![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben
Ich Grüße euch ganz Lieb Ich brauche mal Hilfe Ich suche eine Firma günstig die vom Stahl eine Ultraschall messung der dicke des stahls macht für die Versicherung. Lieben dank im voraus für eure Mühe lg |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Und wo soll das Ganze stattfinden? Ein paar mehr Informationen wären hilfreich.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ultraschall nur auf Helling.
Egal ob Im Norden oder Süden. |
#4
|
![]()
Ich klinke mich mal ein bei dem Thema, habe da heute morgen noch drüber nachgedacht.
Dass es offenbar mit Ultraschall gemacht wird, war mir so nicht bekannt. Wie zuverlässig ist das Ganze und was kostet sowas? Hat das schon mal jemand machen lassen? Und wie sollten die Werte sein, dass es aussagekräftig gute Zahlen sind, etwa bei einem 15m Verdränger? Man liest ja schon mal 4.3mm oder ähnliches, aber was sagt mir das dann genau? Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Türe eintreten, nicht vorstellen, Frage stellen die nicht zu beantworten ist ohne Rückfragen. Herzlich willkommen. Anstand und Manieren sind für einige echt Fremdwörter.....
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
@ Totti, ja da gibt es Erfahrungen und auch Firmen die das ganze Recht günstig und zuverlässig machen. Preise sind auf deren Homepage zu finden , die gib ich dir gerne per PN da ich dem TO hier so nicht helfen möchte
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ja Untraschallmessungen auf Stahl müßen am Trockenen gemacht werden.
Für Berufsschiffe hat es Listen worin mal die Mindeststärken der Metalldicken rauslesen kann und ähnliches hat es für Sportboote als Grundlagen für Versicherungen wie hier zb. genannt wurde, Werften haben oft die Möglichkeiten, einige Private wie wir zb. die sowas machten und die Meßprotokolle dazu Ausstellten die auch Anerkannt wurden. Zu Preisen kann man Pauschal wenig sagen das kommt schon mal auf die Bootsgröße und Anzahl der Meßstellen an, alle Meßstellen müßen blankes Metall sein, mit einer Fettcreme wird gemessen. Wir hatten dazu noch das Reinigen danach und Konservieren mit Rostschutz im Angebot dazu. Viele Bootseigner machen die Vor oder/und Nachbearbeitung aber lieber selbst dann. Grüssle DLK
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
erkennen das an, Z-Suk, Hapag Lloyd und viele weiter in ganz Europa. Wir, mein Mann hat das schon Tausendfach Beruflich selbst gemacht und ich nun auch so bei unserem bald mal kommenden Wohnschiff. Ich der Schreiberling die die Listen zu den Bodenmeßplänen ausfüllen hatte dabei, wir haben ganz genau Gemessen, jeden Plattengang, jedes Bauteil, Schotten, Tankwände, Steven-Kocker-Ankerklüsen Rohre usw. als unser Schiff ein Rohbau war um sicher zugehen was wir da kaufen! Deine 4.3mm bedeuten eben die Blechdicken von den zb. 4,3 Millimetern. Anhand der Bauform, des Alters, der möglichen Tragfähigkeit bei Berufsschiffen errechnet man dann aus diesen Listen ob dazu die Blechdicken ausreichend sind. Grüssle DLK
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Früher wurde im Schiffsboden, natürlich auf Helling an Land, ein Loch rein gebohrt und mit einer Schieblehre die Dicke des Schiffsboden gemessen.
Anschließend natürlich die Bohrlöcher verschweißt. ![]() Gruß Manfred |
#10
|
||||
|
||||
![]()
moin, heute wird das nur noch per Utraschall gemacht. Deutsche Berufsschiffe von anerkannten SUK-Sachverständigen auf Helling. Wenn du für dich wissen willst welche Blechstärke dein Schiff hat kannst du das auch selbst von innen (bei entsprechender Zugänglichkeit) oder unter Wasser machen. Gibt zumindest ein gutes Gefühl wenn das Belch noch dick genug ist.
Gruß |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu Anstand und Manieren gehört auch ein gewisse Grundfreundlichkeit, die man bei dir ehrlich gesagt eher vermisst, als beim TO. Gruß Ulf |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Einen sagen so , die Anderen so....
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#13
|
||||
|
||||
![]()
In diesem Video wird das Unterwasserschiff per Ultraschall vermessen....vielleicht erfahrt ihr bei Sailing Benko die Adresse von ihrem Freund der ihnen das Equipment geborgt hat.
https://www.youtube.com/watch?v=NqYdXSYLFDg
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seefunk-SWR-Messung mit CB-Gerät möglich ? | jociza | Technik-Talk | 11 | 15.10.2021 13:03 |
Lambda-Messung | FRAMADI | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 16.07.2012 21:52 |
Messung der Spannung an 3 parallel geschalteten Versorgerbatterien | plutos | Technik-Talk | 4 | 21.06.2011 22:26 |
Db-Messung um Rab | Professor Pivo | Mittelmeer und seine Reviere | 133 | 28.08.2010 11:34 |
Propelleroptimierung – Drehzahl – GPS Messung | Wingman | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 18.07.2006 06:24 |