![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Die Ausgangsituation:
Bewohnt wird eine Erdgeschosswohnung zur Miete, die Wohnung schräg darüber ist eine selbstgenutzte Eigentumswohnung. Die Besitzerin dieser Wohnung ist Frau M. Frau M. hat die Wohnung ihrem Sohn überlassen und lebt in einer anderen Stadt. Der Sohn hat sich eine, ich nenn sie mal "Chantalle", angelacht. Chantalle ist Studentin, kann alles, nur nicht leise sein. Der Sohn ist berufstätig und von morgens bis nachts außer Haus. Chantalle nicht, sie ist immer da. Das Problem: Jeder Schritt von Chantalle wird in der darunterliegenden Wohnung wahrgenommen. Die Lautstärke dabei übersteigt die üblichen Geräuschkulisse eines Mehrparteienhauses um ein Vielfaches. Das Ganze zieht sich stellenweise über mehrere Stunden am Stück hin, es vergehen keine 10min ohne das mehrfach das Wohnzimmer (um das geht es hier primär) durchquert wird. Die Lösungsansätze: -Der Sohn von Frau M. wurde angesprochen. Er selbst ist leise, zugänglich und lösungsorientiert. Während seiner Anwesenheit am Wochenende ist es für Chantalle möglich sich leise fortzubewegen. Leider aber auch nur da. -Die Hausverwaltung wurde informiert - fühlt sich nicht zuständig. -Frau M. weiß auch bescheid - wusste nicht das Chantalle in der Wohnung lebt und wäre froh, wenn ihr Sohn eine andere Freundin hätte. - Die Vermieterin der EG-Wohnung ist außschließlich an pünktlicher Mietzahlung interessiert. Meine Frage: Wie kann man da vorgehen? Ausziehen ist keine Option. Ich denke dieses Thema ist nicht neu und es hat sicherlich der eine oder andere Mieter oder Vermieter seine Erfahrungen damit gemacht. Als abschließende Information sei erwähnt, dass Chantalle sich selbst als rücksichtsvoll erachtet, aber auch die Auffassung vertritt, als "Eigentümerin" machen zu können, was sie wolle. Wem das nicht passen sollte, möge doch ausziehen. Stundenlanges Shisharauchen auf dem Balkon im Sommer, nächtliche Saufparties und grölender, nächtlicher Besuch soll ihrer Meinung nach nicht überbewertet werden und sei für ein Mehrparteienhaus mit einem Altersdurchschnitt von 60 Jahren absolut normal. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Verbünde dich mit Frau M und suche per Kontaktanzeige eine neue Freundin für dem Sohn von Frau M.
![]() Ich würde nochmal versuchen ein Gespräch mit dem Sohn zu führen,dieser scheint ja recht umgänglich zu sein. Und ob es der Hausverwaltung egal sein kann kann auch leicht angezweifelt werden. Ich hoffe Du bekommst noch guten Rat. Gruß Rudi
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bin ich froh, ein - wenn auch altes - eigenes Haus zu haben.
Das würde bei meiner Vorliebe für laute Musik ja dauernd Trödel geben ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ansprechen, dass sie ja ganz schön zugelegt haben muss über die Feiertage, ihre Schritte klängen deutlich schwerer...
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Der ist echt gut!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja, du hast es in "Kein Boot" gepostet, aber sind das nicht Sachen die man mit seinen Kumpels beim Bier bespricht? Was bringt dich dazu sowas hier zu posten? Wenn ich damit anfange was bei uns im Dorf nicht rund läuft brauchen wir bald kein Booteforum mehr.
__________________
Viele Grüße Uwe |
#8
|
|||||
|
|||||
![]()
Das Gespräch mit dem Sohn wird regelmäßig gesucht. Es ist danach kurz besser bis es wieder von vorne anfängt. Das Problem besteht darin, dass der Sohn nicht mitbekommt, was in seiner Abwesenheit passiert.
@Coal hat nicht ganz Unrecht, ich traute letztens meinen Augen nicht als mir dieser Wonneproppen entgegen kam ![]() Zitat:
![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Es wird erst besser. Irgendwann wird Chantalle auch mal wieder präsent zur Uni gehen müßen etc.
