boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.02.2007, 10:58
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard Betriebsstunden pro Jahr

Hallo,

nach einigen Jahren Segelboot möchten wir nun wieder umsteigen auf ein Motorboot.

Beim durchstöbern der Gebrauchtbootangebote stoße ich immer wieder auf Betriebsstundenangaben, die ich nicht für realistisch halte. Da werden oft Betriebsstunden angeboten, wenn man die auf die Jahre umrechnet sind die Boote pro Jahr zwischen 20 und 40 Stunden gelaufen.

Wenn ich das mit den BS vergleiche die wir früher mit unserem Motorboot erreicht haben, halte ich dies für viel zu wenig.

Liege ich mit dieser Einschätzung so falsch? Wieviele BS bekommt ihr pro Jahr zusammen?


Gruß
Achim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.02.2007, 11:01
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Wenn ich auf der Ostsee aufs Jahr gerechnet verdammt oft gefahren bin,dann liege ich so bei 40Std
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.02.2007, 11:08
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Hallo!
Kommt wahrscheinlich auch auf den Bootstyp an. Ich fahre so um die 150 Std. und verbrauche dabei ca. 500 Liter Diesel. Andere brauchen das eben in 20 bis 30 Std. Bei kleineren oder schnellen Booten finde ich max. 50 Std. normal.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.02.2007, 11:09
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Hallo

so 30-40 BS sind wohl für die meisten Boote im "grünen" Bereich.
Sehr viele werden sogar noch darunter liegen wenn ich mir meine Kollegen im Hafen so betrachte.
Die meiste Zeit eh nur am Wochenende. Dann mal raus zum Picknick, ankern und sonnen und dann wieder rein in den Hafen.

Frage mal vorsichtig nach, wie viele deiner Bekannten denn bisher schon mal eine Schleuse von innen gesehen haben. Du wirst dich sicher wundern.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.02.2007, 11:15
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Mein Boot aus dem Jahr 1974 hat ca 930 BS auf dem Zähler.
Wäre eine "Langzeiterfahrung". Also rund 28 Std pro Jahr.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.02.2007, 11:23
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Moin,
ich komme im Jahr auf ca. 30 BS ... nicht viel leider.

Jan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.02.2007, 11:24
Benutzerbild von peterle
peterle peterle ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: 9000 km von der Donau entfernt
Beiträge: 886
Boot: Keines mehr
3.123 Danke in 1.447 Beiträgen
Standard

hallo, bin mit meinem letzten boot 5m lang 55ps aussenborder immer 10 tage am gardasee und 3 wochen in kroatien gewesen, pro yahr sind da locker 80 bis 100 bs zusammen gekommen . mit meinem "neuen" mit bodenseezulassung & urlaube werde ich bestimmt fast das doppelte erreichen. gruß peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	8677_1172316261.jpg
Hits:	677
Größe:	28,9 KB
ID:	40882  
__________________
gruß peter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.02.2007, 11:29
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Na,Na...da kommst Du in 30 Tagen aber zu nicht viel anderem wie fahren.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.02.2007, 11:29
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von peterle
hallo, bin mit meinem letzten boot 5m lang 55ps aussenborder immer 10 tage am gardasee und 3 wochen in kroatien gewesen, pro yahr sind da locker 80 bis 100 bs zusammen gekommen . mit meinem "neuen" mit bodenseezulassung & urlaube werde ich bestimmt fast das doppelte erreichen. gruß peter
Hast Du einen Zähler drin?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.02.2007, 11:31
Benutzerbild von nordic
nordic nordic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Nord-Baden
Beiträge: 3.117
10.301 Danke in 2.752 Beiträgen
Standard

Ich glaube da sind die Fahrstunden auf dem Trailer mitgerechnet.
__________________
Gruß Karl-Heinz

Die Bücher über meine Traumreise
2008 , 2010 und 2012 können jetzt per PN oder Mail bei mir bestellt werden.
Für Details Jahreszahl anklicken. Auch als E-Book verfügbar.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.02.2007, 11:33
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

UPPS,

dieses Ergebnis überascht mich.

Meine BS mit dem Motorboot lagen auch mindestens bei denen von Peterle. Bin dabei aber auch viel Wasserski gefahren.

Bin aber über eure Aussagen erleichter und werde die Angebote mit anderen Augen sehen. Danke.


Achim
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.02.2007, 11:35
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nordic
Ich glaube da sind die Fahrstunden auf dem Trailer mitgerechnet.
Naja man kann sich da schon sehr verschätzen was die Stunden auf dem wasser betrifft.Ich bin kein Schönwetterfahrer,aber 50std zu knacken ist ziemlich unmöglich für mich.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.02.2007, 11:40
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Ich hatte mein Boot ca 40 KM von mir entfernt im Wasser liegen.

Dementsprechned sind wir auch schonmal nach Feierabend Wasserski laufen. Die Wochenenden kammen dann auch noch dazu und natürlich 3 Wochen Urlaub in Ampuriabrava.

Da kam einiges zusammen.


