boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.12.2020, 15:29
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard Ich möchte mal wieder einen Hoodie haben....

....und frage mal hier nach:

Hat jemand Erfahrungen bzw. hat durch persönlich Kauf eine gute Quelle für Herrenhoodies.

Der Hoodie soll eine relativ schwere Qualität haben und nicht bedruckt von oben bis unten.
Also nicht diese Wald- und Wiesenteile aus den gängigen Kaufhäusern.

Ich habe vor Jahren mal einen direkt aus den USA über einen Onlinehandel gekauft, leider gibt es diesen nicht mehr.
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.12.2020, 15:36
Benutzerbild von Mastiff-660
Mastiff-660 Mastiff-660 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.01.2015
Ort: Germersheim
Beiträge: 1.589
Boot: Merry Fisher 925 / KAMD300-A
2.037 Danke in 1.048 Beiträgen
Standard

Ich war vor 2 Wochen zufaellig bei H+M meine Neffen begluecken, dabei fuer mich ein tolles Hoodie (unbedruckt) in sehr gute Qualitaet erstanden und fuer einen guten Preis (30.-) scheint wohl mal eine gute Serie zu sein. Eher selten in dem Laden.

An meinen Caterpillar Hoodie kommt wohl nichts ran, der ist bald 20 Jahre alt und immer noch wie neu, allerdings bedruckt....

Schau doch mal bei Cat ob die was unbedrucktes haben, das Zeuch ist wirklich gut, und gibt es auch in Spezialausfuehrungen (Wasser-, Schmutzabweisend etc.)…
Ist halt eher workwear aber kein vergleich zu Eng. & Str.
__________________
Gruessle,
Paetschi
---------
Rhein Kilometer 385,3 - http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 15.12.2020, 16:06
Benutzerbild von nawarthmal
nawarthmal nawarthmal ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.02.2017
Ort: MOL & bei Waren/M.
Beiträge: 920
Boot: 320er Chinadinghi von Juskys
1.925 Danke in 628 Beiträgen
Standard

Fruit of the loom classic hooded sweat? Find ich qualitativ ok, gibt es in vielen Farben...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.12.2020, 16:16
Benutzerbild von Elgar_2
Elgar_2 Elgar_2 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.01.2016
Ort: Maasholm
Beiträge: 3.346
Boot: Gillissen 1200
Rufzeichen oder MMSI: DD4744 / 211838560
11.145 Danke in 3.043 Beiträgen
Standard

sollte es sowas sein ?
https://www.grundstoff.net/maenner/s...b-heather-grey
__________________
Mit besten Grüßen
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 15.12.2020, 17:09
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 630
1.431 Danke in 832 Beiträgen
Standard

Moin!
Die Hersteller von Arbeitsbekleidung haben sowas auch in etlichen Varianten:
Helly Hansen Workwear
Mascot
Engelbert Strauss
Blaklaeder

Da gibt es eigentlich alles und zu guten Preisen.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 15.12.2020, 17:21
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.272
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.098 Danke in 11.662 Beiträgen
Standard

Mein Boote Forum Hoodie kommt von Trigema und ist inzwischen glaube ich 15 Jahre alt, viel getragen, die Qualität absolut top wie alles was ich von denen hab
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.12.2020, 17:50
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe die letzten beiden Hoodies aus Australien kommen lassen.

Preise sind umgerechnet i.O. und die Dinger sind nicht so kurzarmig / kurzbäuchig, dass sie nicht passen, dabei aber nicht so weit dass sie sackig werden.

Knappe 45,-€ waren das inklusive Versand pro Hoody.

Aber eben mit Aufdruck.

https://snatchclothing.com.au/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 15.12.2020, 20:09
Benutzerbild von Meik75
Meik75 Meik75 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.09.2018
Ort: Rhede
Beiträge: 108
Boot: 4m Speedboot (Herst. unbek.)
402 Danke in 174 Beiträgen
Standard

Oh, das ist ja fast wie "ich suche ein Boot, welches soll ich nehmen"

Rymhardt - hab ich einen Troyer von, der Hoodie von denen hat einen Reißverschluss. Aber die schwere Schurwolle hat was, geht ziemlich lange ohne Jacke draußen, hält gut Wind und paar Regentropfen ab.

Mein Lieblingshoodie ist derzeit aber einer mit NASA Aufdruck von H&M. Super kuschelig, weich und warm. Aber halt nichts für draußen ohne Jacke. Hab dann noch einen von Decathlon aus dem Warm-Up-Sortiment für nach dem Sport, ... die Bandbreite ist groß.

