boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.08.2020, 17:55
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.540
Boot: zurzeit keins
3.028 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard Wie schlimm soll das noch werden

Bitte keine politischen Äusserungen.

https://ga.de/region/koeln-und-rhein...t_aid-52879417

Ich finde es schlimm, dass man in dem Alter von 74 Jahren noch LKW
fahren muss.
Das man es gewerblich noch darf finde ich genau so schlimm.
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.08.2020, 18:14
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Wo steht denn, dass der 74jährige fahren muss? Das er darf, hängt vermutlich damit zusammen, dass er einen passenden FS hat...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.08.2020, 18:20
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.979
7.799 Danke in 4.728 Beiträgen
Standard

Das wird noch schlimmer. Was verdient denn ein normaler Trucker. Was verdienen denn Elektroinstallateure, Maurer oder Heizungsmonteure bei Normalstunden? Die haben ja nichtmal einen Rentenpunkt pro Jahr. Wir sind doch seit 15 Jahren ein Billiglohnland.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.08.2020, 18:27
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.540
Boot: zurzeit keins
3.028 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das wird noch schlimmer. Was verdient denn ein normaler Trucker. Was verdienen denn Elektroinstallateure, Maurer oder Heizungsmonteure bei Normalstunden? Die haben ja nichtmal einen Rentenpunkt pro Jahr. Wir sind doch seit 15 Jahren ein Billiglohnland.
dreimal Danke
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.08.2020, 18:28
Sunseeker_Portofino Sunseeker_Portofino ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.02.2013
Ort: Koblenz
Beiträge: 1.540
Boot: zurzeit keins
3.028 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Coal Beitrag anzeigen
Wo steht denn, dass der 74jährige fahren muss? Das er darf, hängt vermutlich damit zusammen, dass er einen passenden FS hat...

wenn Du auf musst bestehst,

dann : passende FE und nicht passenden FS
__________________
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.08.2020, 18:59
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.594
2.864 Danke in 1.475 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
wenn Du auf musst bestehst,

dann : passende FE und nicht passenden FS
FS ergibt FE
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2020, 19:07
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen
wenn Du auf musst bestehst
Wieso ich? Du hast doch unterstellt, dass er muss. Und ich hoffe, er hat den passenden FS
Ich habe meinen übrigens dieses Jahr wieder einmal erneuert. Du ahnst nicht, was du drauf steht. Kleiner Tipp: nichts, was sich mit "FE" abkürzen lässt
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.08.2020, 19:30
maloe maloe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.10.2009
Ort: Black wood forest Rhein km 268,5
Beiträge: 739
Boot: Wellcraft martinique 240SE
1.715 Danke in 935 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sunseeker_Portofino Beitrag anzeigen

Ich finde es schlimm, dass man in dem Alter von 74 Jahren noch LKW
fahren muss.
Das man es gewerblich noch darf finde ich genau so schlimm.
Darf ich dich fragen wie alt du bist Albert? Übrigens, mein Vater heißt auch Albert, er ist 81Jahre alt und fährt noch sehr sicher kleine Touren mit unserem 7,5 Tonner Möbelwagen
Gibt 35 jährige Mitarbeiter in unserer Firma die können und dürfen das nicht.
__________________
Gruß Martin

Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.08.2020, 19:39
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 5.999
7.004 Danke in 3.370 Beiträgen
Standard

Niederländischer LKW....
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.08.2020, 20:31
Benutzerbild von Perre Pescadore
Perre Pescadore Perre Pescadore ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 12.04.2010
Ort: Rheinland a.d.NG
Beiträge: 3.316
Boot: Holl.Stahlbau
5.472 Danke in 2.187 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Niederländischer LKW....
Ja und , was willst du uns damit sagen ?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 20.08.2020, 20:43
Merduck Merduck ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.01.2020
Ort: Westlicher als tief im Westen
Beiträge: 391
Boot: Skagerrak 840
1.147 Danke in 284 Beiträgen
Standard

Wenn man den niederländischen LKW Teil in seinem Rijbewijs haben will muss man regelmässig zur ARBO für einen Gesundheitscheck. Ab 50 ist das alle 5 Jahre. Auch wenn man nur die kleineren Dinger fahren darf (alter deutscher Führerschein umgeschrieben auf die NL Version) muss das so sein. Ob das in DE auch so ist, weiss ich nicht. Wenn man den Gesundheitscheck nicht macht, verfällt dieser Teil Fahrerlaubnis. Bei PKW muss man das erst ab 70 machen, glaube ich. Das ist in DE sicher noch nicht der Fall.

