boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.07.2021, 14:32
Ruudy Ruudy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.05.2021
Ort: Vlotho
Beiträge: 56
Boot: Finnsport 500 / Zephyr 404
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard Umbau fragen

Moin,
Ich überlege evtl meinen 3.0 Mercruiser mit Alpha one zu tauschen.
Vorteil . Ich habe noch ein bastelboot mit 4,3 Volvo penta inkl Antrieb 280 hier stehen. Da muss ich nur prüfen ob der ok ist , da ich das Boot wegen dem dazu hörigen Trailer gekauft habe
Stand 8 Jahre . Anlasser ist demontiert gewesen , Elektrik korrodiert
Umbau sollte doch eigentlich gehen. Motor demontieren und neu aufbauen oder wird das zu teuer ?
Taugt der Antrieb ?
Mein Boot ist ne Draco die original ja auch mit dem 4,3 zu bekommen war .
Gruß und danke für tips
Ruudy
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 11.07.2021, 14:46
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Hallo Ruudy,

der 4.3 hat eine andere Übersetzung, d.h. du müsstest auch den Antrieb umbauen...
Volvo hat aber einen viel größeren Ausschnitt im Spiegel.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.07.2021, 14:52
Ruudy Ruudy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.05.2021
Ort: Vlotho
Beiträge: 56
Boot: Finnsport 500 / Zephyr 404
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ausschnitt größer machen geht ja , andersrum wäre schwierig.;))
Habe ja beides da . Müsste nur überholt werden
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.07.2021, 15:01
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ruudy Beitrag anzeigen
Ausschnitt größer machen geht ja , andersrum wäre schwierig.;))
Habe ja beides da . Müsste nur überholt werden

wenn Dir die Arbeit nicht zu viel ist...

d.h. erstmal beide Einheiten ausbauen
Volvo Motor zum Laufen bringen
Ausschnitt am Spiegel vergrößern
Antrieb und Motor einbauen
evtl. Fundamente ändern
Schaltung auf Volvo umbauen
Kabelbaum ändern
usw...?????
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.07.2021, 15:44
Ruudy Ruudy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.05.2021
Ort: Vlotho
Beiträge: 56
Boot: Finnsport 500 / Zephyr 404
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ja stimmt schon, ist schon einiges was zu tun ist . Fernbedienung ist eh von Volvo penta die nun montiert ist .
Dagegen spricht der Aufwand und das mein 3.0 super läuft .
Eigentlich .
zur Zeit ein bisschen Ärger macht .
Habe nen umbauset montiert ( für zündunterbrecher beim schalten ) aber das klappt noch nicht so wie es soll .
Würde ja eh nen Winter Projekt werden .
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.07.2021, 16:08
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

ist der Schaltzug leicht gängig???

wenn nicht bekommst du das mit dem Kill-Switch nicht hin...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.07.2021, 16:22
Ruudy Ruudy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.05.2021
Ort: Vlotho
Beiträge: 56
Boot: Finnsport 500 / Zephyr 404
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ja schaltet normal gut .
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.07.2021, 18:02
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Video: https://www.youtube.com/watch?v=P3Y1urhjNOU
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.07.2021, 19:05
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.377
Boot: keins mehr
1.586 Danke in 1.114 Beiträgen
Standard

bevor Du mit dem Umbau anfängst....würde Ich aber erstmal den 4,3er zum Laufen bringen.....und gründlich Testen ob der Ok ist....

wenn das Boot so Billig war....das es beim Trailerkauf mitgenommen hast
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.07.2021, 19:20
Ruudy Ruudy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.05.2021
Ort: Vlotho
Beiträge: 56
Boot: Finnsport 500 / Zephyr 404
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Ja auf jeden Fall , den würde ich vom Fachmann durchsehen lassen. Ist Janosch etwas hin bis zum Winter .
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.07.2021, 19:25
Ruudy Ruudy ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.05.2021
Ort: Vlotho
Beiträge: 56
Boot: Finnsport 500 / Zephyr 404
12 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen


Ja das ist meine Anlage .
Beim Rückwärts schalten ratterte es weil der Unterbrechen nicht unterbrach .
Daher nun ein umbauset mit neuen mikroschalter . Das set ist mit umbauplatte . Mal sehen ob ich es hin bekomme . Hab halt mein Boot nicht vor der Tür stehen
Werde es notfalls rausholen und damit bei mir hier zum Spezi fahren .
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 11.07.2021, 19:56
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.659 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

der Micro-Schalter unterbricht aber nur beim "Herausnehmen der Gänge" beim Einlegen unterbricht der Schalter NICHT.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zu Umbau Shetland 535 Hanno96 Restaurationen 4 12.04.2015 11:28
Umbau Mercruiser 3.0 auf 4.3 fragen SealineConti19 Motoren und Antriebstechnik 71 29.09.2014 21:10
Umbau Drehrichtung AQ 280 - zwei Fragen aufgetaucht TB! Motoren und Antriebstechnik 3 14.12.2013 11:01
Fragen: Steuerstand befestigen im Rib, Umbau Schaltbox, Fett für lenkung Robert_83 Allgemeines zum Boot 3 03.07.2013 09:11
Fragen Fragen Fragen GriesgramDerGrobe Motoren und Antriebstechnik 8 03.09.2011 22:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.