Bei robust kann ich den Tipp mit den Arbeitsklamottenherstellern bestätigen. Trage bei der Arbeit zwar keine Hoodies, hab aber einige Pullover von Mascot, die sind echt klasse.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 15.12.2020, 20:35
Benutzerbild von Burnoutbrother
Burnoutbrother Burnoutbrother ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2017
Ort: Kleve
Beiträge: 771
Boot: Mastercraft x 25
Rufzeichen oder MMSI: 99-55-YN
336 Danke in 188 Beiträgen
Standard

Ich finde die quali von Adenauer cool
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 15.12.2020, 20:36
Benutzerbild von L0B0
L0B0 L0B0 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Zwischen Ruhrgebiet, Sauerland und märkischer Kreis
Beiträge: 1.125
5.804 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Carhartt !! Trage ich seit Jahren.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 15.12.2020, 23:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Wer es einwenig größer braucht, da ist Brigg erste Wahl.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 16.12.2020, 04:34
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Hallo

Rymhart, wenn es etwas schwerer sein darf.

Gruß Ulf
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 16.12.2020, 05:04
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: SH oben rechts.....
Beiträge: 2.569
Boot: Zurzeit keines
6.935 Danke in 2.708 Beiträgen
Standard

Erst mal vielen Dank an alle Ratgeber. Da habe ich ja jetzt etwas zum "studieren".

Tendenziell neige ich auch eher zu dem Worker Clothing, eben weil mein letzter Hoodie auch in dieser Art ist/war. Leider beim diesjährigen AF-Anstrich punktuell etwas umgefärbt worden.
Und, vielleicht habe ich mich da nicht richtig ausgedrückt, gegen eine dezente Bedruckung ich habe garnichts, nur diese Dinger mit Litfasssäulen-Design finde ich schrecklich.

Das Ergebnis werde ich dann posten.....
__________________
Gruß Karsten
Naturwissenschaften und deren Gesetze sind nicht verhandelbar (Harald Lesch)

Geändert von hansenloewe (16.12.2020 um 05:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.12.2020, 06:57
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Ab etwa 75 musst du dann eh Camp David tragen.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 16.12.2020, 07:08
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.503
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.058 Danke in 9.826 Beiträgen
Standard

Du brauchst was stylisches, maritimes, was jung und hipp wirkt ...
https://www.adenauer.com/men/sweats-...-a-co/a-103190
__________________
Gruß von Bord
Klaus


* Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.12.2020, 11:36
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.117 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Ich kaufe oft bei Abercrombie & Fitch...tolle Qualität
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 18.12.2020, 11:44
Meikel1969 Meikel1969 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.05.2014
Beiträge: 20
245 Danke in 100 Beiträgen
Standard

Musste erstmal googeln was nen "Hoodie" ist. Kenn diese Dinger nur als Kaputzenpullis.
Egal. Wenns schön macht
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 18.12.2020, 11:47
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.833
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.984 Danke in 21.725 Beiträgen
Standard

ich mag lieber kaputzenwesten als Kaputzenpullies...

geschlossen sind diese ja wie ein Hoody aber wenn es mal warm wird kann man wenogstens nen Reisverschluss öffnen...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.12.2020, 15:31
BootPhil BootPhil ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 18.12.2020
Ort: Köln
Beiträge: 7
6 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Also ich würde dir die Hoodies von Cropp empfehlen. Das ist eine Firma, die hier kaum bekannt ist, aber auch nach Deutschland liefert. Die sind super günstig und qualitativ echt gut. Probiere mal aus
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.12.2020, 16:56
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.352
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.432 Danke in 18.145 Beiträgen
Standard

Die von KiK sind klasse. Kosten 9 Euro
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 18.12.2020, 18:42
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Die von KiK sind klasse. Kosten 9 Euro
Vor allem muss man die nicht 20 Jahre lang tragen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.12.2020, 19:51
ulf_l ulf_l ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.572
Boot: Derzeit ohne
1.074 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Ja, nicht dass den Kindern in Bangladesch noch die Arbeit ausgeht.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 19.12.2020, 18:53
Benutzerbild von onkelrocco
onkelrocco onkelrocco ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2015
Ort: Randberlin Nord
Beiträge: 4.067
Boot: Cruisers Yachts Rogue 2470 | Gummiboot YAM 310
3.532 Danke in 2.066 Beiträgen
Standard

Jetzt wird's zwangsläufig politisch. Ich glaube nicht dass Du durch den Verzicht des Kaufens von Textilen gewachsene Probleme in der "dritten Welt" löst. Die Baumwolle bei Trigema wächst auch nicht nachhaltig und ökologisch korrekt in Deutschland.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco

"Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich möchte euch einfach mal einen meiner Songs vorstellen. Der Frosch Kein Boot 8 17.01.2014 12:09
muss ich in deutschland einen fuehrerschein haben wenn ich dort uhrlaub machen will danny no Deutschland 16 07.12.2008 17:34
Innerborder-an alle die einen haben!HABEN JETZ AUCH NEU :-) Thodi Allgemeines zum Boot 57 03.04.2006 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.