Dann entscheidet sich´s, Bester Fall: die kiffen weiter, du nutzt halt deinen Balkon / Terasse nimmer und lässt die Fenster zu. oder schlimmer: Chantalle bekommt ein Kind. Das rollt dann mit dem Bobbycar auf deiner Decke rum, oder schmeisst Türme aus Holzbauklötzchen um. Die Hütte muss unbedingt abgerissen werden und nach neuestem Stand der Geräusch- /Trittschall-dämmung neu wiederaufgebaut werden. Alternativ: Du kaufst alles um dich rum und lässt es leerstehen oder nutzt es selber. Weg von der Ironie/Polemik meinerseits, sorry dafür: Mich haben meine eigenen Kinder -in jeweils separater Wohnung über und unter mir-- (in nem übrigends recht guten, massiven, ordentlich gedämmten Haus) manchmal übel angekotzt zum Thema Lärm. Ich hab bestimmt sogar ein Alleinstellungsmerkmal. Welcher "Vermieter hatte es schonmal, das jemand durch nen geschlossenen (feinste edle Aluminium Lamellen) Rolladen von innen nach aussen gefallen ist? Lass einfach die Zeit wirken. Das erledigt sich alles von alleine. Wie sagt so ein Managment-Vorturner: Akzeptiere was du nicht ändern kannst...... Hilft dir alt zu werden ![]() ![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Zähne zusammen beißen und aussitzen. Wenn der Sohn richtig umgänglich ist, so wird die Chantalle an seiner Seite nicht lange bleiben. Die so unterschiedlichen Menschen gehen irgendwann auseinander.
Schwacher Trost, aber mehr kann man nicht wirklich machen. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wirklich ne blöde Sache... Leider werdet ihr um ein "Lärm" Protokoll nicht herumkommen. Was passierte wo und zu welcher Uhrzeit (zwei Wochen sollten dafür genügen). Ferner wäre ein DB Messgerät nicht verkehrt- Messergebnissen kann man kaum widersprechen. Am besten sogar ein, zwei Freunde einladen, welche das mal mit anhören und bewerten mögen- so wird eine Einschätzung etwas/ deutlich objektiver. Dieses Protokoll dann gemeinsam und im möglichst unaufgebrachten Ton mit dem Sohn von Frau M sowie "Chantalle"durchsprechen und auch gleich eine baldige Wiederholung des Gespräches ankündigen, falls sich der Zustand nicht ändern sollte. Schaut doch mal beim Mieterschutzbund vorbei, das Thema ist für die sicher nicht neu. Über das Protokoll würden sie sich bestimmt freuen, um sich ein eigenes Bild machen zu können. Viel Erfolg dabei..!
__________________
Gruß, Chris
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Ansprechpartner ist am Ende der Vermieter (Besitzer der Wohnung.....) . Der will: Seine Miete und seine Ruhe. Was soll er denn machen? Je mehr Wohnungen / Häuser der hat umso mehr Durchzug herrscht bei dem für Leute die ihren Unmut nicht direkt selber klären können. Mieter kommt, Mieter geht........ Wenn die Hütte jetzt einem gehören würde, dann könnte der Eigentümer ja mal beide in´s Gespräch nehmen, und sich im Zweifel auf eine Seite schlagen. Aber so? Bloss nie ne Eigentumswohnung. Und schon gar net vermieten / mieten. |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ein erlesenster Musikgeschmack kann auch helfen, sehr hilfreich empfinde ich da den Kecak Tanz aus Bali, in guter Lautstärke versteht sich
![]()
__________________
Gruß Jörg |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ich würde mir mal die Chantalle auf nen Kaffee einladen und sie bitten das Du in ihrer Bude in der Zeit mal trampeln darfst.
Auch wenns ne Chantalle ist, kapiert sie es u.U. wenn sie es mal selbst hört ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Bestell dem Sohn von Frau M. regelmäßig eine Nutte in die Wohnung. Nach dem dritten Törn ist Ruhe. Gut angelegtes Geld ...
__________________
Alex
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Aber mal ernsthaft, es gibt nur die Lösung, dass Du Chantalle ansprichst - was denn sonst? Nett und zielführend...alles andere bringt nix und kostet Nerven.
