![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Bitte keine politischen Äusserungen.
https://ga.de/region/koeln-und-rhein...t_aid-52879417 Ich finde es schlimm, dass man in dem Alter von 74 Jahren noch LKW fahren muss. Das man es gewerblich noch darf finde ich genau so schlimm.
__________________
Gruß Albert |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Wo steht denn, dass der 74jährige fahren muss? Das er darf, hängt vermutlich damit zusammen, dass er einen passenden FS hat...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das wird noch schlimmer. Was verdient denn ein normaler Trucker. Was verdienen denn Elektroinstallateure, Maurer oder Heizungsmonteure bei Normalstunden? Die haben ja nichtmal einen Rentenpunkt pro Jahr. Wir sind doch seit 15 Jahren ein Billiglohnland.
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
dreimal Danke
__________________
Gruß Albert |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
wenn Du auf musst bestehst, dann : passende FE und nicht passenden FS
__________________
Gruß Albert |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wieso ich? Du hast doch unterstellt, dass er muss. Und ich hoffe, er hat den passenden FS
![]() Ich habe meinen übrigens dieses Jahr wieder einmal erneuert. Du ahnst nicht, was du drauf steht. Kleiner Tipp: nichts, was sich mit "FE" abkürzen lässt ![]() |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gibt 35 jährige Mitarbeiter in unserer Firma die können und dürfen das nicht.
__________________
Gruß Martin Ein Kleiderschrank ist ein Möbelstück in dem Frauen die nichts anzuziehen haben ihre Kleider aufbewahren. ![]()
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Niederländischer LKW....
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ja und , was willst du uns damit sagen ?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man den niederländischen LKW Teil in seinem Rijbewijs haben will muss man regelmässig zur ARBO für einen Gesundheitscheck. Ab 50 ist das alle 5 Jahre. Auch wenn man nur die kleineren Dinger fahren darf (alter deutscher Führerschein umgeschrieben auf die NL Version) muss das so sein. Ob das in DE auch so ist, weiss ich nicht. Wenn man den Gesundheitscheck nicht macht, verfällt dieser Teil Fahrerlaubnis. Bei PKW muss man das erst ab 70 machen, glaube ich. Das ist in DE sicher noch nicht der Fall.
Auffahrunfälle kommen auch oft genug mit Fahrern in anderem Alter vor. Wenn man zu spät die Gefahrenversion erkennt, kann es sofort kritisch werden.
__________________
Viele Grüße, Carola |
#12
|
||||
|
||||
![]()
"Ob das in DE auch so ist, weiss ich nicht."
In D ist es ebenso wie im Rest von Europa. Bei Gewerblichen fahrten musst du ab 50J alle 5 Jahre zur Gesundheitlichen Überprüfung und du musst, alter egal ab, 3.5 Tonnen alle 5 Jahre die Bekloppten Module machen. Den Gesundheits Check müssen auch zb Taxifahrer ab 50 machen. Ergo alle die Gewerblich fahren. Für Privat werden weder Module noch Gesundheit benötigt. Finde ich im übrigen blöd. Denn alle Verkehrsteilnehmer sollten diesen Check machen müssen. Wäre für einige ein Schock wenn sie Brille oder Hörhilfe brauchen um weiterfahren zu können bzw aufgrund der Ärztlichen Angaben nicht mehr fahren dürfen.
__________________
Gruß Harry ....... Dummheit kennt keine Grenzen.... ....aber verdammt viele Menschen!! |
#13
|
|||
|
|||
![]()
ich würde sogar noch weiter gehen und sagen - ab 60 solle mal jeder Verkehrsteilnehmer zum Test
![]() Schön, dass einige in recht fortgeschrittenen Alter immer noch so fit sind und ja auch die Eignung offensichtlich bestätigt bekommen haben. Grüße Daniel |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Vielleicht dann mit 60 noch mal zu Umschulung... ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In Österreich musst beim LKW Schein alle 5 Jahre zum Amtsarzt gehen. Glaube ab dem 40 Lebensjahr. Egal ob Privat oder Gewerblich gefahren wird. Wir müssen zum Beispiel beim Autobus Schein beim Kuratorum für Verkehrssicherheit einen Test machen. Sind verschiedene Reaktionstests und Simulator Fahrten zu absolvieren. Wenn man dieses Level bei jedem Führerscheinbesitzer anwenden würde hätte man weit weniger Autos auf der Straße. Wären zwei Fliegen mit einer Klappe, aber das traut sich kein Politiker.
