boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2021, 19:43
lieberniels lieberniels ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.10.2019
Ort: NRW
Beiträge: 4
Boot: Cosca Comet
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard König Motor Reparatur

Ahoi, unser 65 PS König Motor, 3 Zylinder 2 Vergaser Bj. 1970 muss repariert werden - gern im Raum Düsseldorf / Köln. Wer hat einen Empfehlung. Danke euch vorab!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.07.2021, 12:42
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 978
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
521 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Den Zweitakter zu warten und einen Service durchzuführen werden wohl noch einige Werkstätten hin bekommen. Aber Ersatzteile zu beschaffen das wird fast nicht möglich sein.
Darum werden wohl viele abwinken.

Frag doch mal diesen User vielleicht kann er helfen.
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.07.2021, 08:14
lieberniels lieberniels ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.10.2019
Ort: NRW
Beiträge: 4
Boot: Cosca Comet
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke Wolfgang! Zum Glück sind die Vergaser schon überholt worden (war tatsächlich nicht einfach...) jetzt gehts vermutlich um die Zündung
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2021, 09:38
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.967
7.783 Danke in 4.718 Beiträgen
Standard

Das sollte aber jeder etwas ältere Mopedschrauber oder Rasenmäherschrauber hinbekommen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.07.2021, 18:10
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 978
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
521 Danke in 337 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lieberniels Beitrag anzeigen
Danke Wolfgang! Zum Glück sind die Vergaser schon überholt worden (war tatsächlich nicht einfach...) jetzt gehts vermutlich um die Zündung
Hast du deswegen schon einmal mit dem User den ich verlinkt habe Kontakt aufgenommen. Da dies ein 2 Takt Dinosaurier, der User, sollte er dir da etwas zu sagen können. Kontakte, Kondensatoren und Zündspulen sind eine Fehlerquelle bei den "gut eingefahrenen" König Motoren. IMHO auch wenn die noch viel jünger waren.
Weis ich aber auch nur vom Hörensagen.
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.07.2021, 22:53
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.298
Boot: Proficiat 975G
13.071 Danke in 6.176 Beiträgen
Standard

Kontakte sind Verschleißteile, Kondensatoren können nach 30 Jahren auch mal aufgeben und Zündspulen haben auch kein ewiges Leben - bei allen Fabrikaten. Kondensatoren und Zündspulen passen meist fabrikatübergreifend, Kontakte können schon mal zum Problem werden. Von wem ist die Zündanlage? Vielleicht gibt es bei den Straßenoldies passende Teile.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wiking Komet GT mit König Motor - Reparatur möglich? D-Jeck Allgemeines zum Boot 21 15.04.2015 22:23
König-Motor WupperTommy Motoren und Antriebstechnik 3 07.05.2006 15:27
Das wohl schönste Boot, mit einem König Motor Koenigpower61 Allgemeines zum Boot 2 18.09.2005 15:44
Instandsetzung Mopres Boot mit König Motor Renato Motoren und Antriebstechnik 13 23.08.2005 08:59
König Motor fragol Motoren und Antriebstechnik 16 04.10.2004 21:00


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.