsgefäß ist Behälter 2 und der "normale" Kühler 1?
Und woran genau kann ich jetzt festmachen ob Einkreis- oder Zweikreiskühlung ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	volvo.jpg
Hits:	49
Größe:	70,7 KB
ID:	929824  
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.07.2021, 17:01
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.965
7.782 Danke in 4.717 Beiträgen
Standard

Die Nr.1 sehe ich als Ausdehnungsgefäß. Somit dürfte der Motor eine Zweikreiskühlung haben. Was die Nr. zwei ist kann ich nicht erkennen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 29.07.2021, 17:12
AlBundy AlBundy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.01.2008
Ort: Potsdam
Beiträge: 83
16 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ok. Also in Nr. 2 ist auf jeden Fall auch Kühlwasser, darin befindet sich ein Filter.
Etwas in der Art: https://marinepartssource.com/strainer-855409
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.07.2021, 17:58
Benutzerbild von Der_mille
Der_mille Der_mille ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.07.2021
Ort: Kobenz
Beiträge: 536
Boot: Fairline 26 Sunfury
734 Danke in 310 Beiträgen
Standard

1 ist der wärmetauscher und ausdehnungsgefäß vo der motorkreislauf ist.

2. ist der seewasserfilter.

Motor ist keine aq230 sondern ein pentax 230 oder aq131.

Lg Mille
__________________
Ziel? Was ist das?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Volvo Aq230 Ventile einstellen TuTNiX84 Motoren und Antriebstechnik 10 01.05.2020 21:11
Kühlprobleme Volvo Penta 5.7 GS an Volvo Penta SX Antrieb Amtrack Motoren und Antriebstechnik 14 13.01.2020 18:38
Volvo Penta 3.0 GS (MD) + Z-Antrieb Volvo Penta SX marcOpolo33 Motoren und Antriebstechnik 10 26.10.2016 09:32
Volvo Penta 2,5 16V , Z-Antrieb Volvo AQ290 Oberbayer Allgemeines zum Boot 4 22.07.2013 23:15
Kaufberatung / Volvo Penta AQ 151 B Motor 150ps. und Z-Antrieb Volvo Penta 290 eppge Motoren und Antriebstechnik 1 23.09.2010 17:46


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.