__________________
LG HighlineCasy ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Mal im Ernst, die wenigsten dürften da wirklich durchrauschen. Jeder Brummifahrer hat das ab dem 50. ja bereits an der Backe. Und sei es nur ein verpflichtender Gesundheitscheck ( Sehtest, Hörtest, Reaktionstest ). Man selbst merkt so manch schleichenden Prozess ja gar nicht ![]() Grüße Daniel |
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wer seinen alten 3er umschreiben lässt, den betrifft das für den CE79 übrigens auch, da aber wohl erst ab 50. |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Wer mit 74 noch LKW fährt (nicht fahren muss!!), der ist Fahrer mit Leib und Seele. Wer gesund ist, und den Check besteht, warum nicht? In unserer Gartensiedlung ist auch so ein alter Herr von 77! Der macht noch regelmäßig Überführungsfahrten von LKW Chassis und Aufbauten vom Fahrzeugbauer zum Kunden. Das ist sein Leben und war sein Leben. Er sagt aber auch, damit kann es jeden Tag gesundheitlich vorbei sein und dann würde er auch sofort aufhören.
Ich mag seine Einstellung. |
#19
|
|||
|
|||
![]()
Aus welchem Teil des Textes kann man die Nationalität des Fahrers des niederländischen LKW entnehmen?
__________________
Motorisierte Grüße, Dirk |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Steht im Fließtext. In meinem Führerschein steht dass ich sogar die Fahrerlaubnis für C1E, Gespanne mit einem zul. Gesamtgewicht von 12t fahren darf. Diese gilt auch nach dem vollendeten 50. Lebensjahr. Mein CE ist dieses Jahr abgelaufen. Die Fahrerlaubnis dafür ist also erloschen, der Führerschein jedoch nicht
![]() Gruß, Udo |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
LG Deutsche Sprache, schwere Sprache |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Warum soll denn das Alter entscheidend sein?
Der vordere LKW kam nicht rechtzeitig zum stehen, wie hätte es dann der hintere schaffen können bei ähnlicher Physik... Problem ist doch eher, dass Abstände nicht eingehalten werden, um reagieren zu können oder wenn man es tut - irgend ein Verkehrsteilnehmer die Lücke nutzt und der Sicherheitsabstand damit fürn Arsch ist. Hat hier sogar ein User gebeichtet: rein in die Lücke, Sicherheitsabstände futsch, Verkehrsunfall verursacht... Meine Meinung |
#23
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat aus dem Link in #1 "...In der Folge fuhr ein 74-jähriger Fahrer eines niederländischen Sattelzuges auf den vorrausfahrenden Lkw auf und schob seinen Vordermann auf den VW. Durch den Aufprall verletzte sich der 74-jährige Fahrer schwer..." ![]() ![]() Geändert von NIDO (21.08.2020 um 12:28 Uhr) Grund: Typo |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Nach über 40 Jahren in der Logistik eines internationalen Großunternehmens kann ich Dir sagen, dass ohne die Älteren eine Menge LKWs stehen blieben. Ich selbst habe mich mit 59 in den Ruhestand schicken lassen und jetzt mit 61 aus Langeweile einen völlig anderen Job in einer anderen Branche angefangen der mir einfach Spaß macht. Auch dann ist man noch lernfähig. Gruß Rudolf
__________________
We're not all in the same boat |
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie soll man es sonst machen? Blinken und dann warten, bis sich jemand erbarmt und die Lücke größer macht? Da kann man lange warten. In der Fahrschule wirds einem auch beigebracht, dass man den Sicherheitsabstand wiederherstellt. Wenn man sich einordnet, macht man das sobald man das Fahrzeug im Rückspiegel sehen kann. Das ist unabhängig von der Geschwindigkeit. Als Trailerfahrer kann man das ja wunderbar beobachten, dass man sehr selten zuvorkommendes Verhalten anderer Teilnehmer sieht, auch wenn man schon ewig blinkt. Zum Glück gibt es Ausnahmen. Grüße Tycho |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sandreste im Tank, wie schlimm schätzt ihr das ein? | Segler85 | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 03.08.2019 20:28 |
Was ist das? Ist das schlimm? | Sudija | Restaurationen | 9 | 21.09.2014 19:05 |
Salzwasser und Aussenborder, wie schlimm ist das? | Almarin 1971 | Allgemeines zum Boot | 13 | 11.03.2013 17:17 |
Volvo AQ 140 A Wasserpumpe tropft -- Ist das schlimm ??? | schnorps40 | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 24.05.2005 13:51 |