Auffahrunfälle kommen auch oft genug mit Fahrern in anderem Alter vor. Wenn man zu spät die Gefahrenversion erkennt, kann es sofort kritisch werden.
__________________
Viele Grüße,
Carola
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.08.2020, 04:56
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.353
Boot: Gummiwurst
4.431 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

"Ob das in DE auch so ist, weiss ich nicht."

In D ist es ebenso wie im Rest von Europa.
Bei Gewerblichen fahrten musst du ab 50J alle 5 Jahre zur Gesundheitlichen Überprüfung und du musst, alter egal ab, 3.5 Tonnen alle 5 Jahre die Bekloppten Module machen.

Den Gesundheits Check müssen auch zb Taxifahrer ab 50 machen. Ergo alle die Gewerblich fahren.

Für Privat werden weder Module noch Gesundheit benötigt.

Finde ich im übrigen blöd. Denn alle Verkehrsteilnehmer sollten diesen Check machen müssen. Wäre für einige ein Schock wenn sie Brille oder Hörhilfe brauchen um weiterfahren zu können bzw aufgrund der Ärztlichen Angaben nicht mehr fahren dürfen.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.08.2020, 06:00
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ich würde sogar noch weiter gehen und sagen - ab 60 solle mal jeder Verkehrsteilnehmer zum Test

Schön, dass einige in recht fortgeschrittenen Alter immer noch so fit sind und ja auch die Eignung offensichtlich bestätigt bekommen haben.

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.08.2020, 06:06
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.028
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.218 Danke in 4.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elb Bummler Beitrag anzeigen
ich würde sogar noch weiter gehen und sagen - ab 60 solle mal jeder Verkehrsteilnehmer zum Test

Schön, dass einige in recht fortgeschrittenen Alter immer noch so fit sind und ja auch die Eignung offensichtlich bestätigt bekommen haben.

Grüße
Daniel
Aber bis 67 musst du arbeiten......
Vielleicht dann mit 60 noch mal zu Umschulung...
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.08.2020, 06:31
Benutzerbild von HighlineCasy
HighlineCasy HighlineCasy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2015
Ort: Vienna-Austria/ Grebastica-Croatia
Beiträge: 1.070
Boot: Beneteau Flyer 550 SD Editon
2.907 Danke in 808 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
"Ob das in DE auch so ist, weiss ich nicht."

In D ist es ebenso wie im Rest von Europa.
Bei Gewerblichen fahrten musst du ab 50J alle 5 Jahre zur Gesundheitlichen Überprüfung und du musst, alter egal ab, 3.5 Tonnen alle 5 Jahre die Bekloppten Module machen.

Den Gesundheits Check müssen auch zb Taxifahrer ab 50 machen. Ergo alle die Gewerblich fahren.

Für Privat werden weder Module noch Gesundheit benötigt.

Finde ich im übrigen blöd. Denn alle Verkehrsteilnehmer sollten diesen Check machen müssen. Wäre für einige ein Schock wenn sie Brille oder Hörhilfe brauchen um weiterfahren zu können bzw aufgrund der Ärztlichen Angaben nicht mehr fahren dürfen.
Leider ist es gerade in diesem Bereich ein Flickwerk quer durch die EU und nicht´s ist einheitlich geregelt.

In Österreich musst beim LKW Schein alle 5 Jahre zum Amtsarzt gehen. Glaube ab dem 40 Lebensjahr. Egal ob Privat oder Gewerblich gefahren wird.

