![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich möchte bei meiner Bayliner das Lenkrad wechseln. Dazu hätte ich 2 Fragen Zunächst wie bekomme ich die Abdeckung gelöst? Normal mit Schraubenzieher in den Einlässen hebeln? Ich sehe auf diversen Bildern, dass die Nabe vom jetzigen Steuer 3 Schlitze hat. Jetzt sind etliche Lenkräder, wie die von Möwe Marine zb mit Adapter Nabe und einem einzigen Schlitz bestückt. Es muss sich doch normal um eine Teflex Lenkung handeln und trotzdem funktionieren oder wo ist mein Denkfehler? Vielen lieben Dank im Voraus. Bild habe ich angehangen von der aktuellen Lenkung. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Die Abdeckung einfach abziehen. Wenn es schwerer gehe sollte mit einem Schraubendreher als Hebel vorsichtig nachhelfen. Dann die Mutter (Größe weiß ich nicht genau) abschrauben und Lenkrad durch hin und her wackeln lösen. Achte darauf das dir der Sicherungskeil nicht verloren geht beim abnehmen. Das war’s😉
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir ist die Abdeckung von hinten verschraubt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bei mir nicht
![]()
__________________
Gruß Sylvio ![]() |
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
1.) bei deinem Lenkrad kannst du den Nabendeckel einfach abziehen. Um den Nabendeckel greifen und unten etwas nach außen und dann zu dir hin ziehen. 2.) welches Boot bzw. welchen Motor hast du? Beim Innenborder hast du i. d. R. KEINE Teleflexlenkung. Beim AB hat man oft eine TF-Lenkung.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Also ich habe einen Innenboarder Mercruiser 5.0, welche spezifische Lenkung sollte denn hierfür geeignet sein?
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
... ich faxe meine Lenksignale per Teleübertragung an den Außenborder. Allerdings noch mit Zahnstangen- Teleflex...
Gruß Carsten |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Von den 3 Schlitzen in der Nabe, wirst Du nur einen brauchen.
Manche Naben haben auch nur einen oder zwei. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neues Lenkrad für Bayliner Capri de Luxe | walter45 | Technik-Talk | 1 | 02.08.2019 07:47 |
Bayliner 2052 Mutter vom Lenkrad Gewindegröße? | leinser_pe | Technik-Talk | 0 | 18.04.2015 11:57 |
Lenkrad für Bayliner 1850 SS | munkele | Technik-Talk | 3 | 13.09.2007 21:25 |
Lenkrad aus Autozubehör für Boot ?? | Reto | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 10.08.2003 09:38 |
Steuerrad (Lenkrad) | fragol | Technik-Talk | 2 | 19.04.2003 11:29 |