![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute,
Ich bin hier neu und möchte mich einmal kurz Vorstellen. Mein Name ist Fritz und bin mit meinem neuen(gebrauchten) Boot zukünftig auf der Donau und auf der Adria unterwegs. Ich habe ein 5,05m RIB mit einem Mercury 75! So jetzt wäre meine Frage: Im Leerlauf kann ich die Schraube in beiden Richtungen ohne Widerstand drehen. Im Vorwärtsgang nur in eine Richtung(da klakert es) in die andere blockiert sie Und im Retour gang kann ich die schraube in keine Richtung drehen. Ist das Normal so? Danke Mit freundlichen Grüßen Fritz |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fritz,
das passt so. Scheint im Vorwärtsgang einen Freilauf zu haben, im Rückwärtsgang ist das überflüssig
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum der Bootsverrückten!
![]() ![]() Die 3 Betriebszustände Deines Motors sind völlig normal: Im Leerlauf ist Leerlauf in beide Richtungen. Im Vorwärtsgang ist in der einen Richtung Kraftschluss, in der anderen ist Freilauf (wie beim Fahrrad), damit Schäden am Getriebe bei Grundberührung vermieden werden. Im Rückwärtsgang ist in beiden Richtungen Kraftschluss, das ist konstruktiv nicht anders möglich, da man den Rückwärtsgang ja auch als (Not-)Bremse gebrauchen muß.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nun bin ich wieder überrascht das hier geschrieben wird (was ja richtig sein Kann) das die Schraube im Rückwärtsgang in keine Richtung geht.
ich habe grade mein Schaltkabel gewechselt und da stand in der Anleitung das ich den Zug ganz reinschieben muss (erster Gang). Dazu muss die schraube zur einen Seite Blockieren und zur anderen leicht klackern. Zug einhängen und in Leerlauf schalten nun sollte zu beiden Drehrichtungen kein Wiederstand sein. Dann in Rückwärtsgang, nun sollte die eine Seite Blockieren und die andere Seite unter leichten klackern frei sein. Hierzu siehe Anhang Punkt 11 Vielleicht gibt es unterschiede aber bei mir Alpha one Z-Antrieb war es so
__________________
Gruß Mathias |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Da ich Z-Antriebe strickt ablehne, kann ich dafür auch keine Ratschläge erteilen, sorry!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
dann ist das also eine *Einstellungssache*
![]() ![]() ![]()
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die ganzen Antworten☺️
Ja es ist ein Außenbordmotor „Mercury Optimax 75“ Mfg |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Jede "Schaltklaue" hält in die eine Richtung wo sie muss den Gang (quasi 90° Schulter) , in die andere Richtung nicht. Da kann´s die Schaltklaue zurückdrücken / "überspringen". Warum ist das so ![]() ![]() (Gilt für Merc). Sieht man ganz einfach: Geändert von Fraenkie (02.11.2020 um 13:36 Uhr) |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
mit dem Unterteil eines Aussenborders ![]() ![]() |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Alle anderen haben die Kupplung im Oberteil
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Fritz,
ist normal so-brauchst Dir also keine Gedanken machen... Das ist auch kein Freilauf-das ist eine Kupplung/Schaltklauenkupplung. Diese schützt das Getriebe auch nicht vor Grundberührung. Du musst auch umdenken...nicht Du drehst den Propeller, sondern der Motor... ![]() Dem Propeller steht bei Vorwärts das Wasser und das Bootsgewicht entgegen-deswegen sollte man auch zügig schalten-rückwärts ist das weniger. Das innere der Zahnräder ist deswegen auch anders-kann man bei Fraenkie´s Bild auch sehen. Das ein Z komplett frei dreht bei eingelegtem Gang in die Gegenrichtung, kann ich mir nicht vorstellen-hatte zwar mal einen, aber nicht drauf geachtet. Glück Auf ! Gunar |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das scheint also ein Unterschied zum Außenborder zu sein. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Drehrichtung Schraube ?? | Cost | Motoren und Antriebstechnik | 35 | 20.01.2015 11:47 |
Schraube wechseln Highfive oder 3 Blad Schraube ? | Zeuss | Motoren und Antriebstechnik | 43 | 24.09.2014 05:54 |
Drehrichtung Schraube | NBlau | Technik-Talk | 14 | 25.06.2012 13:32 |
Nach Paketband in Schraube dreht Schraube nicht mehr | sladdi76 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.07.2011 11:43 |
Schraube/Antrieb leicht beschädigt - Schraube tauschen??? | schahschah | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 03.05.2010 08:32 |