Achim
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.02.2007, 11:40
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.103
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.537 Danke in 11.472 Beiträgen
Standard

Das Problem ist ja das man mit einem Gleiter ganz andere Strecken in einer BS zurücklegt wie mit einem Verdränger, beim Wasserski ist das noch was anderes , denn da läuft die Maschine immer = BS- Zähler läuft.... die anderen fahren ja 30 min und machen da paus und dann wieder 30 min zurück...
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.02.2007, 11:45
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

In 3 Wochen kroatien
50-70 h
bei 700-1000 sm
thomas
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.02.2007, 11:48
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Aber wenn ich mir mal überlege, mein Segelboot liegt am Ijsselmeer. Das neue Mobo soll da auch hin.

Mit dem Segler sind wir alle 14 Tage WE unterwegs. Meist den ganzen Tag auf dem Wasser. Hinzu kommen verängerte WE wegen Feiertagen.

Da kommen auch wieder einige Stunden zusammen.


Achim
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 24.02.2007, 11:49
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von otok
In 3 Wochen kroatien
50-70 h
bei 700-1000 sm
thomas
50-70std?Spinnt der Zähler? Ich mein ja nur,weil es schon ein kleiner Unterschied ist ob 50oder 70std.
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 24.02.2007, 11:55
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

vergleiche einfach mal die Strecken, die zurückgelegt werden.
evtl. kommst due der sache dann näher.
gruß aus MG
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 24.02.2007, 11:57
otok otok ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: Wiesbaden.fjord21 u. fjord32
Beiträge: 512
222 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Jedes Jahr unterschiedlich
hängt von Laune und Wetter ab
thomas
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.02.2007, 11:58
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Naja könnt schon angehen...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.02.2007, 12:01
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootpik7
vergleiche einfach mal die Strecken, die zurückgelegt werden.
evtl. kommst due der sache dann näher.
gruß aus MG


Deswegen wollen wir umsteigen auf MOBO. Dann können wir an einem WE auch Orte besuchen, die mit dem Segler nicht zu erreichen sind.


Achim
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 24.02.2007, 12:16
Benutzerbild von gjedde
gjedde gjedde ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: an der Peene
Beiträge: 292
Boot: Haber 800M & Bombard AX- 500
217 Danke in 83 Beiträgen
Standard

Hej Breezer,

obwohl ich mein Trailerboot auch im Urlaub viel nutze, komme ich nicht über 25 bis 30 Tage im Jahr, an denen ich das Boot nutze und liege so zwischen 70 bis 90 Betriebsstunden.

Viel Spass beim Kaufen eines Motorbootes!

Bis bald gjedde.
__________________
Der Weg ist das Ziel.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.02.2007, 13:12
Benutzerbild von Merlin Magic
Merlin Magic Merlin Magic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Bei Wiener Neustadt (im Ösiland)
Beiträge: 1.166
Boot: Bayliner 2052 mit 4,3LX
332 Danke in 231 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von otok
In 3 Wochen kroatien
50-70 h
bei 700-1000 sm
thomas
Jup das sind etwa auch meine Werte aus HR im vorigen Jahr. +nochmal ca 30Std auf der Donau über den Rest der Saison dazu.

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.02.2007, 13:54
Benutzerbild von viking22
viking22 viking22 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2003
Ort: Unterfranken
Beiträge: 1.169
Boot: SeaCamper 810 / Stromberg 28"
Rufzeichen oder MMSI: ORCA
966 Danke in 487 Beiträgen
Standard

Ich bin fast täglich am oder auf dem Schiff. Fahre abends noch mal in die Bucht auf ein Glas Rotwein und so.
Komme so auf 130 - 150 BS im Jahr.

Viele meiner Bootskollegen kommen aber nicht über die 30 Std./Jahr.
__________________
Gruß Sepp

Vorsicht, lesen gefährdet die Dummheit!!!

Navigation ist --- Punkte und Orte wieder zu erkennen, die man vorher noch nie gesehen hat.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.02.2007, 14:11
Benutzerbild von bootpik7
bootpik7 bootpik7 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2006
Ort: Niederkrüchten/Brempt
Beiträge: 1.316
Boot: Boot: Verkauft, in Zukunft wird gemietet
1.364 Danke in 765 Beiträgen
Standard

[quote="Breezer"]
Zitat:
Zitat von bootpik7
vergleiche einfach mal die Strecken, die zurückgelegt werden.
evtl. kommst due der sache dann näher.
gruß aus MG


Deswegen wollen wir umsteigen auf MOBO. Dann können wir an einem WE auch Orte besuchen, die mit dem Segler nicht zu erreichen sind.


Hallo Achim

vergesse bitte aber nicht, dass du dann keinen Segler mehr hast.
Mit dem MoBo auf dem Jisselmeer ist bei mehr als 4 BF Wind nicht mehr so lustig.
Ich war selbst fast 10 Jahre da oben (mit einem 12,5 mtr Motorsegler aus Stahl -ca. 18 to) und muß sagen, dass mir der Teich ganz schön Respekt beigebracht hat.
So klein (gegenüber Nord- + Ostsee -auch da war ich einige Jahre) und dann schon so böse, dass mag ein Fremder überhaupt nicht glauben.

Trotzdem, viel Freude mit dem neuen MoBo.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.