![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo am Sonntag sind wir mal etwas weiter gefahren. Es waren 42km über den Dortmund Ems Kanal...mit ca 10km/h...Verbrauch waren fast 40 Liter. Gut im Hafen haben uns schon einige gesagt das der Motor bald fällig ist..Lagerschaden...und alle unabhängig voneinander . Es soll eh 2021 ein anderer Motor drauf...weil er uns auch zu laut ist, selbst bei der langsamen fahrt. Aber kann so ein Verbrauch sein. War etwas erschrocken.
Oder kann ich noch was an Wartung machen...Wartung wurde glaube ich weniger gemacht... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hatte früher auch diesn Motor an einem 1700 Bayliner BR, verbrauch von 0,5 - um die 1 Liter pro km, je nach dem wie man fährt. Schau zu das frisches Öl im Getriebe und der Impeller in Ordnung ist.
__________________
![]() Gruß Stefan Poseidon Worms Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passt ein Force 120hp Unterwasserteil auf ein Force 125hp Ab? | M. K. C17 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 10.03.2020 10:02 |
Force 50 PS sehr hoher Verbrauch? | sulzgrieser | Motoren und Antriebstechnik | 20 | 28.04.2019 19:16 |
Force 50 Motor Frage zur Motor / Seriennummer | angler234 | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 26.03.2019 08:59 |
Neues Boot mit V8 probleme Leistung=Motor=Verbrauch, Trimmung | Boatox | Allgemeines zum Boot | 54 | 02.09.2009 09:10 |
Force 70 = Force 90 ? | Rainer Rehbaum | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 28.07.2007 21:18 |