![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Hatte gestern leider Grundkontakt und dabei ist leider nicht nur die Schraube, sondern auch das Unterteil von meinem Antrieb kaputt gegangen. Um mir jetzt ein Ersatz kaufen zu können muss ich ja wissen welche Übersetzung ich habe. Wie kriege ich das raus? Seriennummer 0L258768 Danke schon mal im voraus Geändert von vafe-x (24.07.2020 um 15:01 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
wenn Du uns sagst welchen Motor du hast...
evtl. steht es auch am Typenschild am Transom.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich,
Ich habe einen Mercruiser V8 5.0L Bj. 98 Und Alpha One gen. 2 Am Tramsom steht leider nichts Geändert von vafe-x (24.07.2020 um 15:43 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Übersetzung ist 1.47:1
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Und woher weiß man sowas? Muss ich überhaupt auf die Übersetzung achten oder ist das untere Teil vom Antrieb immer gleich? Geändert von vafe-x (24.07.2020 um 16:59 Uhr) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Im Normalfall ist die Untersetzung im Unterteil egal aber bei Dieselmotoren könnte da auch anders Untersetzt sein. Mußte ich leider jetzt auch feststellen.
__________________
Gruß und Ahoi Martin
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Wo siehst du das? Im Extranet von Brunswick und auf dem Deckel ist nichts zu sehen bzw. geschrieben.
__________________
Gruß Holger |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Selbstverständlich!
Die Untersetzung ist ein maßgeblicher Baustein, und sorgt dafür, das auch schwerer Boote mit leistungsschwächeren Motoren ausgestattet werden können, zu Lasten der Endgeschwindigkeit. Und umgekehrt. Gängige Untersetzungen für Alpha sind 1:1,47 - 1:1,62 - 1: 1,81 und 1:2,0 Bei einer 1:1,47 Motordrehzahl 4.000 Propeller 2.700 Bei einer 1:2,0 Motordrehzahl 4.000 Propeller 2.000
__________________
Gruß Holger |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Und ist die Untersetzung irgendwo notiert ?
Ich wüsste es auch gerne für meinen ...dreht nun 4300 mit einer 3 Blatt 15x15 |
#10
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei der Ermittlung der Untersetzung hilft, falls keine Zahlen mehr am Antrieb erkennbar sind, nur die Methode: Antrieb ab, an der Antriebswelle drehen und die Umdrehungen von Antriebswelle und Propellerwelle zählen.
__________________
Gruß Holger
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Laut Extranet ist die Untersetzung 1,62:1 für den Antrieb mit der Seriennummer die auf dem Deckel von Deinem Motor steht.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
|
#14
|
||||
|
||||
![]()
Also ist es richtig dass das Unterteil gleich ist.
Danke für eure Hilfe |
#15
|
||||
|
||||
![]()
1.62, so wie es Stefan schon geschrieben hat.
Bei 1.47 gehen die 305er erfahrungsgemäß in die Knie wenn das Boot einiges auf die Waage bringt.
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Na hoffentlich weiß er jetzt bescheid😠
__________________
Wer Brandenburg nicht kennt ,kennt die Welt nicht. Schöne Grüße Micki |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Warum so grimmig? Hab ich was nicht mitbekommen?
![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alpha One I welche übersetzung ist die richtige | Andibln74 | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 10.11.2013 21:11 |
Welche Übersetzung Alpha One Gen. II? | andyy | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 24.03.2012 22:43 |
Welche Props kann ich benutzen bzw welche Nabe habe ich? | drave110 | Motoren und Antriebstechnik | 15 | 06.05.2011 21:02 |
Welche Übersetzung hat Merc 1,7 TDI mit Alpha one | wolfram2 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 13.05.2009 07:44 |
Welche Übersetzung habe ich? | White Flag | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 05.05.2008 22:18 |