boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.09.2020, 19:02
Bo911 Bo911 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2020
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 245
4 Danke in 1 Beitrag
Standard Bayliner Lenkrad

Hallo zusammen,

ich möchte bei meiner Bayliner das Lenkrad wechseln.
Dazu hätte ich 2 Fragen

Zunächst wie bekomme ich die Abdeckung gelöst? Normal mit Schraubenzieher in den Einlässen hebeln?

Ich sehe auf diversen Bildern, dass die Nabe vom jetzigen Steuer 3 Schlitze hat.
Jetzt sind etliche Lenkräder, wie die von Möwe Marine zb mit Adapter Nabe und einem einzigen Schlitz bestückt. Es muss sich doch normal um eine Teflex Lenkung handeln und trotzdem funktionieren oder wo ist mein Denkfehler?
Vielen lieben Dank im Voraus.

Bild habe ich angehangen von der aktuellen Lenkung.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BDE3ECA0-B2C5-4A88-84C6-900671DE4D6D.jpg
Hits:	164
Größe:	37,7 KB
ID:	897304  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.09.2020, 19:20
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Die Abdeckung einfach abziehen. Wenn es schwerer gehe sollte mit einem Schraubendreher als Hebel vorsichtig nachhelfen. Dann die Mutter (Größe weiß ich nicht genau) abschrauben und Lenkrad durch hin und her wackeln lösen. Achte darauf das dir der Sicherungskeil nicht verloren geht beim abnehmen. Das war’s😉
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.09.2020, 20:45
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.752
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.882 Danke in 21.665 Beiträgen
Standard

Bei mir ist die Abdeckung von hinten verschraubt
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.09.2020, 22:14
Benutzerbild von MichaelBC
MichaelBC MichaelBC ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2020
Ort: 88400 Biberach
Beiträge: 884
Boot: Bayliner Capri 2050 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: 211355800
439 Danke in 275 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Bei mir ist die Abdeckung von hinten verschraubt
Bei mir auch.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.09.2020, 05:09
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.283
Boot: Zur Zeit keins
692 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MichaelBC Beitrag anzeigen
Bei mir auch.
Bei mir nicht Da fehlt das bestimmt. Meine kann ich so abnehmen.
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.09.2020, 08:12
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.858 Danke in 2.668 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bo911 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich möchte bei meiner Bayliner das Lenkrad wechseln.
Dazu hätte ich 2 Fragen

Zunächst wie bekomme ich die Abdeckung gelöst? Normal mit Schraubenzieher in den Einlässen hebeln?

Ich sehe auf diversen Bildern, dass die Nabe vom jetzigen Steuer 3 Schlitze hat.
Jetzt sind etliche Lenkräder, wie die von Möwe Marine zb mit Adapter Nabe und einem einzigen Schlitz bestückt. Es muss sich doch normal um eine Teflex Lenkung handeln und trotzdem funktionieren oder wo ist mein Denkfehler?
Vielen lieben Dank im Voraus.

Bild habe ich angehangen von der aktuellen Lenkung.

1.) bei deinem Lenkrad kannst du den Nabendeckel einfach abziehen. Um den Nabendeckel greifen und unten etwas nach außen und dann zu dir hin ziehen.

2.) welches Boot bzw. welchen Motor hast du? Beim Innenborder hast du i. d. R. KEINE Teleflexlenkung. Beim AB hat man oft eine TF-Lenkung.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 28.09.2020, 19:42
Bo911 Bo911 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2020
Beiträge: 15
Boot: Bayliner 245
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Also ich habe einen Innenboarder Mercruiser 5.0, welche spezifische Lenkung sollte denn hierfür geeignet sein?
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.09.2020, 19:49
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.752
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.882 Danke in 21.665 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
1.) bei deinem Lenkrad kannst du den Nabendeckel einfach abziehen. Um den Nabendeckel greifen und unten etwas nach außen und dann zu dir hin ziehen.

2.) welches Boot bzw. welchen Motor hast du? Beim Innenborder hast du i. d. R. KEINE Teleflexlenkung. Beim AB hat man oft eine TF-Lenkung.
Also ich hab in meiner 2855 einen 7,4 l innenborder und ne Telefax Lenkung wie alle aus meinem Baujahr .. das ist die serienmäßige Lenkung
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 02.10.2020, 10:03
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 527
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

... ich faxe meine Lenksignale per Teleübertragung an den Außenborder. Allerdings noch mit Zahnstangen- Teleflex...

Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.10.2020, 12:49
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.847 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Von den 3 Schlitzen in der Nabe, wirst Du nur einen brauchen.

Manche Naben haben auch nur einen oder zwei.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neues Lenkrad für Bayliner Capri de Luxe walter45 Technik-Talk 1 02.08.2019 07:47
Bayliner 2052 Mutter vom Lenkrad Gewindegröße? leinser_pe Technik-Talk 0 18.04.2015 11:57
Lenkrad für Bayliner 1850 SS munkele Technik-Talk 3 13.09.2007 21:25
Lenkrad aus Autozubehör für Boot ?? Reto Motoren und Antriebstechnik 7 10.08.2003 09:38
Steuerrad (Lenkrad) fragol Technik-Talk 2 19.04.2003 11:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.