__________________
Sorry, ich muss los, die Plicht ruft! Für mich ist das übrigens kein Ruhestand, das sind die ewigen Yachtgründe! |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Wohnung tauschen, Chantalle zieht mit dem Sohn von Frau M. in deine Wohnung und du nach oben.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Wie sieht denn die Dame aus? Mach sie zu Deiner Muse (oder wie das Wort heute heißt) und schon ist Ruhe oben....
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Das muss man hinnehmen wenn man in einer bekackten Gegend wohnt, schliesslich zahlt man dann auch weniger
![]() Man stelle sich vor, der Freund würde es auch noch wagen in der Bude Filme mit einer potenten Heimkino-Anlage zu geniessen. Da wünscht sich so mancher die Chantalle zurück ![]() Oder zu sehr daran gewöhnt, dass der Bengel nie daheim ist??
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download ![]()
|
#20
|
|||
|
|||
![]()
Sorry, wenn ich mal eine andere Seite vertrete:
OP: "Ausziehen ist keine Option." Doch! Ausziehen ist für jemanden, der sich anderer Leute Eigentum gemietet hat immer eine Option. DU bist in dem Haus, wenn auch gegen Geld der Gast. Wenn es Dir da nicht gefällt, dann geh doch bitte. Lyncht mich bitte nicht, aber ICH und die Meinen mache mit MEINEM Eigentum was wir wollen. Ob es "dahergelaufenen" Mietern passt oder nicht. Und nein, Mieter sind in jeglicher Hinsicht nicht das selbe wie Eigentümer. Entspannte Grüße Jens |
#21
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Und ja, Mieter sind tatsächlich keine Eigentümer, sondern (nur) für die Mietzeit Besitzer des Mietobjektes.
__________________
Grüsse Ulli
|
#22
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Nur weil man Mieter ist, ist man nicht Mensch zweiter Klasse. Die Hausgemeinschaft muss nach dem Grundsatz laufen dass meine Freiheit da aufhört wo die Rechte des Nachbarn anfangen. Das Chantalle sich durchaus leise in der Wohnung bewegen kann hat sie ja gezeigt. Nur vergisst sie das mit der Zeit wieder. Un letztenendes ist sie auch nicht die Eigentümerin - auch nicht ihr Sohn. Die Mutter ist nachwievor Eigentümerin. Also stehen sowohl Chantalle, der Sohn und OP auf einer Stufe.
|
#23
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Erfahrungsgemäß gehen allen Vermietern Streitigkeiten die sie nicht persönlich betreffen am A... vorbei. Helfen kann nur ausziehen. Und auch hier nur einziehen in was Eigenes. (Keine Eigentumswohnung!) Andere Wohnung, anderes Theater. Hab ich alles schon durch. EDIT: "Sry, aber mit der Einstellung wird die Gesellschaft nicht funktionieren." Und mit einer anderen Einstellung in der Gesellschaft und Juristerei wird kein neuer Wohnraum mehr gebaut! Und Vorhandener wird nicht mehr vermietet. Gruß, der Stefan Geändert von baffe (20.01.2021 um 07:36 Uhr)
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Man könnte Frau M. auch ein Angebot machen, was sie nicht ablehnen kann
![]() und ihr die Wohnung abkaufen. Den (Mieter) Sohn per Eigenbedarf kündigen und schon ist Chantalle weg ...
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus >> Das GRÖSSTE Ankermanöver Deutschlands am 19. Juli : Stern-von-Berlin.de - Jetzt anmelden! << |
#25
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Grüße Daniel |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rechtsfrage - Nachbar will mich verklagen. | dümpelsorum | Kein Boot | 111 | 09.10.2017 19:49 |
Mein neuer Nachbar am Steg in Muiden | thaiberianer | Törnberichte | 0 | 19.08.2017 14:45 |
Plätscher-Nachbar | heikow | Technik-Talk | 25 | 24.07.2016 17:44 |
Winterstellplatz in Gefahr, Nachbar beschwert sich, wer kennt die Rechtslage? | hklingle | Kleinkreuzer und Trailerboote | 156 | 24.10.2008 23:51 |