Wir müssen zum Beispiel beim Autobus Schein beim Kuratorum für Verkehrssicherheit einen Test machen. Sind verschiedene Reaktionstests und Simulator Fahrten zu absolvieren.

Wenn man dieses Level bei jedem Führerscheinbesitzer anwenden würde hätte man weit weniger Autos auf der Straße.

Wären zwei Fliegen mit einer Klappe, aber das traut sich kein Politiker.
__________________
LG HighlineCasy

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.08.2020, 06:36
User 46996
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Aber bis 67 musst du arbeiten......
Vielleicht dann mit 60 noch mal zu Umschulung...
Klarer Fall - Rentenalter runter

Mal im Ernst, die wenigsten dürften da wirklich durchrauschen. Jeder Brummifahrer hat das ab dem 50. ja bereits an der Backe. Und sei es nur ein verpflichtender Gesundheitscheck ( Sehtest, Hörtest, Reaktionstest ). Man selbst merkt so manch schleichenden Prozess ja gar nicht

Grüße
Daniel
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.08.2020, 07:13
Coal Coal ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.12.2019
Beiträge: 1.419
1.476 Danke in 745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
In D ist es ebenso wie im Rest von Europa.
Bei Gewerblichen fahrten musst du ab 50J alle 5 Jahre zur Gesundheitlichen Überprüfung
Für Privat werden weder Module noch Gesundheit benötigt.
Das ist nicht richtig. Zwar musst du die Zusatzquali privat nicht haben, aber alle 5 Jahre - altersunabhängig - den C/CE verlängern. Hierzu ist eine Gesundheitsprüfung vorgeschrieben. Das ist seit fast 20 Jahren schon so.
Wer seinen alten 3er umschreiben lässt, den betrifft das für den CE79 übrigens auch, da aber wohl erst ab 50.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.08.2020, 07:38
Benutzerbild von Säsch
Säsch Säsch ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.12.2019
Ort: Rheinland
Beiträge: 210
Rufzeichen oder MMSI: Meine Frau nennt mich "Alter Mann"
533 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Wer mit 74 noch LKW fährt (nicht fahren muss!!), der ist Fahrer mit Leib und Seele. Wer gesund ist, und den Check besteht, warum nicht? In unserer Gartensiedlung ist auch so ein alter Herr von 77! Der macht noch regelmäßig Überführungsfahrten von LKW Chassis und Aufbauten vom Fahrzeugbauer zum Kunden. Das ist sein Leben und war sein Leben. Er sagt aber auch, damit kann es jeden Tag gesundheitlich vorbei sein und dann würde er auch sofort aufhören.

Ich mag seine Einstellung.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 21.08.2020, 07:41
IbisIII IbisIII ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.09.2016
Ort: nahe Halle (Saale)
Beiträge: 102
Boot: Ibis 3 Bj. 1990
159 Danke in 80 Beiträgen
Standard

Aus welchem Teil des Textes kann man die Nationalität des Fahrers des niederländischen LKW entnehmen?
__________________
Motorisierte Grüße,

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.08.2020, 09:50
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.002 Danke in 456 Beiträgen
Standard

Steht im Fließtext. In meinem Führerschein steht dass ich sogar die Fahrerlaubnis für C1E, Gespanne mit einem zul. Gesamtgewicht von 12t fahren darf. Diese gilt auch nach dem vollendeten 50. Lebensjahr. Mein CE ist dieses Jahr abgelaufen. Die Fahrerlaubnis dafür ist also erloschen, der Führerschein jedoch nicht

Gruß,
Udo
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 21.08.2020, 10:35
Benutzerbild von Variweiss
Variweiss Variweiss ist offline
Commander
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Reinbek
Beiträge: 264
Boot: KB5 Faxe mit 70 PS Tohatsu M70B
Rufzeichen oder MMSI: DF7666 MMSI 211613610
111 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von IbisIII Beitrag anzeigen
Aus welchem Teil des Textes kann man die Nationalität des Fahrers des niederländischen LKW entnehmen?
Nirgends, kann auch ein deutscher Fahrer auf dem niederländischen LKW sein.

