boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.05.2021, 11:05
MAESTRAL MAESTRAL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Ruderting bei Passau
Beiträge: 396
Boot: Chaparral 1935LE, Fletcher 165 GTS + div. Schlauchis+AB
Rufzeichen oder MMSI: DL8RBV
74 Danke in 66 Beiträgen
Standard Wasserabscheider Filter wechseln Mercury 3.0

Servus,

Bin gerade dabei den Wasserfilter zu wechseln am 3 Ltr aus 1989..
Der Filter sitzt sehr fest.. Ist das Links oder Rechtsgewinde...
.. Und wenn ich den Filter abnehme kommt dann gleich Benzin aus dem Tank?

Muss ich dazu vorher den Tank abklemmen?

Bitte um Info..

Danke Christoph
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.05.2021, 11:28
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.660
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.118 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Hallo Christoph,

der Filter hat Rechtsgewinde
es kommt nur das Benzin aus dem Filter, Eimer drunterstellen und abschrauben.

Es gibt dafür extra Werkzeug.

https://www.ebay.de/itm/262752747977...0aAo0NEALw_wcB (PaidLink)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 22.05.2021, 12:01
MAESTRAL MAESTRAL ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.12.2010
Ort: Ruderting bei Passau
Beiträge: 396
Boot: Chaparral 1935LE, Fletcher 165 GTS + div. Schlauchis+AB
Rufzeichen oder MMSI: DL8RBV
74 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Danke..
.. Hat geklappt.. Nur paar Tröpfchen.. Auf den Lappen der drunter lag..
Wasser konnte ich mit bloßem Auge keines erkennen..

Tank liegt wohl auch etwas tiefer als der Filter..
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.05.2021, 12:35
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.660
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.118 Danke in 2.803 Beiträgen
Standard

Hallo,

schütte den Inhalt in ein sauberen Glasbehälter dann siehst Du nach geraumer Zeit ob sich Wasser absetzt oder nicht...

Dichtring mit etwas Öl einschmieren und den Filter handfest anziehen.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 22.05.2021, 12:58
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.414
3.900 Danke in 3.074 Beiträgen
Standard

z.B.:
https://www.boote-forum.de/showthrea...er+Schl%FCssel
#5
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Filter-Wasserabscheider schr192 Technik-Talk 2 01.01.2009 15:24
Filter mit Wasserabscheider/Motor-Februar schr192 Motoren und Antriebstechnik 11 03.10.2008 21:44
Wasserabscheider ohne Filter idefix01 Motoren und Antriebstechnik 18 12.12.2007 20:31
Filter mit Wasserabscheider üblich ? capitano02 Motoren und Antriebstechnik 3 18.09.2007 13:21
Wasserabscheider/Filter Diesel Benzin? ATeupert Technik-Talk 3 16.03.2005 15:02


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.