boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.06.2011, 22:00
plutos plutos ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Wesel / Karibik
Beiträge: 612
Boot: Azimut IPS 43 s
633 Danke in 265 Beiträgen
Standard Messung der Spannung an 3 parallel geschalteten Versorgerbatterien

Hallo,

wenn ich die Spannung an meinen parallel geschalteten 3 Versorgerbatterien messe, erhalte ich immer die gleiche Spannung.


Wenn nun eine der drei Batterien geschädigt ist, würde diese trotz Parallelschaltung, die gleiche Spannung anzeigen, oder wäre ein Spannungsabfall messbar?


Ich habe mir auch die Frage gestellt, ob ich die Batterien abklemmen muss, bevor ich messe.


Welche meiner Überlegungen sind richtig oder bin ich komplett falsch unterwegs?


Carlo
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.06.2011, 22:07
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo plutos,
wenn du genaue Werte brauchst, müssen die Batterien getrennt werden, sonst mißt du so die Spannung der schwächsten Batterie
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.06.2011, 22:08
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.418 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

wer misst, misst Mist!

Abklemmen und dann einzeln messen.
__________________
Gruss Vestus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 21.06.2011, 21:25
Benutzerbild von GüntherB
GüntherB GüntherB ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.10.2002
Ort: 82223 Eichenau
Beiträge: 883
Boot: Segelyacht "Ondine" - Slup 51ft, 125m2, 20t
Rufzeichen oder MMSI: DOVH
615 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Hallo Carlo,

ich habe 4 parallel geschaltete Batteriebänke (24 V). Ich kann jede Bank einzeln messen indem ich in die Plusleitung jeder Batteriebank eine 100 Amperesicherung und einen Hochstromschalter eingesetzt habe.
So läßt sich schnell und bequem jede Batterie (Batteriebank) spannungsmäßig überprüfen.
Sehr wichtig ist, dass bei parallel geschalteten Batterien die Anschlußkabel für plus und minus immer gleich lang sind, damit sich die Batterien symmetrisch entladen.
Gleich lange Kabel > ist gleicher Leitungswiderstand < ist gleicher Spannungsabfall an den Zuleitungen bis zum Knotenpunkt.
Mir ist natürlich klar, dass der Strom aus jeder einzelnen Batteriebank stark vom Innenwiderstand jeder Batterie abhängig ist, aber ich habe wenigstens von der Aussenbeschaltung her die Voraussetzung geschaffen, dass die Stöme aus den einzelnen Batteriebänken gleich sein können.

mfg
Günter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.06.2011, 22:26
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.344
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.046 Danke in 1.018 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
wer viel misst, misst Mist!
hat mein Berufschullehrer immer gesagt
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.