LG

Deutsche Sprache, schwere Sprache
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 21.08.2020, 10:55
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.809
16.583 Danke in 6.308 Beiträgen
Standard

Warum soll denn das Alter entscheidend sein?
Der vordere LKW kam nicht rechtzeitig zum stehen, wie hätte es dann der hintere schaffen können bei ähnlicher Physik...
Problem ist doch eher, dass Abstände nicht eingehalten werden, um reagieren zu können oder wenn man es tut - irgend ein Verkehrsteilnehmer die Lücke nutzt und der Sicherheitsabstand damit fürn Arsch ist.
Hat hier sogar ein User gebeichtet: rein in die Lücke, Sicherheitsabstände futsch, Verkehrsunfall verursacht...
Meine Meinung
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 21.08.2020, 10:59
Benutzerbild von NIDO
NIDO NIDO ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.07.2020
Ort: Eldorado Plasmolen
Beiträge: 917
Boot: Sealine Statesman 330
1.002 Danke in 456 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Variweiss Beitrag anzeigen
Nirgends, kann auch ein deutscher Fahrer auf dem niederländischen LKW sein.

LG

Deutsche Sprache, schwere Sprache
Das sehe ich auch so. Ich schrieb doch im "Fließtext". Nicht nur Bildchen gucken

Zitat aus dem Link in #1

"...In der Folge fuhr ein 74-jähriger Fahrer eines niederländischen Sattelzuges auf den vorrausfahrenden Lkw auf und schob seinen Vordermann auf den VW. Durch den Aufprall verletzte sich der 74-jährige Fahrer schwer..."


Geändert von NIDO (21.08.2020 um 12:28 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.08.2020, 11:02
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 383
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Zitat:
ich würde sogar noch weiter gehen und sagen - ab 60 solle mal jeder Verkehrsteilnehmer zum Test

Schön, dass einige in recht fortgeschrittenen Alter immer noch so fit sind und ja auch die Eignung offensichtlich bestätigt bekommen haben.
Was hat Dich denn da geritten ?

Nach über 40 Jahren in der Logistik eines internationalen Großunternehmens kann ich Dir sagen, dass ohne die Älteren eine Menge LKWs stehen blieben.
Ich selbst habe mich mit 59 in den Ruhestand schicken lassen und jetzt mit 61 aus Langeweile einen völlig anderen Job in einer anderen Branche angefangen der mir einfach Spaß macht.
Auch dann ist man noch lernfähig.

Gruß

Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 21.08.2020, 11:04
Benutzerbild von TychoGold
TychoGold TychoGold ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 25.08.2016
Beiträge: 788
Boot: Shetland 536
379 Danke in 250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von GrunAIR Beitrag anzeigen
oder wenn man es tut - irgend ein Verkehrsteilnehmer die Lücke nutzt und der Sicherheitsabstand damit fürn Arsch ist.
Hallo GrunAIR,

wie soll man es sonst machen? Blinken und dann warten, bis sich jemand erbarmt und die Lücke größer macht? Da kann man lange warten. In der Fahrschule wirds einem auch beigebracht, dass man den Sicherheitsabstand wiederherstellt. Wenn man sich einordnet, macht man das sobald man das Fahrzeug im Rückspiegel sehen kann. Das ist unabhängig von der Geschwindigkeit.

Als Trailerfahrer kann man das ja wunderbar beobachten, dass man sehr selten zuvorkommendes Verhalten anderer Teilnehmer sieht, auch wenn man schon ewig blinkt. Zum Glück gibt es Ausnahmen.

Grüße
Tycho
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 70



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sandreste im Tank, wie schlimm schätzt ihr das ein? Segler85 Motoren und Antriebstechnik 21 03.08.2019 20:28
Was ist das? Ist das schlimm? Sudija Restaurationen 9 21.09.2014 19:05
Salzwasser und Aussenborder, wie schlimm ist das? Almarin 1971 Allgemeines zum Boot 13 11.03.2013 17:17
Volvo AQ 140 A Wasserpumpe tropft -- Ist das schlimm ??? schnorps40 Motoren und Antriebstechnik 8 24.05.2005 13:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.