![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, Grundgedanke:
Im Hauptgebäude Fritzbox 7590 als Router einsetzen. Im Nebengebäude, welches mit LanKabel nicht zu erreichen ist, eine Fritzbox 7490 als Repeater nutzen. Frage: kann ich bei der 7490 dann auch die LAN Buchsen verwenden (Z.B. Kameras ohne Wlan )?? oder geht da nur das Wlan ?? Vielen Dank vorab Peter.
__________________
Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten Georg Christoph Lichtenberg deutscher Physiker und Schriftsteller * 01.07.1742, † 24.02.1799 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Zuerst wäre die Frage, was genau du mit "Repeater" erreichen willst.
Soll die zweite Fritzbox das WLAN erweitern? Die Anleitung zum "Mesh-Repeater" gibt dazu leider nicht sehr viel her: https://avm.de/service/wissensdatenb...er-einrichten/ Wenn die zweite FritzBox in einem derartigen arbeitet, dann würde ich stark annehmen wollen, dass das interne Switching auch dann ganz normal funktioniert.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Lan Ports funktionieren dann an der Flitzbox 7490 wenn die Box als Repeater eingerichtet ist. Kann ganz normal als 4 Port Switch verwendet werden.
__________________
Gruß
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich hab’s bei mir genau so. 7590 als Router, im Büro über WLAN ne 7490 als Repeater, daran alles per Kabel.
__________________
Gruß Tobi ![]() screwed, blued & tattooed |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Die gleiche Konfiguration funktioniert bei mir genauso, ohne Probleme
__________________
Gruß Bully |
#6
|
||||
|
||||
![]()
wenn dir der Repeater zu langsam ist, würde ich es mit Internet über die Stromleitung versuchen, wenn man an der selben Phase ist geht das wirklich vom feinsten, da geht sogar Smart TV störungsfrei
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich hätte noch eine FritzBox 7490, falls Bedarf besteht…
Gruß Andreas
__________________
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Vergiß die Powerline!
Ich freute mich immer, daß dann kein Kurzwellenfunk mehr möglich ist, wenn der Nachbar seine einschaltet! Breitbandige Störungen quer über alle Amateurfunkfrequenzen! Hatte ihn mal aufgeklärt als das losging und wir zu dritt die Quelle mal eingepeilt hatten. Inzwischen weiß er daß die BNA die Anlage still legen könnte und nutzt das System nur noch wenn unbedingt nötig, ich weiß daß er dann das System braucht und so geht keine Störmeldung an die BNA da nur sporadischer Betrieb. Ja die FB kann als Repeater programmiert werden als auch als Accesspoint.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Macht es Hans, ich habe hier auch eine zweite Box im Mesh Netz hängen und daran sind weitere Netzwerkgeräte angeschlossen.
__________________
Grüsse Ulli |
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Da babt ihr ja ne nette Nachbarschaft. Gut so. Aber: Wenn ich ne Powerline betreiben würde (ist auch net so mein Ding) würde ich sagen : "Au ja, schick mir die BNA vorbei. Ich betreibe zugelassene Geräte mit CE, Mwst bezahlt und allem drum und dran. Dann soll die BNA auch gleich mal eure Funkerei anguggen, net, dass ich da Gesundheitsgefährdenden Strahlungen ausgesetzt bin...………" ![]() ![]() Ich glaub kein Wort von dem Geschwätz. Kein Mensch richtet ein wie auch immer geartetes LAN ein und schaltet es dann an und aus. Im Zweifelsfall (weil er ein netter Nachbar ist) schmeisst er das weg und kauft was anderes. Geändert von Fraenkie (04.07.2021 um 12:36 Uhr) |
#11
|
||||
|
||||
![]()
wäre ja zu drollig, wenn man eine zugelassene Powerline Anlage nicht mehr betreiben dürfte
![]()
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wlan Relais-Station Frage | Canadachris | Kein Boot | 12 | 15.05.2014 07:56 |
Frage an die Netzwerk-Spezis - Konfiguration eines WLAN-Routers hinter dem DSL-Modem | Vierzigplus | Kein Boot | 6 | 08.12.2012 20:16 |
Frage zum Wlan Hacker in meinem Netz | elbeschlauchbootfahrer | Kein Boot | 68 | 01.02.2010 20:15 |
Wlan frage | Panna | Kein Boot | 22 | 29.01.2010 01:32 |
windoof XP Frage zu WLAN | quaelgeist | Kein Boot | 7 | 07.11.2008 09:45 |